Umzug in neues Aquarium – altes hat Algen

Hallo!
Ich brauche dringend euren Rat. Heute Abend bekomme ich ein neues Aquarium, 180l. Mein jetztiges hat 64l. Da der ganze Umzug möglichst schnell über die Bühne gehen muss, habe ich mich natürlich schon informiert, allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen.
Also:
- Ich habe gelesen, dass man nen Teil Wasser vom 64l Aquarium ins 180l packen kann, die Deko auch und den Filter noch ein paar Wochen mitlaufen lassen soll. So wäre der ganze Umzug innerhalb von einem Tag möglich. Stimmt das?
- Und wenn ja: Mein kleines Aquarium leidet unter Algen. Kann ich das Wasser trotzdem benutzen oder wird das neue dann auch sofort "infiziert"?
- Was wäre, eure Meinung nach, die beste Lösung für einen schnellen Umzug?
- Ich möchte diesmal Sand als Boden nehmen. Von Kies weiß ich, dass man ihn vorher waschen muss, muss man das beim Sand auch machen?

Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar und sage jetzt schon mal danke :dance:
 
Hallo,

also der Größenunterschied ist ja nicht sooo riesig, da sollte es keine Prpbleme geben.
Ich würd's so machen:

- neues Becken einrichten, Frischwasser rein, Technik in Betrieb nehmen (Temperatur gleich wie im alten).
- 1/3 Wasser aus dem alten Becken ablassen, Frischwasser langsam rein
- nochmals 1/3 Wasser aus dem alten Becken ablassen, Frischwasser langsam rein
- Fische raus und ab ins neue.
- alten Filter umsetzen.

durch den 2 maligen, langsamen Wasserwechsel, ist die Umstellung für die Fische O.K.
Das alte Wasser würde ich nicht mit ins neue übernehmen, das brauchst du nicht.

Auch Sand wird gewaschen.

Grüße
Axel
 
Und klappt das alles an einem Tag?
Weil ich dachte die Fische vertragen kein pures Leitungswasser?

Und wie wasche ich den Sand?

Und die algenbefallene Pflanzen und Deko am besten nicht mit ins neue, oder?
Vielen Danke für deine Antwort!
 

angel_babe121

Mitglied
Hallo Bordsteinkante (du armes Kind),

Klar solltest du das alles an einem Tag schaffen. So viel Aufwand ist das ja nicht.

Bordsteinkante schrieb:
Weil ich dachte die Fische vertragen kein pures Leitungswasser?
Mit was wechselst du dann bitte immer Wasser?

Bordsteinkante schrieb:
Und die algenbefallene Pflanzen und Deko am besten nicht mit ins neue, oder?
Versuch so viel wie möglich von den Algen zu entfernen, und dann einfach rein ins Becken. Wenn das neue Becken dann besser läuft sterben die von ganz alleine ab.
 
Entschuldigung, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich meinte komplett alles voll mit Leitungswasser. Beim Wasserwechsel vermischt sich das Leitungswasser ja mit dem Aquariumwasser. Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine? :?
Aber danke für die Antwort.
In zwei Stunden ist es soweit und ich freu mich schon riiiiiiiiiiiesig :D
 
Hallo,

das mit dem Wasser sollte kein Problem sein.
Ich hatte (habe noch leicht) in meinem größen (knappe 600l) ein Blaualgenproblem, da hab ich letztens Wasserwechsel gemacht, dass die Malawi's fast mit dem Bauch auf dem Sand geschwommen sind.

Grüße & viel Erfolg / Spass
Axel
 
Oben