Vollspektrum vs. Dreiband in Pflanzenbecken

Hallo!

Für mein neues Pflanzenbecken schwanke ich bei den Leuchtstoffröhren zwischen 860gern und 960gern.
Das Becken hat die Maße 80 x 35 x 35 = 98 Liter.
Beleuchtet wird es mit 4 x 18 Watt T8 und 1 x 14 Watt T5 = 86 Watt.
Was wäre die bessere Wahl? Vollspektrum oder Dreiband?
Bitte mit Begründung.

Viele Grüße
Maik
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
http://www.aquaristik-live.de/dreibandr ... 35289.html

edit:
Bin für Dreibandröhren die mehr Power im Rot- und Blauanteil haben. Bei Vollspektrum, geht Energie im Grünbereich flöten weil Pflanzen kein Grün verwerten und deshalb Grün reflektieren.

Gruß
premois

PS: Ziemlich heftige Beleuchtung wenn du noch Reflektoren hast. Will ich auch haben!
 
Alles klar, danke für die einleuchtende Erklärung!

premois schrieb:
Ziemlich heftige Beleuchtung wenn du noch Reflektoren hast. Will ich auch haben!
Must du basteln! ;)
Wegen der Breite der Reflektoren passen bei 35 cm Tiefe leider nicht mehr Röhren drüber.
80 cm ist für sowas aber auch echt ´ne blöde Länge.
Die Röhren sind ja nur knapp 60 lang.
T5 gibt es ja soweit ich weiss nur in 60 cm (14 Watt) und 85 cm (21 Watt).
Das bringt mich ja auch nicht weiter.
Aber das Becken ist nun mal da und steht an seinem Platz.

Viele Grüße
Maik

EDIT:
Ich habe jetzt im Zierfischforum (http://www.das-zierfischforum.de) diesen Beitrag gefunden:

...Dreibandlampen...haben gute Farbwiedergabe, lange Nutzungsdauer und viel Pflanzen wachsen gut unter denen, aber mit Vollspektrumlampen wachsen Pflanzen deutlich besser. Mit Dreibandlampen
bilden Pflanzen starke Rotfärbung, aber durch die Lücken in Spektrum sind die Blattspreiten, Stengel dünner und weniger substanziell als bei der Verwendung von Vollspektrumlampen.
Spektral anspruchsvolle Pflanzen wachsen schlecht oder überhaupt nicht unter Dreibandleuchten.
Alles quatsch oder ist da was Wahres drann?
 
Moin

"die" Lichtseite ich die von Robert Miehle:
www.hereinspaziert.de

Dort werden verschiedene Beleuchtungen unter dem Gesichtspunkt "Pflanzenverfügbarkeit pro Watt" bewertet.

Nach der Bewertung schneiden die Dreibanden besser ab.

eine andere Bewertung ist die "Farbechtheit"...und die ist bei den Vollbereichlampen besser (als "Ra"-Wert schon in den Herstellerkatalogen ersichtlich).

Jetzt mußt Du Dir selber die Frage stellen, was für Dich persönlich wichtiger ist. Bei der von Dir beschriebenen Beleuchtung gehe ich mal davon aus, dass Du dann wöchentlich einen Eimer Grünzeugs "ernsten" wirst......für den Kompost oder die grüne Tonne
Kann das sinnvoll sein ?

Vielleicht mußt DU auch ein bicßhen selbst experimetieren...was Deine Pflanzen (es soll ja verschiedene geben) in Deinem Becken besser machen bzw. Du vielleicht auch lieber leiden magst.

Mit "Spektren-lesen" kommt man in der Regel nicht so richtig weiter...

Probier ein bißchen rum...so teuer ist eine Röhre mehr auch nicht...und auf dem Klo oder der Garage kann man die ggf auch noch verwenden....auch wenn da nix wächst.
 
Oben