Thermometer geplatzt - alles tot.

Hallo

Wollt nur mal so mitteilen, dass mir gestern(?) unbemerkt mein Thermometer kaputt gegangen ist. Habe erst heute die ganzen Kügelchen gesehen. Sowie die toten Fische.

6 Guppys tot (Zuchtlinienguppys! 2 Albino, 2 Moskauer, 2 Flamenco Dancer)
2 Glaswelse tot
5 Apfelschnecken stinken und sind ausgelaufen (Schleim)
4 von 9 Dornaugen tot, die anderen zeigen Vergiftungserscheinungen (schwimmen auf dem Rücken). Werden es vermutlich auch nicht mehr lange machen...

verlorengegangenes Budget: ca. 60 Euro... aber das ist ja nicht so wild - die armen Tiere!!!

Sch*** Thermometer... grml... ich glaube ich greife jetzt doch zu den LCD-Thermometern zum ankleben außen - damit kann garnichts passieren, auch wenn die natürlich nicht so genau sind beim Messen... aber Bleivergiftung ist schlimmer als ein ungenauer Messwert, vor Allem bei dem Besatz ist es eh nicht wichtig gewesen, eine richtig genaue Temp. zu haben. Lag immer so zwischen 24,5 - 25°C.

Und jetzt brauch ich seelische Aufmunterung...
...sonst hätte ich nicht geposted.
 
Hi,

wie kann denn ein Thermometer platzen?

Meine Fische sind immer dagegen geschwommen und meine beiden Thermometer sind an die Seitenscheiben geknallt und da ist nie etwas kaputt gegangen.
Bestehen die Säulen der Aquariumthermometer nicht aus Alkohol?
Quecksilberthermometer benutzt man doch für die Tierwelt schon eine Ewigkeit nicht mehr, das ist ja leichtsinnig.

Grüße

Peter
 
wie gut das es die Bleikügelchen sind, die da rauskommen, wenn das obere Glas platzt. Die kleinen grauen Kugeln die das Thermometer unten im Wasser halten, damit es nicht senkrecht schwimmt. Natürlich sind es Alkoholsäulen, aber die ist ja auch nicht kaputt gegangen!!!!!!!

Und wie so ein Thermometer platzt? Keine Ahnung! Ich habs ja nichtmal gesehen.

Lies doch einfach erstmal was ich schreibe, ich hab nix von Quecksilber geschrieben... das wäre wirklich leichtsinnig!
 
Mein Beileid zu deinen Verlusten, echt ne traurige Sache, aber das das so schnell geht haette ich nicht gedacht.
Gibts da noch andere Erfahrungen ?
Das bisschen Blei und solche Auswirkungen ?
 

JoKo

Mitglied
Hi,

Endress schrieb:
...aber das das so schnell geht haette ich nicht gedacht.
Gibts da noch andere Erfahrungen ?
Das bisschen Blei und solche Auswirkungen ?

Hmmm, ich kann nicht wirklich glauben, dass Blei so schnell Vergiftungserscheinungen hervorruft. Ich bezweilfe natürlich nicht dass die Fische gestorben sind, aber ich bezweilfe dass das Blei im Thermometer daran Schuld ist...ist das eigentlich wirklich Blei? Weiss das jemand sicher?
 
Hi!

Blei ist ja leicht löslich, vor allem im Wasser. Ist ja mit eines der weichsten Schwermetalle. Ich kann nicht sagen wie lange das Thermometer schon kaputt ist, aber es MUSS davon kommen, es passt ja auch zeitlich zusammen. Davor ging es den Fischen ja allen gut. Sie haben eindeutig Vergiftungserscheinungen. Nitrit, Nitrat, Ammonium -> nicht nachweisbar! Mit Tröpfchentests gemessen. pH-Wert, etc. alles im Optimum - es kann also nichts anderes sein!
 
Hallo Unhuman,

äüßerst unwahrscheinlich das deine Fische an Bleivergiftung gestorben sind in der kurzen Zeit.

Bei mir stehen viele Pflanzen im Aquarium die zur Zeit nur geparkt sind mit Bleiband im Aquarium.

Schwermetalle in Maßen verhindern übrigens zuverlässig Algen. ;)

Grüße,

Guido
 
Hallo Unhuman,

von mir kriegst du seelische Unterstützung.
Wirklich von Herzem Beileid.

Ich kann mir schon vorstellen, das Blei Fische recht schnell töten kann. Und du scheinst dir ja nicht ganz sicher zu sein, ob es wirklich gestern kaputt gegangen ist.

Zu meiner Schande muss ich auch gestehen, das ich auch nicht wirklich jeden Tag aufs Thermometer schau. :oops:
Schei* Hat-ja-bis-jetzt-immer-gestimmt-also-wird-es-schon-passen-Mentalität.

Ich bin jetzt vorsichtiger, wo ich weiß was passieren kann.

LG
Frank
 
Oben