Wasserwechsel

Hallo,
Ich war heute in einem Tierladen und habe schon ein paar tolle Bettas gesehen.Außerdem habe ich auch ein Stäbchen Test für die WW gekauft. Die Wasserhärte liegt bei uns bei ca. 17 dH also gut geeignet,oder?
Meine Frage ist wie viel vom Wasser ich wöchentlich wechseln muss? (Ich habe einen Filter)Und was muss ich alles messen?
Gruß Lilli :D
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

17 GH ist m.E. nicht so toll für Betta, die kommen aus weichem Wasser. Werden aber nicht gleich sterben davon, allerdings kann das lebenverkürzend sein.

Messen musst du ansich nur am Anfang NO2, vielleicht noch mal den PH-Wert. Könnte leicht passieren, dass dein Wasser eher leicht alkalisch ist, was auch nicht so toll für Betta ist.

Gruß
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

Mit Wasserwechsel will man verhindern dass sich Schadstoffe anreichern.
Das kommt auf die Fütterung (Schadstoffteintrag) und die Pflanzendichte (Schadstoffabbau) an.
Da jedes Becken anders ist gibt es kein Patentrezept.

Es wird häufig empfohlen 1/3 des Wasser pro Woche zu wechseln.

Besser ist es die Schadstoffe zu messen und zu das Wasser zu wechseln, wenn sie zu hoch sind.
Dabei würde ich nur einen Schadstoff als Stellvertreter für alle anderen Schadstoffe messen.

Am besten geeignet ist hierbei Nitrat. Wenn dein Nitratwert über 20-30 mg/l ist: Wasserwechsel.
Für ein neues Becken ist, wie Olli schon schrieb, Nitrit wichtig.
Wenn das Becken erst eine Zeit läuft, tritt es nicht mehr auf, da ist dann Nitrat wichtiger.

Gruß
Stefan
 
Oben