Bevor wir näher auf die Eigenheiten der Labyrinthfische eingehen, ist es notwendig, eine sprachliche "Doppelbezeichnung" zu erklären. Ein Labyrinth besitzen fast alle Wirbeltiere. Damit ist jedoch das Gleichgewichtsorgan, das sogenannte Statolithenorgan, im Innenohr gemeint. Mit dem ebenfalls als "Labyrinth" bezeichneten Luftaufnahmeorgan der Labyrinthfische hat dieses Gleichgewichtsorgan nichts zu tun. Mit ihrem speziellem Atmungsorgan sind die Labyrinthfische in der Lage, atmosphärische Luft zu "atmen" und somit in verschiedensten, teils sauerstoffarmen Gewässern zu überleben.