Vorstellung unseres Aquariums + Besatzfrage

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen !

Erstmal wollte ich sagen, daß das Forum echt klasse ist :D Habe schon viel interessante Themen gelesen und vertrau den Experten hier mehr als den ""Fischverkäufern" im Baumarkt.

Unser Gesellschafts-Aquarium ist jetzt drei Wochen alt. Es hat die Masse 80 x 35x 40 cm. Wir haben es als Komplettset mit Aquaball 2210-Filter gekauft. Den Filter wollte ich noch durch eine zusätzliche Kammer erweitern. Nachträglich habe ich nur die Beleuchtung geändert (1x AquaGlo + 1x SunGlo).
Hier ist mal ein Bild (noch ohne Fische):
aquarium.jpg


In meinem Album gibt´s noch mehr.

Die Wasserwerte von Sonntag (gemessen mit JBL-Teststreifen):
pH 7,7; KH 6; GH >7; NO2 0; NO3 10; Temperatur: 25° C

Wir haben z.Zt. folgende Fische im Becken:
5x Neonsalmler
3x Mormorierter Panzerwels
1x Plecostomus

Okay, hätt ich hier im Forum vorher mehr gelesen, hätt ich noch zwei Wochen gewartet mit den Fischen :roll: Ich weiss mittlerweile, das man den Nitritpeak abwarten sollte.

Wir wollten - wenn alles gut geht - in zwei Wochen noch mehr Fische ´reinsetzen. Daher wende ich mich nun an Euch. Was würde denn zu dem aktuellen Bestand passen ?

Ich dachte daran, die Neonsalmler auf 12 Stück aufzustocken.

Ausserdem vielleicht noch zwei von den Panzerwelsen. Die sind echt gesellig - schwimmen ständig beieinander :)

Was könnten wir sonst noch ´reintun ? Wir hätten gern noch 4-5 größere bunte Fische. Mir würden z.B. Schmetterlingsbuntbarsche oder Zebrabarben (bzw. andere Barben) gefallen, habe aber gehört, daß diese viel Platz brauchen und nicht so einfach sind ... :?: Ich möchte keinen Fehler machen ...

Was meint Ihr ? Ist das Aquarium bis jetzt okay ? Freu mich auf Eure Vorschläge !

Olaf
 
Hallo Olaf;

HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM

Das Aquarium ist sehr schön eingerichtet und Du sicher kein wirklicher Neuling auf dem Gebiet.
Ich empfehle trotzdem den 1Leitfaden und 1Ratgeber anzuschauen, was man schon weiß kann man ja überlesen.
Ihr wollt sicher erst nach der Nitrifikation Fische einsetzen . Zu empfindlichen Arten rate ich persönlich am Anfang nicht beim Besatz, da es eine Weile (mehrere Monate ) dauert bis das Wasser so stabil ist, daß es ohne Risiko zu machen ist. Ist allerdings mein ganz persönlicher Vorbehalt den ich da hätte.
In Besatzfragen halte ich mich bedeckt, weil der Geschmack und die Vielfalt der Fische da einfach zu verschieden ist. Man sollte in Läden gehen und anschauen, ohne zu kaufen und sich die Tiere notieren, die man schön findet. Dann kann man nachschlagen oder nachfragen und sich Info`s besorgen. Am Ende hat an einen Besatz der zum Wasser und sozial verträglich zueinander paßt, denn dasist eine Gesamteit, die man beachten sollte.

Gruß Dirk-Werner
 
Ein tolles Becken! Sieht klasse aus!

Ist vielleicht sinnvoll die Cabomba vorne rechts, vorm Filter, gegen die Amazonas zu tauschen.
So hast du den Filter optisch verdeckt, aber die Fiedeln der Cabomba werden nicht direkt vom Filter angesaugt. Sonst wird dein Filter ziemlich schnell verdrecken denk ich!

Ansonsten geiles Teil!

Wenn der Besatz da ist, will ich Bilder sehen! ;-)



mfg

Shorty
 
A

Anonymous

Guest
Wir haben z.Zt. folgende Fische im Becken:
5x Neonsalmler
3x Mormorierter Panzerwels
1x Plecostomus

Da liegen zwei Sachen auf der Hand, wenn ihr artgerecht halten wollt:

1. Sieht der Bodengrund nach Kies aus, daher solltet ihr die Corys wieder abgeben, weil man die auf Sand halten sollte. Wenn ich mich verguckt habe und es doch Sand ist, dann bitte auf mind. 6 Tiere aufstocken.
2. Salmler sind Schwarmfische, daher bitte ab 10 Tiere halten.

Wenn ihr die Fische aufgestockt habt, ist noch Platz für 1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche, dann ist das Becken voll.
 

Pagan

Mitglied
Wenn der Kies 3mm Körnung hat gehen Panzerwelse da auch. Er sollte nur nicht gröber oder scharfkantig sein.

Die Panzerwelse auf 5 aufstocken.
Die Neons auf 10 aufstocken.

Könntest noch einen Antennenwels dazutun. Der hält sich dann an der Wurzel auf. :)

Ich finde rote Schwertträger würden in dem Becken gut aussehen. Ab 80cm Kantenlänge könntest du einen Harem einsetzten (1M und 3W).

Zu mehr würde ich nicht raten, und ich gehe bei den Schwertträgern jetzt nach geschmack und Aussehen der Fische im Becken. Könnte echt hübsch sein...

So viel Auswahl hast du nicht was Fische angeht. Mollys brauchen härteres Wasser (ab dHg 10). Ansonsten die kleineren Playts oder Guppys. Wenn aber keine Barschartigen oder Lebendgebährenden im becken sind, die den Nachwuchs der Guppys fressen können diese schnell zur Plage werden, und dein ganzes Becken kippt um wenn du jungtiere nicht regelmäßig "entsorgst". Abgeben ist ein äußerst schweren Unterfangen, weil viele Aquarianer Probleme mit Nachwuchs haben...
 
Hallo,

sieht doch schon ganz gut aus, das Becken! Könntest du aber mal von den beiden Pflanzen im Vordergrund in der Mitte ein Bild einstellen, weil ich meine, dass diese beiden nur bedingt fürs Aq geeignet sind und eigentlich Zimmerpflanzen sein sollten?! Bin mir aber nicht sicher.
Ansonsten, wie schon empfohlen, Neons aufstocken auf mind. 10 und wegen der Panzerwelse vielleicht doch noch mal in sich gehen :wink:, der Kies erscheint mir ein wenig zu grobkörnig, wenn ich mal von dem Bild in deinem Album ausgehe.
Trotzdem, der Anfang sieht gut aus!
 
Hallo Olaf!

Ein schönes geschmackvolles Becken hast du dir eingerichtet. Kompliment :thumleft:

Den Plecostomus solltest du allerdings bald wieder abgeben,da er bis 30 cm groß wird.

Für deine Beckengröße würde sich statt dessen Peckoltia besser eignen.

Viele Grüße!
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

vielen Dank an alle für die tollen Antworten ! Bin begeistert über die Hilfsbereitschaft :D Und die Komplimente :oops:

@Dirk-Werner
Ich werde die Leitfäden und Ratgeber mal durcharbeiten und versuchen, mit dem nächsten Fischbesatz noch etwas zu warten. Es ist tatsächlich nicht mein erstes Aquarium - allerdings hatt ich das Letzte als Kind vor ca. 20 Jahren :wink: Kann also durchaus Hilfe gebrauchen :!:

@Shorty
Das mit dem Pflanzentausch ist eine gute Idee. Werde sie wohl beim nächsten TWW umsetzen.

@Miriam und aCiD
Es ist Aquariumkies. Müsste 3mm Körnung sein und er ist nicht scharfkantig. Ich hoffe, die Panzerwelse werden es mir verzeihen :?
Die Neons will ich auf 10 Stück aufstocken, das hatte ich schon angedacht.
Und Panzerwelse werde ich auch noch 2-3 kaufen. Sollte man da die gleiche Sorte dazukaufen ? Oder kann ich auch z.B drei Panda-Panzerwelse dazutun ??

@maguro
Die beiden Pfanzen im Vordergrund find ich auch nicht so toll. Hab schon zu meiner Frau gesagt: "Die sehen ja aus, wie ertränkte Zimmerpfanzen" :shock: Hier das Bild:

vordergrund.jpg


@Heiko
Danke für den Hinweis. Tolle Beratung bei H....... :( Gebe ihn ungern wieder ab, er sieht echt gut aus. Weiss auch eigentlich nicht, wohin damit. Aber wenn er wirklich zu gross wird ! Habe mal nach dem Peckoltia gegoogelt - sieht auch klasse aus !

Würde denn ein Schmetterlingsbuntbarsch-Pärchen in mein Becken passen ? Fänd das nicht schlecht. Allerdings hab ich hier schon gelesen, daß man sie erst ab 5 Stück halten sollte. Dafür ist das Becken bestimmt zu klein.

So, wünsche allen noch einen schönen Nikolaus :D

Viele Grüße, Olaf
 
Oben