Was fressen Baby-Welse

Hallo,
wollte mal nachfragen, was fressen Baby-Welse?

Im kleineren Aufzuchtbecken haben wir einen ca. 3 cm großern Baby-Wels. Er schrubbert über die Scheiben und an den Pflanzen entlang. Einem Stück Gurke oder Zucchini ist er im Vorbei'gehen' auch nicht abgeneigt - nur reicht das?
Wenn ich 1 Tabeltte für am Boden lebende Tiere einwerfe ist er meist nicht schnell genug und das Ding ist von seinen Mitbewohnern weggeputzt.

Wer hätte da einen Tip?

Freue mich schonüber zahlreihe Infos :lol:, danke,

Viele Grüße, Ch.
 

Thrain

Mitglied
hi,
meinst du antennenwelse? solange ich nicht weiß, um was es eigtl geht, kann ich dir auch net wirklich viel dazu sagen.
teil halt bitte mal mit, was für welse du meinst.
mfg thrain
 
hi!
also deinem profil nach müsstest du antennenwelse haben:
ne gurke zucchini oder auch paprika is voll in ordnung. ansonsten mögen meine auch gern flockenfutter das aufm boden liegt wenn das mit der talette nicht klappt. aber das muss nicht sein das reicht vollkomen wenn die ein wenig an algenrumschrubbern etc ;)
 
Hi,
ja klar, was für einer wäre ja hilfreich gewesen.... Antennenwels.
Nah da bin ich ja froh, daß ich mit dem 'Grünzeug' richtig liege, das fressen auch die großen Antennenwelse in einem anderen Becken. Der kleine schrubbert fleißig über die Scheiben - ach was ist das lecker..
Paprika kommt irgendwie nicht an, oder habe ich die flasche Farbe ausprobiert? Gelbe Paprika ist nicht ist der Renner.
Welche Farbe der Paprika würdet Ihr empfehlen?

VG, Ch.
 
Hi

wenn der Antennenwels schon 3 cm ist und du ihn behalten willst, kannst ihn einfach ins große Becken werfen.
Wenn es ein gut bepflanzt und eingefahren ist, findet er mehr als genug Nahrung und wächst besser, als wenn du ihn alleine in einem kleinen Extra-becken aufziehst!

Gruß
Markus
 
Hi Markus,
so alleine ist der Wels dann auch nicht. Es logiert in unserem 'Aufzuchtbecken', soll heißen mit Mooys und Guppys im Alter von 4 Tage bis ca. 2 Monaten.
Da ist richtig was los :lol:
Mit dem Umsetzten warte ich lieber noch etwas, unsere beiden 'großen' Welse kommen mir doch recht robust vor, der Kleine ist noch so, irgendwie zierlich?
Aber danke für den Tip, ich werde es im Auge behalten

VG, Ch.
 
hi!

also bei mir muss der papa nur aufpassen das die mama nicht an die kleinen geht wenn die gerade geschlüpft sind.. ansonsten ist das völlig egal^^ also der mama und der papa-wels werden die sicher nicht angreifen. im gegenteil ich hab das öfters das sich die kleinen zum ruhen dann meistens auf dem papa platzieren :lol:
viel spass noch!
 
Hi,
mei, die sind ja so gar nicht miteinander verwandt.
Der Kleine, soll heißen der Baby-Wels, war ein Geschenk. Bei den beiden 'Großen' wissen wir noch nicht, ob Männlein oder Waiblein. Es sind Blaue Antennenwelse und haben ja 2 noch kleine 'Pönerkel' - von Antennen kann noch nicht die Rede sein - äh, dann sinds doch Waibchen, oder?
Habe im Internet geschnöft, viele Antennen -> Männchen, keine oder nur 2
-> Waibchen. Stimmt das?

VG Ch.
 
hello again!

jeppo, das is rischtisch!

diese pönerkel (du meintest pnörkel?) sind sowas wie nasenlöcher.
aber die kommen beide miteinander klar... sind ja auch beides friedlebende arten. ausserdem wennd er kleien shcon 3 cm groß is das kein prob. ansonsten versteckt er sich einfach.
keine sorge ;)
 
Hi, der Joe,

hab den kleinen jetzt mal vermessen, er schrubbert gerade ganz geschickt an der Vorderscheinbe rum, stattlich 2,7 cm bringt er auf.
Ich denke ich warte noch etwas und wage denn den Schritt ihn umzusiedeln.

Die beiden 'Großen' kommen miteinander aus - sind wohl auch beide Waibchen... ab wann fangen eigentl. die 'Antennen' an zu wachsen? oder meinst Du, da kommt nichts mehr?

So long, Ch.
 
hi!

selbst wenn es alles drei weibchen sind solang kein männchen da noch alleine rumstreift lassen die sich in ruhe.
da kann schon noch was kommen meistens erst so it 3-4 cm.
so wars bis jetzt auf jeden fall bei meinen ;)

tipp: Trauben mögen viele auch gern. aber nur kurz drin lassen höchstens halbe stunde. wegen des zuckers.
ansonsten meine mögen auch am liebsten die grünen paprika. die gelben sind auch nicht so gern gesehen. rot is auch noch okay. blumenkohl und brokkoli finden se auch super, aber vorsichtig: einmal im becken vergessen und das wasser muss unbedingt ausgewechselt werden, ich konnte bei dem stinkenden geruch von blumenkohl in "altem" wasser nicht schlafen!!! (meine eltern auch nicht^^)
 
hallo!!
ich weiss gehört hier nicht wirklich zum thema aber habe mir das gerade durchgelesen und das mit dem gemüse gelesen was heißt schmeißt ihr da einfach so gemüse rein oder wie muss ich mir das vorstellen. bin noch neuling auf dem gebiet und bin offen für tips.
mfg
 
Hallo,
ja danke für die Tips, ich werde es dann mal nach und nach ausprobieren was bei den Welsen so ankommt.

Danke und VG, Ch.
 
Hi,
also ich schmeiße nicht einfach Gemüse rein :wink:
Gurke oder Zucchini schneide ich in eine dicke Scheibe (so 3-4 cm dick), schäle sie und stecke sie dann auf eine Wurzel, damit sie nicht durchs AQ treibt. Wenn sie (Gurke/Zucchini) festgesteckt ist, gehen die Fische und Welse eher dran, als wenn sie durch 'andutzen' wegtreibt. Nach spätestens 2 Tagen kommend ie Reste dann wieder raus, bevor sie sich zersetzen.

Ich könnte mir vorstellen, daß Paprika (geschält?), Blumenkohl etc. erst mit kochendem Wasser übergossen wird (das habe ich mal hier im Forum gelesen, als es um Salatblätter ging).
Stimmt das?

VG, Ch.
 
Hi Thorsten,
hast Du die Paprika geschält oder mit kochendem Wasser übergossen?

Besorgt habe ich die Leckereien schon, nur noch nicht verfüttert...

VG, Ch.
 
Applepie schrieb:
Hi Thorsten,
hast Du die Paprika geschält oder mit kochendem Wasser übergossen?

Besorgt habe ich die Leckereien schon, nur noch nicht verfüttert...

VG, Ch.

nichts der gleichen - alles roh und mit Schale

die Gurke habe ich festgeklemmt
die Paprika ist von alleine unter gegangen und unten geblieben
 
Oben