"Verwesungsdauer"

Hallo,
ich habe eine etwas wiederliche Frage zum Thema Fischtod... Mir ist vor ungefähr 2,5 Monaten ein Oto (ca. 3,5 cm) abhanden gekommen. War unauffindlich in meinem 240 l Becken. Hab die Suche dann eingestellt. Vor etwa einer knappen Woche verschwand der nächste. :cry: Gleiches Spiel. Jetzt mache ich am Freitag das Becken sauber und was klebt am Ansauggitter? :shock:Würg, ein Stück brauner "Fischschlamm" mit Gerippe drin, Kopf gerade noch zu erkennen. Jetzt ist die Frage: Kann das noch der Oto von vor 2,5 Monaten sein?!?!? Oder ist das das neue "Vermisstenopfer"?!?!? Bin ratlos. Wie lange bleibt son toter Fisch wohl in seiner Ursprungsform und wann isser weg? Ohne dass wer mit fressen nachhilft?
Danke jetzt schon für eure Hilfe,
die Anna
 
ich sage mal es ist der alte.

bei mir ist mal n schwarzer neon "verschwunden"
ich habe 1-2 wochen später den filter gereinigt und batsch... da lag er auf einmal... uuuh... das war auch eklig sag ich dir.

aber da waren noch kopf und rumpf erhalten. er war allerdings komplett farblos...

aber matsch war er noch net wirklich
 
Sorry, ist auch schon gesperrt... War halt aufgeregt... :oops:
Aber über Antworten würd ich mich trotzdem freuen!
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

die Verwesungsdauer hängt von der Größe des Fisches, der Wassertemperatur und dem Appetit der anderen Bewohner ab (1 Tag bis über 1 Woche oder länger).

Das Skelett zersetzt sich langsamer, das kann man evtl. noch Wochen später finden, abhängig von der Fischgröße.

Gruß Ebs
 
Aha, aber ich wusste nicht, dass marmorierte Panzerwelse überhaupt Appetit auf toten Fisch haben... :?
Die Otos sind ja auch recht klein, wie gesagt so 3,5 cm vielleicht. Es ist mir dennoch ein Mirakel...
Vor allem gruselts mir vorm nächsten Fund, hätte halt gehofft, dass es der zweite wär und der erste sich schon komplett aufgelöst hat...
Uuaaaaaaa... Aber, was solls, da muss ich wohl durch.
Danke euch beiden!
 
also ich habe vor ein paar Wochen durch Zufall gerade noch mitbekommen, wie sich 2 garnelen um die Reste eines dahingeschiedenen Guppy Männchens gestritten haben. Da war nurnoch ein Stück vom Hinterteil zu sehen.

Und 2 Stunden (! wenn nicht sogar weniger) früher hat das mänchen beim Füttern noch gelebt. Also bei meinen Gernelen geht das richtig schnell. Und als ich dass gesehen habe, wusste ich auch, was mit den anderen beiden Guppys passiert ist, die dieses Jahr schon "verschwunden" sind.
 
Hallo mokume,

Mir ist kürzlich etwas ganz ähnliches passiert:
Ich bin gerade umgezogen und hatte das AQ noch ca. drei Wochen in der alten Wohnung. Da bin ich zwei oder drei mal pro Woche zum Füttern und Pflegen hingefahren, hatte aber nie bombig viel Zeit, um länger nach den Fischen Ausschau zu halten.
Meistens habe ich dann auch nicht alle Otos "entdeckt", dachte mir aber weiter nix dabei, denn das Becken was ganz gut zu gewuchert...
Naja, der langen Rede kurzer Sinn:
Beim Umzug des Beckens habe ich alle Pflanzen rausgenommen und auch den Kies komplett entfernt und siehe da: Es fehlt tatsächlich ein Oto.
Keine "Leiche", nix.
Das Verwesen kann also offensichtlich ziemlich schnell gehen. Wie gesagt: Drei Wochen (höchstens).
Mein weiterer Besatz sind Panda-Panzerwelse und Glühlichtsalmler. Und eben zwei weitere Otos.
Allen zusammen trau ich es eigentlich schon zu, dass sie den armen Kerl gemampft haben ;-)

LG Johanna
 
Nabend!

Ist es eigentlich für die Wasserqualität (Nitritgehalt) sehr schlecht, wenn man einen toten Fisch nicht entfernen kann, weil man ihn einfach nicht findet?

Gruß Simone
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Größe des Beckens dafür entscheidend ist. Ich z. B. hab 240 Liter; da glaub ich macht ein Oto den Kohl nicht fett bzw. dat Wasser nich schlecht... :wink:

LG, die Anna
 
mir ist vor ein paar monaten auch mein großes ancistrus weibchen abhanden gekommen. war einfach nicht mehr da und unauffindbar!
als ich jetzt die tage das becken gesäubert habe, bzw ganz gelert habe wegen umstellung, bin ich auf schädelknochen gestoßen...
 
:shock: IIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEK !!!!!!! :shock:
Glattpolierte Fischgräten hält mein Magen grad noch so aus, mich hauts halt aber leider bei Brei, Mus oder ähnlichem ausn Socken... :lol: Ich weiß, bin eine Mimose...Trotzdem ist sowas find ich immer ein Schock. Vor allem, wenn man halt nicht mehr danach gesucht hat...

Aber: Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter! 8)
Also, euch vielen Dank für eure Erfahrungsberichte...
Liebe Grüße, Anna
 
Oben