DanielL
Mitglied
Guten Morgen zusammen,
ich betreibe nun gut 3 Monate mein Juwel Rio 125 und hab mir letzten Monat noch ein Juwel Primo 60 für meine Garnelen geholt. Jetzt spiel ich mit dem Gedanken meine Technik (Co2-Anlage/ Osmoseanlage) zu erweitern.
Primär möchte meine Wasserwerte ein bisschen weicher machen.
Aktuelle Werte Tröpfchentest
PH: 7
GH: 10
KH: 7-8
Ich Filter aktuell über Torf (muss diese Woche gewechselt werden), dh WW sind normalerweise noch ein bisschen niedriger, wenn die volle Torfwirkung wieder da ist.
Meine Pflanzen wachsen auch ohne Co2 sehr gut, wurden extra deswegen so ausgesucht.
Zum Thema Co2: Würde sich hier mein PH- Wert verbessern oder ist hier mein KH Wert noch zu hoch?
Osmoseanlage: Wäre natürlich am sinnvollsten für niedrigere Wasserwerte. Problem: im Bad haben wir einen Durchlauferhitzer und in der Küche einen Boiler. Jetzt habe ich des Öfteren gelesen, dass Boiler/Durchlauferhitzer durch den Druck der Osmoseanlage geplatzt sind. Kennt sich da jmd aus und könnte mir hier weiterhelfen?
VG
Daniel
ich betreibe nun gut 3 Monate mein Juwel Rio 125 und hab mir letzten Monat noch ein Juwel Primo 60 für meine Garnelen geholt. Jetzt spiel ich mit dem Gedanken meine Technik (Co2-Anlage/ Osmoseanlage) zu erweitern.
Primär möchte meine Wasserwerte ein bisschen weicher machen.
Aktuelle Werte Tröpfchentest
PH: 7
GH: 10
KH: 7-8
Ich Filter aktuell über Torf (muss diese Woche gewechselt werden), dh WW sind normalerweise noch ein bisschen niedriger, wenn die volle Torfwirkung wieder da ist.
Meine Pflanzen wachsen auch ohne Co2 sehr gut, wurden extra deswegen so ausgesucht.
Zum Thema Co2: Würde sich hier mein PH- Wert verbessern oder ist hier mein KH Wert noch zu hoch?
Osmoseanlage: Wäre natürlich am sinnvollsten für niedrigere Wasserwerte. Problem: im Bad haben wir einen Durchlauferhitzer und in der Küche einen Boiler. Jetzt habe ich des Öfteren gelesen, dass Boiler/Durchlauferhitzer durch den Druck der Osmoseanlage geplatzt sind. Kennt sich da jmd aus und könnte mir hier weiterhelfen?
VG
Daniel