Weinrebenwurzel?

A

Anonymous

Guest
Servus!

In Tanjas Thema "Der Umbau und das Resultat" ist die Frage aufgekommen, ob man Wurzeln der Weinrebe im Aquarium verwenden darf - bei Fischen und auch bei Garnelen.

Weiß jemand was darüber? Ich selbst bin schon länger auf der Suche nach einer schön verästelten Wurzel. Da ich aber weder den Mut noch die Zeit habe, eine Wurzel aus dem Wald AQ-reif zu putzen, schmirgel, wässern, würde mich interessieren, ob man Rebenholz (das ja eigentlich für die Terraristik ist) ins Becken tun kann.

Interessieren tut mich das, weil ich gern mein Garnelenbecken mit einer solchen Rebe ausstatten würde. Wer nicht weiß, was ich meine...:
:arrow: http://search.ebay.de/search/search.dll ... =&saprchi=
 

Pagan

Mitglied
Würde mich auch interessieren. Die sind ja sehr günstig wie es scheint und können ziemliich klasse aussehen...
 
A

Anonymous

Guest
LeeRoy schrieb:
Schau mal da. Möglich ist es jedenfalls und ne interessante Idee...

http://www.zi***67.html

Mmh....deswegen frag ich ja hier nach Erfahrungen, Meinungen etc. ;)
Folgt man dem Link von dir (psst, man darf keine Links zu artverwandten Foren setzen ;)), merkt man, dass es da leider auch keine klare Meinung zu gibt. :)
 
Ja ich weiß dass Links zu anderen Foren nicht erwünscht ist. Aber hätte ich den ganzen Text der Einzelnen User kopieren sollen?
Naja werds nicht mehr machen.
Bei den einen scheint es zu funktionnieren und bei den anderen nicht.

Auf alle Fälle sollte man die Wurzel nach Kupferrückständen untersuchen und kräftig auskochen. Warum sie bei den einen fault und bei den anderen nicht ist fraglich. Es gibt aber schließlich verschiedene Rebensorten. Vielleicht liegts daran.
 
Es wurde darüber geschrieben dass Weinabuern Mittel mit Kupferinhalten versprühen. Irgendwas wegen den Blättern. Keine Ahnung.
Aber ich will nichts pauschalisieren. Etwas der Wurzel abraspeln in Wasser lösen und dann testen. Sollte nicht so schwer sein :wink:
 
A

Anonymous

Guest
LeeRoy schrieb:
Etwas der Wurzel abraspeln in Wasser lösen und dann testen. Sollte nicht so schwer sein :wink:

Ich hab so ne Wurzel in einem 10l Eimer Wasser. Test ist negativ. Aber Garnelen reagieren sehr empfindlich auf Kupfer, schon bei Mindestmengen à la 0,1 mg/l. Deswegen...hmm..........
 
na ich meine so richtig was mit dem Messer abschaben. Von mir aus auch kleine Teile durch den Mixer jagen (auf eigene Gefahr!!!)
Den Muß dann in ganz kleiner Menge Wasser einweichen und den Batz dann testen. Dann sollte die Konzentration am größten sein, so dass man überhaupt rausfindet ob was drinnen ist oder nicht.
 

Pagan

Mitglied
Ich denke eiiiigentlich, dass sone Wurzeln dem AQ nicht schaden! Wegen dem Kupfer weiss ich natürlich nicht bescheid, aber für normale Fische sollte das noch in Ordnung gehen.
Die Reben sind ja dafür da um von Nagetieren abgenagt zu werden bzw. sogar zum Fressen.
Ob die nun im Wasser vergammeln weiss ich nicht, man könnte es aber ja mal probieren...
Ich denke nicht das viel passieren wird...

Die sind ja sehr günstig und sehen teilweise echt gut aus...
 
A

Anonymous

Guest
Sieh mal...aber mit einem "ich denke nicht, dass..." kann ich mich bei Garnelen nicht zufrieden geben. Die Weinreben sind in erster Linie für die Terraristik, also damit Reptilien drin herumklettern können und so. Nur ob da Kupfer drin ist....also mit meinem S*ra Kupfertest lässt sich nichts nachweisen.

Hat denn niemand Erfahrungen damit gemacht? Selbst google spuckt nicht viel Brauchbares aus.
 
Hi,
Also mein Freund hat eine selbstgesammelte Weinrebe in seinem AQ. Aber er hat die kleine Wurzel ungefähr 1 Tag ausgekocht und dann hat es ein Chemiker getested, und bei ihm ist die jetzt schon knapp 1 Jahr drin und hat keine Probleme gemacht. Aber ich weiß auch nicht genau..... :|
 

Stinnes

Mitglied
HI,

wenn ich mir das Bild so anschaue könnt ich glauben, dass meine bei Za*** erworbene Wurzel auch né Weinreben... ist. :shock:
Wissen die Za**** Stammgäste, welche verzweigten Wurzeln aus den großen Kontainern angeboten werden? Hab nicht drauf geachtet. :oops:

Lass dir von einem User aus Za** Nähe eine schicke Wurzel zuschicken, die er vorher dort gekauft hat. Oder zum Forentreffen mitbringen
Meine hat 8eur gekostet und sieht viel besser aus als die Abgebildeten aus deinem Link.
Und du kannst ruhig schlafen :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hmmm...
Ich suche mir die Dinger schon gern selbs aus. :lol:
Aber mal schauen...vielleicht frag ich mal Tanja. ;)

Du sagst, dann könnte ich ruhig schlafen... Die Frage, ob da Kupfer drin ist, bleibt aber...oder nicht? :|
 

Stinnes

Mitglied
Mahlzeit :wink: :lol:

Ich würde mal sagen, dass die Weireben ja igendwann mal bewirtschaftet wurden. Glaube nicht, das die extra für aquatische/ter.. Zwecke angebaut sind. Demnach wurden Sie mal gedüngt. In wie weit da jetzt noch Dünger enthalten ist, kann ich dir auch nicht sagen.

Schreibe doch einfach den Anbieter mal an, vielleicht hat er noch né Meinung oder rät gänzlich von ab.
 
A

Anonymous

Guest
Da hast du recht. :lol:
Auf die einfachsten Ideen kommt man nicht....ich werd za*ac einfach mal anschreiben. 8)

*seufz* Aber ich möcht doch sooo gern eine so schön verästelte Wurzel in meinen Becken haben...wie Tanja in ihren drei Nanobecken...
 

Pagan

Mitglied
@ Kleines: Du hattest oben irgendwo erwähnt das die Wurzeln für Terraristik sind und für Echsen zum drin rumklettern.
Da steht aber auch das die zum Nagen für Nagetiere sind! Zumindest war das bei den ebay-Links so... Ob die nun Recht haben weiss ich natürlich nicht, aber wenn die als zähneabrubbelnder Leckerbissen für Nagetiere angeboten werden, dürften die eigendlich nicht sonderlich giftig sein.

Wie gesagt: Wegen Kupfer und Garnelen habe ich keine Ahnung, denke aber das es in sonem Gesellschaftsbecken keine großartigen Probleme geben dürfte...
 
Oben