Von 100L auf 200L umrüsten! Wer kann mir Tips geben!

Hallo zusammen,

möchte gerne vor allem relativ kurzfristig auf ein 200 L Becken umrüsten.
Geplant habe ich das neue neben das alte Becken zu stellen und dann mit dem Wasser des alten Beckens sofort das neue zu betreiben.
Das sollte doch gehen oder? Ich denke mal vom Wasserwechsel her entspricht das etwa 50% Wasserwechsel.

Nur was mache ich zwischenzeitlich mit den FIschis?
Kann ich die in einem großen Gefäß mit dem Aquawasser 1 Stunde lang geben bis ich fertig bin ??

Gruß
Andy
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
ich denke schon das sie das aushalten.

lass aber unbedingt deinen "alten filter" in diesem bottig mitlaufen und anschließend auch noch 2 wochen im neuen becken paralell zum neuen filter.

etwas alten bodengrund würde ich auch noch in das neue becken mit einbringen.
 
Hallo Andy,

nur nochmal nachgefragt das wir uns nicht falsch verstehen,

du willst das 200er gegen das 100er eintauschen?

Wenn dem so ist, müsstest du den Filter vom 100er am 200er anschließen, da die Bakterien im Filter und nicht im Wasser sitzen.
Den neuen Filter dann auch direkt anschließen damit er einfährt oder wenn du zwei Außenfilter hast kannst du das komplette ungereinigte Filtermaterial aus dem alten Filter in den Neuen geben.
Der Filteranschluss/tausch sollte recht zügig vonstatten gehen, sonst sterben dir die Bakterien ab.

Zusätzlich kannst du das komplette Wasser aus dem 100er benutzen, die Fische kannst du über die Zeit in abgedeckten Eimer aufbewahren.


Grüße
Nadine
 
Hallo zusammen,

Momentan fahre ich mit einem Eheim Außenfilter 2224 der geht für Becken bis 250L. Ich kann ihn doch einfach dann am neuen Becken anschließen oder?
Unter meinem jetzigen Kies habe ich Bodengrund für Pflanzen.
Muss ich jetzt sorgfältig das alte Kies abtragen und dann den Bodengrund ins neue Becken geben?
Das gibt bestimmt wieder ein total schmutziges Wasser oder??

Gruß
Andy
 
andyh79 schrieb:
Momentan fahre ich mit einem Eheim Außenfilter 2224 der geht für Becken bis 250L. Ich kann ihn doch einfach dann am neuen Becken anschließen oder?

ja, s.o :wink:


Unter meinem jetzigen Kies habe ich Bodengrund für Pflanzen.
Muss ich jetzt sorgfältig das alte Kies abtragen und dann den Bodengrund ins neue Becken geben?

Wenn, dann würde ich fürs neue Becken auch neuen Kies(ohne Nährboden) benutzen, der Nährboden dürfte ohnehin schon verbraucht sein.

Evtl. wäre ein Sandboden was für dich???

Grüße
Nadine
 
Hört sich gut an!!
Der Nährboden macht das Wasser am Anfang auch total schmutzig.

Hast du mir einen Tip wie ich den neuen Kies bzw. auch den Sand einfach und schnell auswaschen kann? Letztes mal habe ich ihn nach mehrmaligem auswaschen ins Becken und das Wasser war trotzdem total trübe!

Muss ich eigentlich beim Dehner den teueren Kies kaufen? Wir haben in der Nähe ein Kieswerk, da könnte ich mir 2-3 Kübel umsonst mitnehmen.

Gruß
Andy
 
Hallo Andy,

ich wasche meinen Sand im Eimer aus, eine leichte Trübung wirst du am 1. Tag aber immer haben.

Den teuren Aquarienkies brauchst du nicht kaufen, in der Bauabteilung bekommst du günstigen Quarzsand zu kaufen, du musst nur drauf achten das er keine Zusätze enthält.

Schau mal hier:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... d+baumarkt

Wenn du dich für einen Sandboden entscheidest solltest du auch noch vier fünf Turmdeckelschnecken einsetzten, diese lockern dir den Boden etwas auf und kümmern sich um liegengebliebenes Futter :wink:

Grüße
Nadine
 
Hallo Nadine,

dankeschön für die vielen Tips.
Ich hoffe nur das meine Schmerlen wenn Sie größer sind nicht die Schnecken wegputzen grins......


Übrigens noch eine kleine Frage:

Kann ich denn Sand nehmen wenn ich:

Panzerwelse
Prachtschmerlen
Antennenwelse
Sonnenwelse
und Neons habe??


Gruß

Andy
 
Nadine ich danke dir für alles !! :thumright:
Du hast mir echt sehr geholfen!!

Morgen werde ich mir mein 240 L Becken kaufen und dann gehts richtig los.
Den Sand kaufe ich mir auch wie empfohlen!!
Muss ich die schnecken sofort reingeben ?? Falls nicht wieviel Zeit habe ich maximal um nichts falsch zu machen?

Liebe Grüße :fisch:

Andy
 
Hi,

gern geschehen :D

...die Schnecken musst du nicht sofort einsetzen, eine Woche kommt der Sand auch ohne aus :wink:

Falls du im Laden keine Turmdeckelschnecken findest kann ich dir gern welche schicken oder du schaust hier ins Biete/Suche/Tausche Forum ob bei dir in der Nähe welche abgegeben werden.

Dann viel Spaß beim Aufbau

Grüße
Nadine
 
Oben