Trichogaster trichopterus - Allgemeines und Bepflanzung?

Hallo,

Fuer mein geplantes 240 L Asien-Becken

(Wasser wie es aus der Leitung kommt:
- pH-Wert: 8,06, wird mit CO2 gedrueckt)
- GH: 4,5°dH
- Saeurekapazitaet bis pH 4.3 sind 1,48 mmol/l, daraus habe ich 4,144° KH errechnet
- Nitrat 8,8 mg/l)

hatte ich eigentlich Boraras brigittae geplant, bin mitlerweile aber am Schwanken ob ich nicht doch Fische reinsetze die ich auch sehen kann :D

Trichogaster trichopterus wuerden mir gut gefallen...
Nachzucht erwuenscht :)

Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe - bitte korrigieren wenn das was falsch/suboptimal sein sollte... - ist ein Besatz mit einem Paerchen ideal, ab 6-7 cm Koerperlaenge kann man die Geschlechter an der Form der Rueckenflosse unterscheiden. Das Becken soll stark verkrautet sein, mit Schwimmpflanzen.

Fuer die Boraras hatte ich mich fuer Limnophilia sessiliflora als Bepflanzung entschieden- waere das auch fuer die Trichogaster eine gute Wahl, oder zu filigran dafuer? Alternative waere Polysperma hygrophila... Was passt da besser?
Auf jeden Fall moechte ich noch Riccia fluitans einsetzen und eine Nymphaea stellata.

Auf Javamoos werde ich fuer die Trichogaster nach meinem Verstaendnis verzichten koennen, und Schnecken sollten bei dieser Art einer Zucht nicht im Wege stehen so dass ich die bei der Aquarieneinrichtung ruhig tolerieren kann- oder besser nicht??

Vielen Dank,

Henning
 


Z-Jörg

Mitglied
Hallo Henning,
bei 240l kannst du min. 2 Pärchen Fafis einsetzen, aber wenn du keine Möglichkeit hast, die Jungfische seperat aufzuziehen, solltest du schon Javamoos o. ähnliches zum verstecken haben.
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Nachzuchten von Labyrinthern wie dem Fadenfisch im "normalen" Becken klappen nur selten. Im Prinzip sollte man den Tieren eine "grüne Hölle" mit teilweiser Schwimmpflanzendecke bieten. Ich hatte mal bei Makropoden eine "Zufallsnachzucht", es sind aber immer wenige Exemplare.
Besser ist die Aufzucht der geschlüpften und frei schwimmenden Jungtiere in einem kleinen separaten Becken.
Gruß
Carsten
 


Oben