Upps...

Habe mal eine Frage meiner Bekannten:
Sie hat auch ein 54 Liter Becken ( wir haben es zusammen gekauft) aber im Gegensatz zu mir schon Fische darin:
6 Otos
9 blaue Neons
3 Phantomsalmler
2 SBB
3 Platys

Ich habe ihr gesagt, sie hat das Becken überbesetzt, dies glaubt sie mir aber nicht

:evil:

Nun ruft sie heute ganz entsetzt an: Ihre Nitratwerte und Nitritwerte steigen ( das Becken läuft seit 2 Wochen).
Also in meinem Becken ist beides bei 0 !

Was kann sie jetzt machen? Habe Ihr zu zügigen Wasserwechseln geraten.
War das richtig?
Und wie kann man den Fischbesatz anpassen? Sind wohl alles noch Jungfische...Kann ich aber nicht beurteilen.

Danke und Grüße!
 
Heli135 schrieb:
Habe mal eine Frage meiner Bekannten:
Sie hat auch ein 54 Liter Becken ( wir haben es zusammen gekauft) aber im Gegensatz zu mir schon Fische darin:
6 Otos
9 blaue Neons
3 Phantomsalmler
2 SBB
3 Platys

Ich habe ihr gesagt, sie hat das Becken überbesetzt, dies glaubt sie mir aber nicht

:evil:
Korrekt... too much fish inside!! Hast Du schon einen Knüppel gekauft zwecks Bestrafung? :wink:

Heli135 schrieb:
Nun ruft sie heute ganz entsetzt an: Ihre Nitratwerte und Nitritwerte steigen ( das Becken läuft seit 2 Wochen).
Also in meinem Becken ist beides bei 0 !
Kein Wunder... kein Mikroklima im Becken, was die Schadstoffe abbaut! :?

Heli135 schrieb:
Was kann sie jetzt machen? Habe Ihr zu zügigen Wasserwechseln geraten.
War das richtig?
Jap.. war richtig! Gut gemacht! :)
Das darf sie jetzt jeden Tag machen, bis das Nitrit auf NULL ist! Ich hoffe, dass es ihr eine Lehre sein wird!

Heli135 schrieb:
Und wie kann man den Fischbesatz anpassen? Sind wohl alles noch Jungfische...Kann ich aber nicht beurteilen.
Sie kann die Fische abgeben... einen Teil von denen.
Die Wasserwerte wären noch interessant, vielleicht ist "zufällig" ne Fischart dabei, die sowieso nicht zu den Wasserwerten passt.

Heli135 schrieb:
Danke und Grüße!
Nicht Du musst uns danken, sondern deine Freundin! :wink:
 
Danke, werd´s ausrichten :)

Nach den Wasserwerten frage ich sie nochmal, schreibe ich Euch später.

Bestrafen? Kann ja meinen Hund bei ihr lassen, so zwecks Dogsitting. Sie hasst Hunde und mein Hund mag sie auch nicht :).

Wenn wir schon dabei sind, wann kann ich denn meine Fische einsetzten? Spätestens nach 6 Wochen, oder?

Schnecken leben jetzt schon bei mir und jede Menge Algen... :|
 
Heli135 schrieb:
Danke, werd´s ausrichten :)
Oki! :D

Heli135 schrieb:
Nach den Wasserwerten frage ich sie nochmal, schreibe ich Euch später.
Alles klaa... :wink:

Heli135 schrieb:
Bestrafen? Kann ja meinen Hund bei ihr lassen, so zwecks Dogsitting. Sie hasst Hunde und mein Hund mag sie auch nicht :).
Ist doch schön... können sich beide gegenseitig ignorieren! :wink:

Heli135 schrieb:
Wenn wir schon dabei sind, wann kann ich denn meine Fische einsetzten? Spätestens nach 6 Wochen, oder?
Die Einlaufphase soll mindestens 4 Wochen betragen, 6 Wochen ist natürlich besser. Ich hab knapp sieben 1/2 Wochen gewartet! :wink:
Auch schon Gedanken zu Wasserwerten und Fischen gemacht? :D

Heli135 schrieb:
Schnecken leben jetzt schon bei mir und jede Menge Algen... :|
Jetzt schon Algen? Uii... steht das AQ in Sonnenlicht (wenn die denn mal scheint :? ).
Schnecken sind normal... die kommen mit den Pflanzen! :( :wink:
 
Ich selbst wollte auch gerne Neons, aber da ist mein Wasser wohl viel zu hart.

Was geht denn bei der "Größe" und recht hartem Wasser?

Sonne kann nicht in´s Becken scheinen, ich denke mal, ich habe zu gut gedüngt :) Seit ich meine selbstgebaute CO2 Anlage am laufen habe wimmeln die Algen ( aber so lange, grüne an den Pflanzen). Und dann habe ich noch Eisen reingeschüttet, für schönes Gemüse halt :wink:
 
Oben