wasserwechsel frage

Erstmal HI !

Ich wollte mal fragen wie lange man maximal ohne wasserwechsel auskommen(ich mein wenn man vorher alles super gründlich reinigt ) kann ohne dass das grosse sterben beginnt ?!

DANKE SCHONMAL FÜR DIE ANTWORTEN :D
 
Kommt auf Beckengrösse an!
Ein 1000 Liter Becken verunreinigt langsamer als eine 20 Liter Pfütze...

... und ganz gründlich würde ich ein Aquarium NIE säubern. Der Mulm (Dreck) hat positive Eigenschaften, da sich darin viele "gute" Bakterien befinden.
 
ja das weiss ich meins ist 112 l was denkst du wie lang man auskommen könnte? :wink:

.....und mulm würde ich dann auch nicht absaugen ich mein halt säubern so filter und ach keine ahnung was ich meine halt in schuss bringen wenn was anfältt :autsch: :D
 
Ich bräuchte noch deinen Besatz!
Alle Angaben sind dann aber ohne Gewähr, da jedes AQ individuell ist.

Edit:
Filter erst reinigen, wenn dieser kaum noch Wasser pumpen kann. Dann die Filter leicht auswaschen, das Vlies nur im Eimer ausdrücken und alles wieder anschliessen. Nicht drin herumschrubben und alles mit heissem Wasser abspülen. Auch keine Chemikalien verwenden.

Am Ende sollte der Filter so einigermassen ok aussehen und nicht wie gerade vom Band gelaufen! :wink:
 
ok fangen wir an : also 8 panzerwelse
3 guppys
3 black mollys
1/1purpurprachtbarsch
2 siamesischerüsselbarben(ich weiss ab 5 bes.)
2 dornaugen(hier weren auch mer besser )
2 zwergkrallenfrösche
5 neons (waren 10 ,aber leider nicht mehr)

ich glaub das wars !!
 
DEEZY DEE schrieb:
8 panzerwelse
3 guppys
3 black mollys
1/1purpurprachtbarsch
2 siamesischerüsselbarben(ich weiss ab 5 bes.)
2 dornaugen(hier weren auch mer besser )
2 zwergkrallenfrösche
5 neons (waren 10 ,aber leider nicht mehr)

Ist ein bißchen viel Fisch für 112 Liter! :?

Weißt Du, woran die Neons gestorben sind?
Kennst Du deine aktuellen Wasserwerte?

Ich würde mir mal Gedanken machen, ob man nicht so zwei, drei Fischarten irgendwo hingibt, damit sich die Fülle im Wasser etwas entspannt.

Bei dem Besatz bzgl. Wasserwechsel:
Maximal 2 Wochen, das ist aber aller, aller oberste Grenze!!
Lieber jede Woche 40% bis 50%!

Such mal nach Abnehmern... sind wirklich etwas viele Fische!
 
So würde ich den Besatz aussehen lassen:

8 panzerwelse
1/1purpurprachtbarsch
2 siamesischerüsselbarben(ich weiss ab 5 bes.)
2 dornaugen(hier weren auch mer besser )
2 zwergkrallenfrösche
5 neons (waren 10 ,aber leider nicht mehr)

Folgende müssen dann raus:
3 guppys
3 black mollys
... und eine Art darfste Dir noch aussuchen! :wink:
 
ja ich weiss ich hab übersatz aber ich war jung und brauchte die fische :) ja die neons , ich hatte ne zeit lang einen krallenfrosch der hat die neons verspeist mit genuss weil seid dem ich ihn nicht mehr hab sind keine mehr verstorben .


und danke für die antwort !! :thumleft:
 
Was willst Du gegen den Überbesatz machen? So bleiben lassen ist nicht gut... da kommen Probleme auf Dich zu (Nitrit, Krankheiten)!

www.aquaristik4free.de
Hier anmelden und versuchen, ein paar Fische loszuwerden.

Bedenke... je weniger Arten Du drin hast, desto mehr von einer Art können drin sein. Wenn Du also 4 Arten rausschmeisst, kannst Du die anderen etwas aufstocken, weil Schwarmtiere! :wink:
 
Oben