Was passt dazu?

hallo, In meinen 375L becken welches relativ dicht bepflanzt ist, sind bis jetzt 2 Große blaue Fadenfische... 3 große Antennenwelse und 2 noch kleine... und ca. 15 Neonsalmler.
Das ganze sieht aber noch sehr leer und kahl uas was Fischen angeht!

Ich will den Neonsalmler Schwarm um 10 Fische aufstocken... aber was noch dazu?
Was würde passen?


Vielelicht noch Schmetterlingsbuntbarsche?

oder ka im Geshcäft habe ich noch andere gesehen aber mir fällt der name nicht mehr ein -.-
Größer wie neonsalmler aber rote schwänze und ja ka wie ich die beschreiben soll :?
 
Pazerwelse geht nicht da ich Kiesboden habe (2-4mm).
Ja zebrabärblinge würden mir gefallen! Aber vermehren die sich wirklich so schnell?
 
noidem schrieb:
Pazerwelse geht nicht da ich Kiesboden habe (2-4mm).
Ja zebrabärblinge würden mir gefallen! Aber vermehren die sich wirklich so schnell?
Nein, für die Zucht müssen besonderer kriterien erfüllt werden und sie sind außerdem Laichfresser.
 
Hmmm...wie sieht es mit Barschen aus? Fressen die pflanzen an?
Achso kann mir mal einer sagen wo der unterschied zwischen dem Neonsalmer und dem roten Neon ist?
Für mich sehen die irgendwie gleich aus :?
Würde das gehen wenn ich von dem roten neon noch ein schwarm zu dem neonsalmler einsetze?
Habe gerade einen Fisch getötet weil er anzeichen der Neonkrankheit hatte... ich hoffe da sind keine keime von übrig geblieben!
Ich verwende aber einen großen 15W UV-C Klärer der hoffentlich die Keime abtötet!

Also ich habe echt keine Ahnung welche fische noch mit dazu passen!?
Im Geshcäft sind soviele aber wenn man da fragt heißt es ja immer ja nehmen sie ruhig einen ganzen schwarm... die wollen ja nur Verkaufen!
 
Oder diese?
Blutsalmler / Serpasalmler

Oder
Pastellgrundel / Purpurgestreifte Grundel / Schwanzfleck-Schläfergrundel

Oder Platys
Aber dann habe ich bei denen das problem das die sich stark vermehren :?
 
So habe mir mal ein paar Namen von Fischen aufgeschrieben welche ich gestern im Futterhaus gesehen habe und mir gut gefallen haben:

-Rotstrichalgen Barbe
- schwarzer Phantom Salmler
-Rotkopf Salmler
- Brilliant Salmler
-rot blauer kolumbianer
-Zwerg Regenbogenfisch
-Rotstreifen Barbe
-Zebrabärbling


Was meint ihr? Ist davon was geeignet?
 
guter junge (oder gutes mädchen),

ich versteh ja, dass du hilfe von den anderen im forum erwartest, aber du könntest doch auch nen bisschen selbst tätig werden...
werf einfach mal google an, schau ins zierfischverzeichnis und mach dir selber erstmal nen bild über die fische, die du gerne haben möchtest.

die setzt du dann hier rein und jemand der sich auskennt, wird dir deine fragen sicher beantworten; nur so wie du es gerade machst, nämlich uns mit endlosen (und immer wieder neuen) fischwünschen [wenn ich richtig gezählt habe, 16 fischarten!] zuschmeißen, ist es doch etwas nervig (wenn ich das mal so sagen darf)...
 
Und Wasserwerte wären auch noch nett. Wenn diese passen kannst du auch mal an etwas größere Fische denke z.B. Kongoslamler, Diskus oder Skalare. Was ich auf jedenfall rein setzten würde sind Siamesische Rüsselbarben (mind. 5St.) und noch eine kleinbleibende Schmerlensorte (z.B. Schachbrettschmerle, Streifenschmerle) ist auch ein schwarmfisch also nicht geizen bei der Anzahl der Fische. Was aber extrem wichtig ist das du jetzt erst mal abwartest ob sich dein verdacht der Neonkrankheit noch weiter ausbreitet sonst kannst du nämlich erst mal vergessen da Fische reinzusetzten wenn du sie nicht am nächsten Tag entsorgen willst. Fisch auch solche Tire mit Symtomen sofort raus denn wenn sie erts mal tot sind und einer deiner Welse sich dran vergreift kannst du dich von dem auch verabschieden. Ich spreche aus Erfahrung ich hab mir mal einen Schwarm Neon(gekauft bei Kölle Zoo in Ludwigshafen) in mein Becken eingesetzt und innerhalb einer Woche war mein kompletter Besatz hinüber außer ein Antennewels der scheinbar keinen Fisch abgenagt hat.
 
beckster schrieb:
guter junge (oder gutes mädchen),

ich versteh ja, dass du hilfe von den anderen im forum erwartest, aber du könntest doch auch nen bisschen selbst tätig werden...
werf einfach mal google an, schau ins zierfischverzeichnis und mach dir selber erstmal nen bild über die fische, die du gerne haben möchtest.

die setzt du dann hier rein und jemand der sich auskennt, wird dir deine fragen sicher beantworten; nur so wie du es gerade machst, nämlich uns mit endlosen (und immer wieder neuen) fischwünschen [wenn ich richtig gezählt habe, 16 fischarten!] zuschmeißen, ist es doch etwas nervig (wenn ich das mal so sagen darf)...


Ja schon recht, es sind aber nur die letzten Fische betroffen welche zur Auswahl kommen
-Rotstrichalgen Barbe
- schwarzer Phantom Salmler
-Rotkopf Salmler
- Brilliant Salmler
-rot blauer kolumbianer
-Zwerg Regenbogenfisch
-Rotstreifen Barbe
-Zebrabärbling

Am besten gefallen mir davon der zebrabärbling, Rotkopf Salmler, schwarzer Phantom Salmler!


Wasserwerte:
Gh: 12
Kh: 5-6
Ph: 6,5
No2: <0,1
 
noidem schrieb:
,
wie du meinst ;)

meine ratschläge willst du dann ja bestimmt auch nicht hören:D
aber wenn ich das richtig sehe, dann sind die fische vom sozialverhalten her alle recht ähnlich...
und bei dir beckengröße nimmst du dann einfach 1 schawrm (soweit die werte passen) a 15-20 tiere und gut is...
 
A

Anonymous

Guest
Auf keinen fall große Barsche dann sind deine Neons Futter. Am besten garkeine.

Der Rote Neon hat einen Roten Längsstreifen der Neonsalmler nicht.

Der Rote Neon ist empfindlicher.
 
Hi, ich nochmal^^

So habe mich jetzt fast entschieden... es stehen zur Auswahl zebrabärblinge und Rotkopfsalmler!
Frage welche sind jetzt besser von denen für meinen Besatz geeignet? Und wieviele sollte ich davon nehmen?
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Rotkopfsalmler sind keine einfachen Salmler.
Sie mögen es recht warm(26-28 Grad) und mögen kein organisch belastetes Wasser, sprich für eine gute Wasserhygiene sorgen.

Zebrabärblinge sind dagegen mit 22-24 Grad glücklich und auch insgesamt einfacher - wenn man gute Tiere bekommt!

Lg Markus
 
Oben