Unzählige Krankheiten im Aquarium-Bitte um Hilfe!!

Hallo!

Ich habe ein 110l Becken mit 9 Platys, 2 Leopardpanzerwelsen (Aufstockung sobald wie möglich)& 2 Antennenwelsen plus Nachwuchs.

Seit ein paar Tagen haben 2 meiner Platys einen roten steifen "Stachel" aus dem After hängen. Ich würde da auf Fräskopfwürmer tippen (?). Im Zoohandel wurde mir flagellol verkauft. Dies hat aber überhaupt nicht geholfen, das Wasser hat sich getrübt und es ging auf einmal allen Platys schlecht (passiv& versteckt).

Nun haben die offentsichtlich erkrankten Platys noch leichte, weiße Punkte bekommen. Sofort habe ich mit Exit& eSHa2000 behandelt, bisher sehe ich noch keine Besserung.

Seit heute hat jetzt ein anderer Platy ein milchiges, dickes Auge.

Langsam aber sicher verzweifel ich hier, weil ich nicht weiß, was ich falsch mache& nicht weiß, wie ich den Fischen helfen kann. Mit welcher Medizin soll ich behandeln? Alle Krankheiten auf einmal können ja nicht behandelt werden.. Was für Medizin brauche ich?

Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!!

Liebe Grüße& schönen Tag noch :)
Bubble2011
 
Hallöchen!

Bevor ich jetzt hier alles wieder hinschreibe, guck mal in den Thread wegen der Fräskopfwürmer:

krankheiten-f6/fraeskopfwuermer-jetzt-auch-im-nano-becken-t101000.html

Da steht eigentlich alles drin. Das Mittel der Wahl ist Levamisol 10 vom Tierarzt. Im Thread ist auch ein Link zu einer genauen Behandlungsbeschreibung. Für 100%ige Sicherheit, das Mittel ruhig länger einwirken lassen als beschrieben. Steht aber auch drin.

Mit Weißpünktchen und dicken Augen kenn ich mich nicht so aus, da können dir andere bestimmt besser helfen.

Viel Erfolg!
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

ein roter steifer Stachel aus dem After spricht eher für einen Schiß als für Fräskopfwürmer.

Mit einer voreiligen Medikation ist den Fischen meist nicht geholfen. Daß die Tiere dann auf Grund des ganzen Stresses sich die Pünktchen ziehen ist fast zwingend.

Was ich jetzt machen würde ist, daß ich mittels großer Wasserwechsel und evt. Kohlefilter den ganzen Medikamentenmischmasch so schnell wie möglich aus dem Aquarium bringen und dann gezielt nur die Pünktchen behandeln würde.

Dem Platy mit dem milchigen Auge würde ich entweder momentan vernachlässigen, es könnte sich da durchaus auch um eine simple Verletzung handeln, oder diesen in einem Quarantänebecken extra behandeln und nicht wieder irgendein Breitbandmittel ins Becken schütten.
 
Hallo!

Vielen lieben Dank für die Antworten!

Das milchige, dicke Auge ist immernoch nicht besser geworden. Wann würde es denn wieder besser werden, wenn es eine Verletzung ist?

Mit dem roten, steifen Stachel meine ich nicht das Gonopodium. Er ist sehr dünn, so wie eine Nadel,& schaut aus dem After raus (also auch dort, wo der Kot rauskommt ;) ). Ich hatte ein bisschen im Internet rumgesucht& dort steht, dass es sich dann um Fräskopfwürmer handeln würde, da manchmal der Schwanz von ihnen aus dem After der befallenen Tiere rausguckt.

Fotos bekomme ich leider nicht hin! :(

Lieben Gruß& schönen Abend
Bubble2011
 
Hallo!

Danke für die Antwort!

Also momentan liegt ein halbstarker Platy im Sterben.. Er hatte seit ein paar Tagen auch etwas aus dem After hängen, rosa, es sah so aus als würde die Kloake raushängen (kann sowas passieren?). Nun liegt er im Sterben und das "Rosafarbige" ist weg.

Fotos bekomme ich leider nicht hin, alle sind verwackelt.

Eigentlich möchte ich einen Antennenwels& die sechs Babys abgeben. Kann ich das jetzt überhaupt noch wegen den ganzen Krankheiten? Und wenn ja, wie lange müsste ich damit noch warten?

Lieben Gruß :)
Bubble2011
 
Oben