Hallo ihr Lieben,
ich habe ein riesiges Problem.
Ich habe KEINE Ahnung von Aquarien (das vorweg) und muss mich aber unverhofft um eines kümmern.
Steht im Klassenzimmer, DG. Die Kollegin, der es gehört bzw die sich sonst darum kümmert kann das momentan nicht und ist nicht erreichbar.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich muss/ will das jetzt tun.
In diesem Aquarium befinden (bzw befanden) sich Garnelen und Wasserschnecken (keine Ahnung welche, Fotos kann ich morgen machen, falls nötig).
Die Scheiben des Aquariums sind schon länger (ca. eine Woche) veralgt.
Am Montag kam ich und es lagen einige Garnelen und Schnecken VOR dem Aquarium.
Das Wasser riecht echt unangenehm - eine Kollegin hatte am Freitag frisches Wasser nachgekippt.
Leider sind fast alle Garnelen inzwischen hinüber (Stand Montag, war heute leider nicht in der Schule, da Ausflug).
Jedenfalls würde ich gerne das Aquarium "retten", falls möglich.
Könnt ihr mir helfen und sagen WIE?
Kompletter Wasserwechsel?
Teilwasserwechsel?
Muss der Kies ausgetauscht werden?
Was mache ich mit den Schnecken, so lange der Wasserwechsel stattfindet?
Kann ich normales Leitungswasser nehmen? Muss das temperiert sein?
Es wäre wirklich toll, wenn jemand einem völligen Dummi wie mir helfen könnte...
LG
nicole
ich habe ein riesiges Problem.
Ich habe KEINE Ahnung von Aquarien (das vorweg) und muss mich aber unverhofft um eines kümmern.
Steht im Klassenzimmer, DG. Die Kollegin, der es gehört bzw die sich sonst darum kümmert kann das momentan nicht und ist nicht erreichbar.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich muss/ will das jetzt tun.
In diesem Aquarium befinden (bzw befanden) sich Garnelen und Wasserschnecken (keine Ahnung welche, Fotos kann ich morgen machen, falls nötig).
Die Scheiben des Aquariums sind schon länger (ca. eine Woche) veralgt.
Am Montag kam ich und es lagen einige Garnelen und Schnecken VOR dem Aquarium.
Das Wasser riecht echt unangenehm - eine Kollegin hatte am Freitag frisches Wasser nachgekippt.
Leider sind fast alle Garnelen inzwischen hinüber (Stand Montag, war heute leider nicht in der Schule, da Ausflug).
Jedenfalls würde ich gerne das Aquarium "retten", falls möglich.
Könnt ihr mir helfen und sagen WIE?
Kompletter Wasserwechsel?
Teilwasserwechsel?
Muss der Kies ausgetauscht werden?
Was mache ich mit den Schnecken, so lange der Wasserwechsel stattfindet?
Kann ich normales Leitungswasser nehmen? Muss das temperiert sein?
Es wäre wirklich toll, wenn jemand einem völligen Dummi wie mir helfen könnte...
LG
nicole