Torfgranulat richtig anbringen

Hi Leute,

ich habe mir heute Torfgranulat gekauft und möchte es gerne in meinem kleinen Becken (100l) anbringen. Ich habe mir passend zu dem "Schwarzwassertorfgranulat" auch das Torfsäckchen gekauft.

Ich möchte bezwecken, dass das Wasser dunkler wird und der PH Wert sinkt.

Meine Frage ist nun: 1. Ich habe ein kleines Päckchen zu dem Säckchen gekauft (welch ein Wortspiel 8) ). Das Päckchen bzw das Granulat ist in einer grünen Netzfolie eingepackt. Muss ich dat da raus holen?

2. Wie lange dauerts bis es "dunkel" wird? und wo hänge ich es bestenfalls hinß

Ich hoffe diesmal auf Antworten.

Danke, Grüße, david
 
Hallo DavidO

Ich benutze selber auch Weisstorfgranulat in meinem Aquarium. Mein Granulat war zwar nicht in ein Säckchen abgepackt, sondern einfach in einem Beutel zu 1000ml. Sind es mehrere kleine Portionen, oder wieviel Torf hast du genau gekauft?

Wegen der Dosierung; Es wären da deine aktuallen Wasserwerte interessant, denn je höher die liegen, desto mehr Torf tue ich rein, zumindest um das Wasser anfänglich etwas "runter zu holen". Ausserdem musst Du dir auch überlegen, welche Fische du dann da reinpacken willst oder schon drinnen hast, schliesslich solle s ja in erster Linie für diese zweckmässig sein.

Ich rechne ca 1.5ml Granulat / Liter Wasser, abgeschöpft mit einem Massbecher für die Küche.

Das Wasser an sich färbt sich innert zwei drei Tage bräunlich. Ich hoffe Du stellst Dir das nicht zu krass vor, es erhält einen schwachen braun-gelb Schimmer.

Auf dem Bild unten habe ich Dir mein Schwarzwasser-AQ gepostet. Zur Info, die Beleuchtung ist 90W, es wird also en gros schon rech dunkler für s Auge.

Ich habe mein Granulat im Filter drinnen. Du kannst es auch in eine Aquariumecke hängen oder in die Nähe es Filteraussträmers, damit das Frischwasser das Säckchen streift. Je nach Menge finde ich es aber nicht sonderlich schön so nen Torfsack reinzuhängen - Zweckmässig ist es jedoch allemal auch. Im Filter drinnen ist es für mich die elegantere Lösung - einfach zwischen die Filtermatte gelegt, et voilà.

Ausserdem - dur brauchst den Torf erst zu wechseln, wenn du merkst, dass die Wirkung abnimmt, resp. nach einem Wasserwechsel die Werte sich nicht wieder beginnen zu senken innert ein bis zwei Tagen.
 

Anhänge

  • Bild003.jpg
    Bild003.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 131
Kann man das Torfgranulat auch einfach so in den Filter tun?
Also ohne Netzbeutel?
Geht eine Strumpfhose auch?
Ich benutze selber auch Weisstorfgranulat in meinem Aquarium.
Gibt es da einen Unterschied zu normalem Torfgranulat oder ist das weiß?
 
moinsen

du kannst auch ne normale strumpfhose nehmen und das da rein tun...am besten die strumpfhose nochmal mit klarem wasser ausspühlen dann das torfgranulat (wobei auch normaler hochmoortorf aus dem Baumarkt geht) hinein und in den filter legen und los gehts^^

bye bye
 
Oben