Tote Fische, trotz idealer Wasserwerte!!!

Hallo an alle,

Wir wissen einfach nicht mehr weiter, hoffen einer kann uns helfen...
Wir haben uns ein 500 liter becken aquarium gekauft, nach vorgeschriebenr zeit und wassertest haben wir begonnen den fischbesatz zu befüllen. Nun sind uns in kurzer Zeit 2 Kampfischweibchen, 8 Neons, 2 Saugschmerle, 2 Panzerwelse gestorben :( . Daraufhin sind wir im aquaristik laden gegangen und haben erneut eine wasserprobe durchführen lassen, die wiederrum die besten werte aufweist. alle fische zeigten keine äußeren schäden an, außer der letzte panzerwels, der hatte leicht abgefressene flossen.
wir haben überlegt ob es vielleicht an den knabberfischen hängen kann die wir auch besetzt haben, da die bei schwachen fischen direkt auf die anderen los gehen?!
Oder liegt es an einem pilz oder sonstigem?!

Kann uns einer einen guten Rat geben???

Danke im vorraus :D
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

ich machs mal als Liste.

1. Die Liste der toten Fische lässt u.U. schonmal auf einen gruseligen Restbesatz schließen.
2. Komplette Besatzliste bitte.
3. Numerische Darstellung der Wasserwerte. Wie genau sollten wir beurteilen ob die Werte i.O. sind oder nicht, wenn wir keine Zahlen haben?
4. Die meisten Pilzbefälle sind äußerlich sehr gut sichtbar.
5. Wie oft und wieviel wechselst du Wasser?
6. Wie sind deine Wasserwerte die vom Versorger angegeben werden?

Mal bitte antworten und dann sehen wir weiter.

Grüße
Thomas
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

und ich erweitere noch um:

7. In was für einem Zeitraum wurden welche/wieviele Fische eingesetzt?

Gruss Heiko
 
Hi,

einfachich schrieb:
Hallo
Und was bitte sind Knabberfische??????? :study:

Als `Knabberfische´ werden oft garra- oder Crossocheilusarten verkauft, da sie (insbesondere Garra Rufa) auch zur behandlung von bestimmten Hautkrankheiten eingesetzt werden.

LG Sven
 
Naja die genauen wasserwerte kann ich leider nicht sagen, waren in einem fachhandel wo ein genauer test mit mehrern stoffen durchgeführt worden u.a bakterienbestand, calzium, eisen usw. alle werte waren laut händler top in ordnung.

Wassertemperatur beträgt 26 Crad...
Fischbesatz: Knabberfische, Gupys, Mollys, Panzerwelse, Saugschmerle, Kampffische, Neons, Rotbarben

Haben das Becken vor drei wochen neu befüllt (da wir es neu / gebraucht erworben haben. vor einer woche ca. haben wir begonnen die fische aus dem alten aquarium ins neue zu besetzen und es wurden neue dazu gekauft. wir haben auch mit einem kleinen fischbestand angefangen, also das becken ist auch nicht überfüllt.
zusätzlich verwenden wir ein medizinprodukt (eSHA-2000) wurde auch empfohlen.

Nun trotz dessen haben wir heute leider den Kampffisch, ein Guppy und ein panzerwels tot aus becken holen müssen.
Der Kampfisch war gestern abend noch völlig in ordnung und heute morgen waren die flossen zerfessen.
Als vorsichtsmaßnahme haben wir nun die rotbarben zurück in den fachandel gegeben, da laut von den fachleuten bestätigt wurde, dass sie hin und wieder sehr aggressiv auf andere fische los gehen.
den guppy haben wir nach der abgabe des barben mit knall roten und dicken kiemen aus dem becken holen müssen...

Nur nach drei wochen schon ein wasserwechsel, dass ist doch nicht normal.

Danke für die hilfe :)
 
Hey,

ich würd an deiner Stelle mal jetzt jeden Tag 50% Wasser mind. wechseln und mir einen Testkoffer oder wenigstens einen Streifentest kaufen.
Nach nur zwei Wochen kann das neue Becken noch nicht eingefahren sein und den Wassertest hat dein Händler vor dem Neubesatz gemacht.

Übrigens sind 3 Wochen ohne Wasserwechsel für ein noch nicht eingefahrenes Becken viel zu lang.

Du solltest vielleicht auch mal her gehen und die vorher etwas über die Fische durch lesen die du halten willst.

LG Dani
 
Hallo
Manche machen gar keine wasserwechsel während das Becken ohne Fische einfährt. Wenn die Fische in das Becken kommen beginnt ja auch das Ökosystem des selbigen zu arbeiten, durch Ausscheidungen zum Beispiel. Und wenn man viele Fische auf einmal einsetzt kann da schon einiges im argen liegen.
Normalerweise mache ich jede Woche wasserwechsel und bin damit gut zurecht gekommen. Alle drei Wochen finde ich ein bischen wenig, gerade wenn das Becken neu war.
Davon abgesehen bin ich immer noch der Meinung, das Kampffische (wenn es die vielgekauften beta splendens waren) nicht in ein gesellschaftsbecken gehören. Und schon garnicht auf Dauer mit Weibchen zusammen. Ebenfalls benötigen doch Guppys und Mollys unterschiedliche temperaturen bzw Wasserwerte.
Wenn du schreibst das du Top Wasserwerte hast kann man ohne genaue zahlen zu kennen recht wenig damit anfangen, wenn man diesen Tread verfolgt.
 

black-avenger

Mitglied
Angi336 schrieb:
Fischbesatz: Knabberfische, Gupys, Mollys, Panzerwelse, Saugschmerle, Kampffische, Neons, Rotbarben

Hi,

jweils einer, jeweils 10, jeweils 20 ? Die Arten aufzählen ist schön und gut, aber die Anzahl der Fische wäre doch noch ganz nett.

Grüße
Thomas
 
Oben