Hallo!
Ich habe seit ca. 1 Monat das Problem, dass sich weiße Kügelchen im Aquarium ablagern. Ich finde sie vorallem am Boden und an den Pflanzenwurzeln (siehe Foto). Auch wenn ich den Filter öffne, sind sie dort drin. Ein weiteres Problem habe ich seit ca. 3 Monaten, und zwar grüne Algen. Das größte Problem dabei ist, dass sie sich auf den Blättern der Pflanzen festsetzt, diese verfärben sich dann dunkel und werden hart, sodass ich sie abschneiden muss (siehe Foto).
Ich habe mal versucht den Fragebogen auszufüllen:
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 54 l
Seit wann läuft es: 2 Jahre
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 2 Monate
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: ich glaube Schmieralgen am Boden
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: so einige, wie Flossenfäule, Pünktchenkrankheit
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): vor allem Guppies
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 Stunden
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt):
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ): 3 Guppies, 10 Neonfische, 3 Fünfgürtelbarben, 5 Garnelen
Temperatur: ca. 23 C
PH:
KH:
GH:
NO2:
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): beim Einrichten des Aquariums habe ich unten eine Schicht DeponitMix von Dennerle reingegeben
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): ca. 3 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: EasyCarbo (tägl. 1 ml) und ProFito (tägl. 0,6 ml) von EasyLife
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: wöchentlich
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Wasseraufebereiter von Sera
Wieviel Wasser wird gewechselt: ca. 15 l
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Erlenzapfen und Eichenblätter
Pflanzenliste (http://www.tropica.com): anubias barteri, aponogeton, hygrophila und 2 Moosbälle
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Eheim Aquaball
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja
Wird eine Membranpumpe verwendet:
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: täglich Tetra Pro (ein paar Flocken)
Ich habe seit ca. 1 Monat das Problem, dass sich weiße Kügelchen im Aquarium ablagern. Ich finde sie vorallem am Boden und an den Pflanzenwurzeln (siehe Foto). Auch wenn ich den Filter öffne, sind sie dort drin. Ein weiteres Problem habe ich seit ca. 3 Monaten, und zwar grüne Algen. Das größte Problem dabei ist, dass sie sich auf den Blättern der Pflanzen festsetzt, diese verfärben sich dann dunkel und werden hart, sodass ich sie abschneiden muss (siehe Foto).
Ich habe mal versucht den Fragebogen auszufüllen:
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 54 l
Seit wann läuft es: 2 Jahre
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 2 Monate
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: ich glaube Schmieralgen am Boden
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: so einige, wie Flossenfäule, Pünktchenkrankheit
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): vor allem Guppies
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 Stunden
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt):
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ): 3 Guppies, 10 Neonfische, 3 Fünfgürtelbarben, 5 Garnelen
Temperatur: ca. 23 C
PH:
KH:
GH:
NO2:
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): beim Einrichten des Aquariums habe ich unten eine Schicht DeponitMix von Dennerle reingegeben
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): ca. 3 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: EasyCarbo (tägl. 1 ml) und ProFito (tägl. 0,6 ml) von EasyLife
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: wöchentlich
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Wasseraufebereiter von Sera
Wieviel Wasser wird gewechselt: ca. 15 l
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Erlenzapfen und Eichenblätter
Pflanzenliste (http://www.tropica.com): anubias barteri, aponogeton, hygrophila und 2 Moosbälle
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Eheim Aquaball
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja
Wird eine Membranpumpe verwendet:
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: täglich Tetra Pro (ein paar Flocken)