Was macht ihr mit den abgesammelten Schnecken?

Hallo!

Die Frage ist irgendwie blöd, aber was macht ihr mit den Schnecken? Ich werde bald das Problem haben, dass es zu viele sind und wenn ich sie aus dem AQ nehme, sterben sie ja, oder? Kann ich sie in einen Teich bringen, oder ist da die Temperatur zu niedrig?

Hoffe, ihr habt gute Alternativen zum AQ 8)


EDIT: habe Posthornschnecken und Blasenschnecken, wobei ich aber nur die PHS raus will...
 
Die Posthornschnecken kannste in einen Teich, Fluss oder See tun den macht die Temperatur nichts aus.
Tue die phs auch immer in unseren Teich.
Gruß molly123
 
meine phs und blasenschnecken kommen immer ins 160er, da habe ich zwei tigerkrebse, die hauen die immer liebendgerne weg!

und sonst kommen sie, wie auch schon erwähnt, in meinen mimi teich :oops:
 
Ich tue sie in einen hohen Behälter und Wechsel dann immer 1 mal am Tag das Wasser mit Aquarienwasser. Die gehen bei mir an die Pflanzen das ist nicht so toll. Die weiden mir diese Regelrecht ab :( Seid dem ich sie raus Fische erholen sich meine Pflanzen wieder etwas, aber ärgerlich das sie mir die Haarnixen weg gefressen haben. Ich sammel ab und etwas später sitzen wieder unzählige an meinen Pflanzen :evil:

Naja und verschenke sie dann immer.
 
hallo
Fischfreundin: tuh doch einfach eine Gurkenscheibe oder mehrere ins Wasser und mach ein Stein drauf so das die am boden bleibt warte 1 tag und dann sind viele schnecken drauf und dann kannst du die Gurkenscheibe/n mit Schnecken aus dem Wasser nehmen
 
Molly123 schrieb:
Die Posthornschnecken kannste in einen Teich, Fluss oder See tun den macht die Temperatur nichts aus.
Tue die phs auch immer in unseren Teich.
Gruß molly123

Bitte Aquarientiere niemals und unter keine Umständen aussetzen! Selbst wenn es sich um einheimische Arten handelt, ist die Gefahr einer Krankheitsübertragung an Tiere der gleichen oder einer ähnlichen Art durchaus vorhanden.

Wenn Tiere übrig sind, einfach zum verschenken anbieten, da findet sich normalerweise immer jemand. Gerade Schnecken sind bei Kugelfischbesitzern sehr beliebt.
 
Huhu,

ich hab noch nie Schnecken abgesammelt :wink:

Auf jeden Fall würde ich sie unter keinen Umständen in den Teich setzen.... - keine Tiere aus dem Aquarium.

LG
Kerstin
 
Hallo,

ich knacke die Schneckenhäuser, das gibt dann gutes Lebendfutter für meine Fischlein ab. :oops:
Eklig, aber den Fischen schmeckts.... :wink:

LG, Romy.
 
Romy schrieb:
Hallo,

ich knacke die Schneckenhäuser, das gibt dann gutes Lebendfutter für meine Fischlein ab. :oops:
Eklig, aber den Fischen schmeckts.... :wink:

LG, Romy.

Hallo Romy,
knackst Du die Schnecken im Becken, oder holst Du sie erst raus und gibts dann hinterher wieder ins Wasser?

Danke
Bianca
 
Würd mich auch mal interessieren, wie du das mit dem Knacken machst!
Hab bei mir auch viele eingeschleppte Schnecken, denk mal des kann man schlecht verhindern.
Hab die bis jetzt immer mit nem alten Flaschendeckel an der Scheibe oder auf der Wurzel geknackt, aber so viele gibts da auch nich.
 
Genau so wie aquarookie mach ichs auch.
Einfach an der Scheibe zermatschen und die Fische den Rest machen lassen.
 
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich das mit dem Zermatschen nicht so toll finde. Ist ja auch nur ne schnecke (mit ner apfelschnecke würde das bestimmt niemand machen).

andererseits muss man die kleinen kriecher irgendwie "vernichten", weil sie sonst überhand nehmen.. ist ne zwickmühle :schuettel:
 
Ist auch ne Frage der Anzahl du kannst keine 200 Schnecken zerquetschen die werden zumindest von meinem Bestand nicht gefressen. Das mit der Gurkenscheibe habe ich schon ausprobiert, nur leider findet mein Wabenschilderwels das Ding genauso lecker und ich finde diese am nächsten Morgen nicht mehr. Und wenn habe ich auch nicht so viele Schnecken dran da lohnt es sich mehr sie abzusammeln.
Ist auch schöne Methode um Kids zu beschäftigen, mein 4 jähriger findet das immer doll. "Mama da ist noch eine... und da auch ... und da..." :lol:
 
Hallo,

ja, Johanna, so toll finde ich das auch nicht. Aber ich weiss sonst echt nicht, wohin. Im Endeffekt würden Sie, wenn ich sie zu jemandem gebe, der Lebendfutter benötigt, auch gefressen. Ins Klo oder in einen Teich kommt für mich nicht in Frage.

Bei mir handelt es sich auch immer um so ca. 4- max. 6 Schnecken, die da alle zwei Tage als Lebendfutter enden, damit die Fische oder CPO´s die auch sofort fressen. Zu viele zu knacken und sie dann noch lange so im Becken zu lassen wäre Quälerei.

Glücklicherweise habe ich nicht Hunderte von Schnecken, und ein paar lasse ich auch immer drin. :D

LG, Romy.
 
Tach!
Blöde Frage jetzt vielleicht (ich bin ja noch ein Neuling):
Ich hab Platys, Mollys und Rüsselbarben im AQ. Fressen die die Viecher auch, wenn ich sie zerquetsche? Im Moment beachten sie die Schnecken nämlich nicht die Bohne.

Gruß,
Michaela
 
Naja is nich das humanste sie einfach zu zerquetschen aber so macht man es ja mit den Fliegen auch... Aber ob ich die nun das Klo runterspüle oder zerquetsche ist mir recht egal.. langes leiden ist es nicht, werden eh schnell abgefressen.

@BlueHavanna bei mir werden sie von den Platys gefressen und die die runterfallen fressen die Panzerwelse. Wie des bei dne Mollys und Rüsselbarben is weiß ich nich, schätz aber mal die freuen sich auch über n Snack.
 
Oben