Wasser stinkt

hi,
ich habe ein kleines problem ich habe ein 60l aquarium viele planzen guppys und neons.
das wasser von meinen fischen stinkt immer und imemr auch nach einem wasserwechsel.
Gibt es irgendwas wie so ein Wassererfrischer oder so?
Kann es daran liegen das ich zu viele planzen habe die oben auf dem wasser schwimmen?

Ich hoffe auf viele und schnelle Antworten
Lg swimmer
 
ich hatte vorher kies jetzt sand. beim kies hat mein wasser gestunken, weil der kies zu grob war und die ganzen futterreste sowie die ausscheidungen der fische zwischen dem kies bis zum glasboden sanken. dort verfaulte das ganze. jetzt hab ich sand. aber auch jetzt kam es ab und zu vor, aber nur wenn der sand an bestimmten ecken im becken nicht durchwühlt wird(von den Welsen), sodass der ganze mist anfängt zu faulen. Da bei mir noch kein Mulm vorhanden ist, sind auch kaum Bakterien,die alles abbauen können.....

das ganze riecht dann wie faule eier.

das ist mein erfahrungsbericht. vielleicht hilft er dir deine antwort zu finden :wink:

noch was. wenn sich bei mir etwas algen bilden, dann fängt das wasser auch an etwas stinkig zu riechen. dann weiß ich, dass algen sich irgendwo bilden....
 
ja da hast du recht bei mir liegt zwischen dem kies auch futter rum.
Also wenn ich jetzt sand reinmachen sollte passiert den planzen da auch nichts oder soll ich kein sand nehmen??
 
swimmer schrieb:
ja da hast du recht bei mir liegt zwischen dem kies auch futter rum.
Also wenn ich jetzt sand reinmachen sollte passiert den planzen da auch nichts oder soll ich kein sand nehmen??

also sand jetzt zusätzlich da rein kippen bringt nichts. wird sogar schlimmer.

ich habe selber jetzt keine langzeiterfahrungen mit aquarien. aber ich habe dann den boden komplett auf sand gewechselt. sand ist angenehmer find ich.

du kannst entweder auf feinen kies umsteigen oder sand. der sinn dabei ist, dass keine futterreste oder ausscheidungen tief in den boden eindringen können und dort verfault.

deinen pflanzen und fischen passiert nichts. solltest du den boden wechseln sollen, dann hebe aufjedenfall die hälfte des wassers vom aquarium auf,damit du dein AQ wieder befüllen kannst. der rest kann mit leitungswasser befüllt werden. dann brauchst du keine einlaufzeit. filter etc. auch nicht reinigen.

fische und pflanzen in einem großen eimer mit AQ-Wasser rein tun, filter rein und einschalten. den rest irgendwie aufheben(etwa 30l oder mehr)

dann musst du dein AQ leeren, den Kies rausnehmen. Dabei wird die ganze Brühe durchmischt werden.dann siehts wie wasser aus der kanalisation aus :| Musst dann alles rauskriegen. ich hab das in der Badewanne ausgepült, nur damit der dreck weg gespült wird.
ABER NICHT mit Bürste oder so reinigen!!!

neuen Sand waschen und ins AQ geben Pflanzen rein. 1 Tag AQ stehen lassen, Wasserchemie messen und wenn alles i.o. ist dann Fische rein.

ist aber ne menge arbeit.

lg
BW
 
Oben