Verstecke für Babyguppy im Laichkasten?

1. gestern ist mein erstes fischbaby geboren.
da ich ihn unbedingt "großziehen" möchte, habe ich mir heute ein Ablaichkasten (also zum reinhängen) gekauft (ich setze nicht die mutter rein!!). Da die größeren Platys des öfteren an den kasten stupsen, habe ich das gefühl das sich das baby sehr erschreckt und angst hat (es hat schließlich keine versteckmöglichkeiten) sollte man deswegen eine pflanze in den kasten setzen, damit er sich bei angstsituationen verstecken kann???vielleicht sogar mit kies??

2. Der Babyfisch isst zögerlich (habe extra Jungfischfutter) ist das normal in den ersten tagen?

Danke im Voraus
Tanja :D
 
hi tanja,

würd ich auf jeden fall machen, habe bei mir immer kies drin, ein paar blasenschnecken ( kümmern sich um die futterreste und sonst. dreck) und ein bisschen hornkraut, damit die sich auch verstecken können.

hast du so einen gewebe-ablaichkasten, oder einen aus plastik ?
bei denen aus plastik empfiehlt es sich mind. einmal täglich wasser auszutauschen ( also zwei becher raus, zwei becher rein)

ausserdem musst du die babies am anfang relativ häufig mit wenig futter füttern, die haben einen relativ schnellen stoffwechsel und brauchen so alle 2-3 std. ein bisschen was zu beissen ( aber nur die ersten paar tage).
kannst normales flockenfuttter fein zerreiben oder eben sog. staubfutter kaufen ( rentiert sich aber fast nicht).

lass sie auch nicht zu lange in dem ablaichkasten ( so lange, dass sie keine häppchen mehr für die anderen fische sind, also ca. 3 wochen), die brauchen nämlich auch schwimmraum, damit sie sich gut entwickeln...

liebe grüsse
linebiene
nach ca. 3 wochen
 
können die schnecken dem fischbaby denn was tun??oder gibt es wirklich nur vorteile?wie oft muss man dann eigentlich wasserwechsel in dem kasten machen?

habe das grad mit dem kies probiert, der kasten ghet dadurch aber doch unter?!habe jetzt zwei kleinere pflanzen reingetan, worin er sich schon schön versteckt^^
ach ja und ich hab einen aus plastik

Danke:)Tanja
 
Hi,

ich meine die gemeinen kleinen blasen und tds schnecken, die sich fast jeder irgendwann mal mit einer pflanze ins aq einschleppt, wenn du keine hast, frag mal in deiner aq-handlung nach, die schenken dir sicher ein paar...

keine angst, die machen den babies nichts.

apropos kies: hast du diesen ablaichkasten nicht irgendwie am aq befestigt ? oder warum kann der untergehn?

wenn dann mach halt nur ganz wenig kies rein, eben soviel dass das teil nicht versinkt.

gruss
linebiene
 
thx

nein wir haben das nicht befestigt das schwimmt ja oben!aber bleibt immer an einer stelle. doch von den schnecken haben wir genügende;););)
dann werd ich jetzt ma welche reintun,
danke für deine hilfe
tanja
 
schön das ich helfen konnte.....
wenn du noch fragen hast, meld dich einfach nochmal, wir andern hängen gerade wieder in einer interessanten diskussion : anfänger kein synonym..... hier im beginner forum fest, wäre mal ganz interessant deine meinung zu diesem thema zu hören....

kannst dich ja mal einklinken.
gruss
linebiene
 
Hey Tanja,

hab jetzt nur mal ne kurze Frage,

sind deine Babyfische nun Guppybabys, oder andere Fischis?

weil, wenn es Guppybabys sind, dann müssen die nicht unbedingt in ein Laichkasten, weil dich deine Guppydame regelmäßig mit neuen Babys beglücken sollte. Außerdem sollten in deinem AQ genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. Glaub mir ich weiß, wovon ich rede, wollte erst auch nen Laichkasten, hab es dann aber sein lassen, es sind bei mir ´die Babys dutzendweise durchgekommen, obwohl genug Fressfeinde vorhanden sind.

So heißt aber nicht , dass du das jetzt auch so machen mußt, ist halt nur meine persönliche Erfahrung, zu mal so ein Laichkasten Stress bedeutet.

Deswegen habe ich mittlerweile ein 2tes AQ, in dem die ganzen kleinen Fische reinkommen, zum Glück nimmt mir mein Fischhändler meines Vertrauens die Fische ab und dafür bekomme ich immer mal wieder umsonst Fischfutter :D

Wie gesagt, mach es so, wie du es für richtig hälst, weil jeder macht andere Erfahrungen :)

Gruß an alle Aquarianer

Euer Joker1704
 
hi joker, hi tanja,

ja ich mach´s mittlerweile auch so, las die guppybabies als leckerlis drin, bzw. ab und zu setz ich mal ein´s oder zwei ins kleine aq um und zieh´s gross.....
ich denke aber, bei tanja ist es ja das erste baby und das hab ich damals natürlich auch großgezogen ( is halt was besonderes das erste! )

der laichkasten sollte auch wirklich nur so lange genutzt werden bis die kleinen aus dem `ich-bin-ein-leckerli-alter´ raus sind.

liebe grüsse
anke
 
Ahoi!

Meine ersten Guppybabies (habe 13 :shock: ) will ich auch unbedingt groß bekommen. Da greift der Beschützerinstinkt. :D
Habe 12 von denen vor den großen gerettet, und solange im Netz, welches im Becken hing, gelassen, bis ich der Meinung war, dass sie nicht mehr ins Maul der großen Guppies passen.
Vorgestern habe ich dann alle 12 ins Becken zu den großen gelassen.
Ab und an wird zwar noch einem nachgestellt, aber nur halbherzig. Und ins Maul würden die eh nicht passen. :)
Naja, den nächsten Nachwuchs werde ich nicht mehr extra 'retten', sondern sie einfach im Becken drin lassen. Genug Versteckmöglichkeiten sind ja vorhanden.
 
Ja klar. 1-1,5cm sollte auf jeden Fall ausreichen. Kommt aber natürlich auf die anderen Fische an, die du im Becken rumpaddeln hast. Bei Barschen oder anderen größeren Fischen hätte ich Angst um die Babies. Ich hab ja nur Guppys und Dornaugen zur Zeit. :D
 
Oben