Starmbi
Mitglied
Hallo!
Ich habe beim Füttern immer den Filter abgestellt, damit die Oberflächenfische auch eine Chance bekommen.
Ansonsten bläst der Filter das Futter wild durchs ganze Becken.
Nach einigen Minuten schalte ich den Filter wieder ein, dann werden noch übrig gebliebene Futtereste aus versteckten Ecken gespült und stehen den Fischen zur Verfügung.
Leider habe ich dann oft das wieder-Einschalten vergessen.
Deshalb habe ich bei Conrads eine Wochenzeitschaltuhr [edit: Preis und Bestellnr. kann man sich selbst raussuchen. (maguro)]erstanden.
Diese Teil habe ich aber (mit etwas anderem Gehäuse) schon für unter 5 € in versch. Discountern gesehen.
Zusätzlich zum Wochenprogramm besitzt diese Teil einen Countdown-Zähler, der für einen einstellbaren Zeitraum entweder ein oder aus geschaltet werden kann.
Jetzt drücke ich vor dem Futtern nur noch einen Knopf, der Filter steht still, ich füttere und nach einigen Minuten schaltet sich der Filter selbstätig wieder ein, super Sache.
Zusätzlich schalte ich den Filter in der Nacht für 1 min aus, damit eventuelle Luftblasen den Rotor verlassen können.
Vielleicht hat der eine oder andere auch schon sowas gesucht
bis dann....
Starmbi
Ich habe beim Füttern immer den Filter abgestellt, damit die Oberflächenfische auch eine Chance bekommen.
Ansonsten bläst der Filter das Futter wild durchs ganze Becken.
Nach einigen Minuten schalte ich den Filter wieder ein, dann werden noch übrig gebliebene Futtereste aus versteckten Ecken gespült und stehen den Fischen zur Verfügung.
Leider habe ich dann oft das wieder-Einschalten vergessen.
Deshalb habe ich bei Conrads eine Wochenzeitschaltuhr [edit: Preis und Bestellnr. kann man sich selbst raussuchen. (maguro)]erstanden.
Diese Teil habe ich aber (mit etwas anderem Gehäuse) schon für unter 5 € in versch. Discountern gesehen.
Zusätzlich zum Wochenprogramm besitzt diese Teil einen Countdown-Zähler, der für einen einstellbaren Zeitraum entweder ein oder aus geschaltet werden kann.
Jetzt drücke ich vor dem Futtern nur noch einen Knopf, der Filter steht still, ich füttere und nach einigen Minuten schaltet sich der Filter selbstätig wieder ein, super Sache.
Zusätzlich schalte ich den Filter in der Nacht für 1 min aus, damit eventuelle Luftblasen den Rotor verlassen können.
Vielleicht hat der eine oder andere auch schon sowas gesucht
bis dann....
Starmbi