Wasseraustritt durch Verdunstung

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen.
Wir haben ein Einsteigerbecken, 60/30/30 cm. Die schwarze Abdeckung mit integrierter Lampe setzt sich oben um das Aquarium herum. Dadurch läuft am Becken außen das Kondenswasser herunter. Sieht blöde aus und macht den Holzschrank kaputt. Das Wasser ist auch nicht so hoch eingefüllt, ca. 10 cm unter Beckenrand. Was kann man dagegen tun? Habe innen im Deckel schon Dichtungsstreifen reingeklebt aber ohne Erfolg. Ist das bei jedem Aquarium so?
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

mit den Dichtungstreifen hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.

Vielleicht den Deckel einen Spalt offen lassen, damit die Verdunstung aus dem Becken geht und sich nicht an der Abdeckung niederschlägt.
 
A

Anonymous

Guest
Danke für die Antwort, Deckel steht bereits offen. Trotzdem das Wasserproblem. Meine Frau hat jetzt gehört, das Proplem gäbe es nur bei diesen kleinen Becken. Bei größeren nicht, da der Deckel nicht über den Beckenrand ragt. Jetzt will sie ein größeres Becken. Mal schauen, vielleicht nehmen wir ein 1m-Becken. Hat jemand Tipps, welches? Danke schon mal :p
 
Wenn du Platz hast nimm gleich ein 1,2 m Becken :D . Kommt drauf an ob du es neu oder gebraucht möchtest. Bei Eb*y gibts billige oder achte auf Angebote in Zoogeschäften oder Baumärkten. Ich denke es eilt ja nicht so sehr und du kannst dich in Ruhe umsehen. Juwel , Mp und Woha sind die am meist vekauften denk ich.
 
habe gerade ein becken gekauft 1.21 m von juwel
bin sehr zufrieden. hatte vorher eins von mp und das war vom deckel her schlechter. meine meinung!!!

habe es sehr günstig mit unterschrank bekommen. wenn du möchtest schicke ich dir die internetadresse per pn!! nicht das ich in den verdacht komme werbung für igendeinen zu machen!

ach so aq in buche mit unterschrank inkl. lieferung 344€
 
In deinem Deckel fehlt die Abtropfkante, die das Wasser ins AQ tropfen läßt. Kann man aber leicht mit Silikon "nachbauen"!
 
Oben