Erich Wien
Mitglied
Hallo an alle!
So sieht es aus, wenn der "kleine Erich" meint, dass "genug, genug ist".
Nach zwei Wochen täglichem Wasserwechsel (1/3), um die Wimpertierechen oder auch deren Nahrungsgrundlage (Bakterien) zu bekämpfen, kommt jetzt die brachiale Gewalt zum Einsatz.
Ein Außenfilter - vollgestopft mit Sera "Crystal clear"-Watte (Werbespruch 3D-Mikrofaser - als würde es 2D-Mikrofasern geben ^^), der es nun mit den kleinen Biestern aufnhemen soll.
Nach 36 Stunden - jaaaa - es wird deutlich weniger. So viel zur Hoffnung.
Aber wenn auch nur eines dieser Winzlinge überlebt, macht der einen auf Zellteilung und die Sache geht von vorne los.
Übrigens hab ich einen Verdacht, wie das alles angefangen hat:
Wenn man Garnelen Gemüse füttert, sollte man es einmal mit kochendem Wasser übergießen.
Ich wusste das schon zuvor aber dachte mir "was soll der Unsinn ..."
So viel zur Ignoranz der Erfahrungen anderer ... ^^
LG!
Erich
PS: Für dieses Equipment musste ich das erste mal eine Packung Damenstrümpfe kaufen - huch ^^

So sieht es aus, wenn der "kleine Erich" meint, dass "genug, genug ist".
Nach zwei Wochen täglichem Wasserwechsel (1/3), um die Wimpertierechen oder auch deren Nahrungsgrundlage (Bakterien) zu bekämpfen, kommt jetzt die brachiale Gewalt zum Einsatz.
Ein Außenfilter - vollgestopft mit Sera "Crystal clear"-Watte (Werbespruch 3D-Mikrofaser - als würde es 2D-Mikrofasern geben ^^), der es nun mit den kleinen Biestern aufnhemen soll.
Nach 36 Stunden - jaaaa - es wird deutlich weniger. So viel zur Hoffnung.
Aber wenn auch nur eines dieser Winzlinge überlebt, macht der einen auf Zellteilung und die Sache geht von vorne los.
Übrigens hab ich einen Verdacht, wie das alles angefangen hat:
Wenn man Garnelen Gemüse füttert, sollte man es einmal mit kochendem Wasser übergießen.
Ich wusste das schon zuvor aber dachte mir "was soll der Unsinn ..."
So viel zur Ignoranz der Erfahrungen anderer ... ^^
LG!
Erich
PS: Für dieses Equipment musste ich das erste mal eine Packung Damenstrümpfe kaufen - huch ^^
