Trübes Wasser

Hallo
Ich bin neu hier auf dieser Seite und neu mit allen was Aquaristik betrifft.
Meine Kinder haben zu Weihnachten ein kleines Aquarium bekommen. Was nur 26l fasst. Wir haben das Aquarium lange vor Weihnachten eingerichtet, aber das Wasser wird nicht richtig klar. Es ist immer mal mehr mal weniger trüb. Wir haben schon einen Teilwasserwechsel gemacht und wir säubern es auch regelmäßig. Langsam wissen wir nicht mehr woran es noch leigen könnte. Aber wie gesagt wir sind ja noch Neulinge.
Vielleicht kann uns ja jemand helfen und ein paar tipps geben.
Vielen Dank

Katy
 
Ja wir haben eigentlich alles so gemacht, wie es uns im Fachhandel gesagt wurde.Kies mit Nährboden gemischt und rein getan, dann nochmal Kies gewaschen und obendrüber getan, dann erst gepflanzt dann stehen gelassen und viel später erst die Fische eingesetzt. Richtig klar war das Wasser nie.
 
Hallo Kathy!

schön, dass du fragst - zeigt das du wahres Interess hast

Hat das Becken eine Pumpe und eine Heizung???
Wenn nicht, wird das mit dem Besatz super schwer....

Der Tipp mit dem Kies war auch richtig, daran kann es gut liegen.... und bitte keine Fische rein - das Becken ist definitiv zu klein um einigermaßen stabile Werte MIT Lebewesen darin aufrecht zu erhalten.


Habt ihr Platzprobleme ein 54l Becken aufzustellen?? Das ist meiner Meinung nach wirklich die absolute Mindestgröße um Fische zu halten.

Ich hab selbst so einen Racker von 5 Jahren - und abgesehen davon, dass es für die Fische nicht so gut ist 8) - würden auch eure Kinder wahnsinnig traurig sein, wenn Pepe oder Paul (so heissen meine beiden Skalare bei Simon, dabei sind es M/W) oder wie die Bewohner auch immer getauft werden, dann schnell wegsterben.


Mit einem 54l Becken habt ihr alle mehr Freude als mit diesem Kleinen - überlegt es euch gut, auch im Sinne der Bewohner....


Hoffe konnte helfen...
LG Bibbi
 
was hast du denn für Fische darin????

Gut, dass du hier bist - dein Verkäufer scheint so ein Exemplar zu sein der verkaufen will und nicht fachkundig berät!

Hast du Literatur???

als Seite für Fische kann ich dir die hier absolut empfehlen:
da stehen fast alle Fische drin, mit Haltungsbedingungen etc...

http://www.zierfischverzeichnis.de/name ... index.html


und für deine Kids - wie auch für dich als Anfänger - find ich die Seite absolut gelungen!

http://www.drta-archiv.de/Kinder/einleitung.shtml


viel Spass beim stöbern!
 
Danke erst einmal für deine Antwort.
Das Problem ist : Wir haben uns auf die Beratung verlassen und wir haben bereits Fische im Aquarium drin. Wir haben extra ein kleines Becken gekauft, um erst einmal Erfahrungen zu sammeln. Das wir Probleme bekommen wußten wir ja nicht.
Aber was kann man tun, wenn schon Fische drin sind, kann sie schlecht im Eimer leben lassen, daß würden mir meine zwei Jungs ganz schön übelnehmen, wenn ich ihnen das Aquarium wieder weg nehmen muß.
Gibt es denn nichts was dieses Problem beseitigt?
Katy
 
Hallo
Schön das sich viele bereit erklären mir zu helfen.
Wir haben eine Thai-Krabbe, Welse(wie die genau heißen weiß ich nicht) sind auf jeden Fall sehr klein, Keilfleckbärblinge einen Fadenfisch und zwei Black Mollys. Alles nach Beratung beim Händler gekauft. Dieser wußte auch, wie groß bzw. klein unser Becken ist.
Katy
 
Das Becken hat eine Heizung und einen Innenfilter. Und wie gesagt Fische schwimmen bereits darin. Aber ihnen scheint es gut zu gehen es sind alle wohl auf und keiner ist krank.
Katy
 
:evil: man sollte diesen Verkäufer in einen Kleiderschrank stecken und dort leben lassen!!!!


Ich finde es unmöglich, das auf Kosten der Fische wie auch auf Kosten von euch - denn ihr habt die Probs und müßt euren Kids dann auch noch erklären was da im Becken passiert und warum alle sterben - Geld verdient wird!!!


Mhmm was kann man tun - leider nix anderes als die Fische samt Becken einpacken und dem Verkäufer vor die Nase stellen - am Besten noch wenn der Laden voll ist und mit kräftiger Stimme anfragen, WAS er sich dabei gedacht hat!!!!

Den Kindern auch das genau so erklären - und dann mit einem 54l neu beginnen!!!


Und da du ja nun hier bist, wird dir dabei mit Sicherheit kompetent geholfen....


Ich garantiere dir - wenn ihr es so belasst, werdet ihr in spätestens 4 Wochen nicht einen Fisch mehr haben! Diese Masse an Fischen schafft das Becken nicht zu bewältigen - abgesehen davon, dass die Fische völlig verkümmern und dem totalen Stress erleiden....

Kinder verstehen besser als man glaubt...


LG Bibbi, die sich gewünscht hätte dir was anderes erzählen zu können
 
Hängt dein wels mit dem maul an der scheibe ?

Dann ist es mit ziemlicher sicherheit ein antennenwels der 14cm groß wird !

die hält man erst ab 120l

also nicht ins 54l quetschen!

Wahrscheinlich hast du fürs kleine Becken sogar mehr bezahlt ?
 
@Aquaman:
Du hast vergessen zu erwähnen, dass Zwergfadenfische auch erst ab 100l gehalten werden sollten und vor allem nicht einzeln.... auch Keilfleckbärblinge sind ungeeignet im 54er - darum sagte ich ALLES ab zum Händler und ganz neu beginnen - wo soll sie auch hin mit den Fischen während der Einlaufzeit des neuen Beckens???

Nicht emphehlenswert die im kl. Becken zu lassen...

@Katy:
Wir meinen es wirklich gut - bitte Fische da raus und wegbringen - alles andere ebenso - und dem Händler lautstark verklickern dass du dafür - und vor allem wegen dem ganzen Ärger - ein 54er haben möchtest! Setz dich ruhig lautstark durch - dann das Becken füllen, wie, kannst du sehr gut auf dem Link oben nachlesen und dann mal Wasserwerte messen - und wenn alles dann 4-6 Wochen läuft - dann können wir hier besprechen welche Fische passen... nur erste Priorität ist die Fische bitte da raus....

LG Bibbi
 
Wichtig ist ein Tröpfentest von Jbl

Kostet zwar ne Menge lohnt sich aber!


Also bei Fischen ist en 54l Pflicht

Und dann tu nicht so viele Fische rein hast du denn schon ~die Wasserwerte
 
Oben