Weißer Fleck auf Neon?

Hallo zusammen,

heute habe ich beim Füttern meinr Fische überrascht feststellen müssen, dass einer meiner Neons einen 2-3mm großen Fleck auf dem Kopf zwischen den Auggen hat. Sieht ein bisschen wie ein Pilz aus. Nach Weißpünktchenkrankheit schaut es nicht aus, da es wie gesagt sich nur um einen Fleck handelt und der Fisch auch ansonsten sich nicht scheuert oder auffällig ist.

Was meint Ihr dazu?
 

Anhänge

  • CIMG5915_klein.jpg
    CIMG5915_klein.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 296
Danke für den tollen Link. Anhand dessen bin ich mir relativ sicher, dass es sich bei der Krankheit um Columnaris, Weißmaulkrankheit handelt.

Da ich gleich den ganzen Tag unterwegs sein werde, kann ich mich erst heute Abend umd das Tier kümmern. Mal schauen wie es sich entwickelt. Eine Separierung müsste ich dann ggf. in einen einzelnen Eimer oder so vornehmen, da ich ansonten nur ein 25L ZKF/Garnelenbecken besitze.
 
Die Fotos einiger Fische die mit Columnaris befallen waren kamen teilweise meinem sehr nahe.

Glotzaugen hat der Fisch keine, einen Pilz habe ich ja auch schon vermutet.

Seit Freitagabend hat sich im AQ nichts verändert. Kein weiterer Fisch hat einen ähnlichen Fleck und auch der "befallene" schwimmt noch munter im Schwarm durch die Gegend und zeigt keine Auffälligkeiten. Der Fleck selbst ist ebenfalls nicht größer geworden.

Solange keine anderen Fische die Krankheit bekommen, werde ich aufgrund der unsicheren Diagnose auch nichts unternehmen. Er muss es halt so schaffen. Lediglich die Beckentemperatur werde ich wieder auf 27 Grad stabilisieren bzw. erhöhen, da ich das Becken seit einigen Monaten ohne Heizer fahre (Temp. so 24-26 Grad). Zudem werde ich die nächsten Tage häufiger und größere WW durchführen.
 
Hi,

nur ein Hinweis:
Sollte es wirklich Columnaris sein, dann führt die Erhöhung der Temperatur auf 27°C wahrscheinlich zum endgültigen Ausbruch. Die für die Krankheit verantwortlichen Bakterien haben nämlich eine Lieblingstemperatur von 28°-30°C! Du sorgst also mit der Erhöhung bei den Bakterien für bessere Verhältnisse und könntest damit den Keimdruck deutlich erhöhen!

Gruß Markus
 
Dank dir, Columnaris schließe ich aber mittlerweile ja wieder aus. Ich gehe von einem Pilz aus. Ausreichende WW um die Keimdichte zu reduzieren werden meine erste Behandlungsmethode sein.
 
Oben