Wasserwerte während der Einlaufphase machen mir Sorgen

Guten Abend liebe Community,
ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich habe mir endlich ein Aquarium angeschafft um mein Traum Hobby endlich ausleben zu können.
Hier einmal ein paar Eckdaten zu meiner Ausstattung:
• Eheim 126L Becken
• Eheim Außenfilter
• Eheim CO2 Anlage.

Der Bodengrund besteht aus Nährboden und Kies.
Seit Samstag spät abends ist das Aquarium endlich in Betrieb. Heute habe ich, wie gestern auch, einen Wassertest gemacht.
pH-Wert: 7
KH: 10

Leider musste ich feststellen das meine O2 Messung bei 1 liegt, also sehr weit im roten Bereich.

Woran kann das liegen? Muss ich mir Sorgen machen? Die CO2 Anlage läuft erst seit 8 Stunden mit 22 Bläschen / Minute. Der Langzeittest ist dunkelgrün mit einem leicht blauen Stich (Siehe Bild) ist dies ebenfalls normal so?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Viele Grüße und schon einmal danke!image.jpg
 

fischolli

R.I.P.
Moin und herzlich willkommen,

für mic h sieht dein TEst auf dem Bild blau aus, von grün kann ich da nix erklennen. Insofern ist (noch) zu wenig CO2 im Wasser. Warte aber mal ein paar Tage ab, bis sich das Wasser mehr gesättigt hat. Deine Pflanzen werden nicht gleich sterben, wenn sie erstmal weniger CO2 bekommen. Ich habe in allen BEcken gar keine CO2-Anlage und die wachsen bei mir. Allerdings geht da wenig mit roten /anspruchsvollen Pflanzen.
 
Moin und herzlich willkommen,

für mic h sieht dein TEst auf dem Bild blau aus, von grün kann ich da nix erklennen. Insofern ist (noch) zu wenig CO2 im Wasser. Warte aber mal ein paar Tage ab, bis sich das Wasser mehr gesättigt hat. Deine Pflanzen werden nicht gleich sterben, wenn sie erstmal weniger CO2 bekommen. Ich habe in allen BEcken gar keine CO2-Anlage und die wachsen bei mir. Allerdings geht da wenig mit roten /anspruchsvollen Pflanzen.
Also wenn man davor steht dann sieht des grünlich aus.
ist es normal das am ersten Tag das Wasser nicht ausreichend mit CO2 bedeckt ist, sondern erst nach ein paar Tagen gesättigt ist?
Und was ist mit dem O2 Wert? Ist dies ebenfalls normal das er so niedrig ist?
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

auch nach Abzug aller denkbaren Farbverfälschungen ist Dein CO2 zu niedrig.
Welchen Test hast Du denn (20mg/l oder 30 mgl/l)
ist es normal das am ersten Tag das Wasser nicht ausreichend mit CO2 bedeckt ist, sondern erst nach ein paar Tagen gesättigt ist?
Ja.

Leider musste ich feststellen das meine O2 Messung bei 1 liegt, also sehr weit im roten Bereich.

Mit welchem Test misst Du den Sauerstoff-Gehalt?

Du kannst eine kleine Wasserprobe durch kräftiges Umrühren und Schütteln (dabei immer wieder Deckel entfernen) in das Sauerstoff-Gasgleichgewicht bringen. Ideal wäre eine Membranpumpe mit Ausströmerstein.
Diese Prozedur sollte man schon einige Minuten praktizieren.

Dann stellt sich ein (leicht temperaturabhängiger) Sauerstoffwert von ca. 8mg/l ein.
Damit kannst Du Deinen Sauerstoff-Test überprüfen.
Zeigt er im Aquarienwasser und/oder im Leitungswasser verschiedene Werte, oder allgemein zu niedrig an, dann stimmt was nicht.

Gruß
Stefan
 
Hallo,

auch nach Abzug aller denkbaren Farbverfälschungen ist Dein CO2 zu niedrig.
Welchen Test hast Du denn (20mg/l oder 30 mgl/l)
Das weiß ich leider nicht. Ich benutze die Indikatorflüssigkeit aus dem Eheim CO2 Set 400
Sollte ich jetzt die Bläschen Zahl erhöhen oder erst einmal noch 2-3 Tage abwarten und schauen ob sich das Wasser bis dahin gesättigt hat?
Mit welchem Test misst Du den Sauerstoff-Gehalt?
Mit dem Test Koffer von JBL

Ich werde morgen noch einem ein Test machen und schauen ob sich etwas verändert hat.
 
Oben