Sumatrabarben und was noch?

Hallo,

Unser Aquarium ist noch nicht eingerichtet aber wir machen uns jetzt schon ein paar Gedanken, was wir reinsetzen könnten, damit wir zumindest eine Richtlinie haben, wie wir das Aquarium einrichten sollten.

Jetzt haben wir Sumatrabarben im Auge gefasst, aber was könnte man noch dazu nehmen. Wir haben an einem Schwarm von 15 bis 20 Fische gedacht, wäre das in Ordnung?

Kann man Panzerwelse mit Sumatrabarben halten?

Ginge auch irgendein L Wels?

Unser Aquarium ist 240 l. WW aus der Leitung sind:

pH 8,5 (wird aber wohl noch senken)
Nitrat 7,3
GH 4-5
KH 2-3

Wir wollen übrigens ein lebhaftes und farbenfrohes Becken haben.
 
Sämtliche Welse vertragen sich eigentlich mit sumatrabarben.

Euch ist aber klar, dass ihr durch die barben in der auswahl euerer beifische enorm eingeschränkt seid?

Es bleibt abzuwarten wie sich die werte verändern, aber ein schöner schwarm schwertträger und/oder platys dazu sähe sicherlich gut aus !

Was sich sonst noch so mit den Barben verträgt weiss ich ehrlich gesagt nicht so genau, aber ich glaub viel ist es nicht ;)

Ihr könnt halt keine ruhigeren Fische dazu nehmen. diese würde sich durch die hektik zu sehr gestört fühlen.
 
die gleiche idee mit den sumatras hatte ich ja auch...aber die meisten haben mir abgeraden und zu den sehr ähnlich aber viel ruhigeren fünfgürtelbarben geraten!! die sind nicht so aggressiv..und es gibt nichts blöderes als nur stunk im aq zu haben...finde ich!
 
A

Anonymous

Guest
Außerdem halte ich den PH Wert von 8,5 für ungeeignet für Sumatrabarben... Wie willst du den PH senken? Ne gute Möglichkeit bei dem KH und GH Wert ist CO2!

MfG
 

JoKo

Mitglied
runner schrieb:
die gleiche idee mit den sumatras hatte ich ja auch...aber die meisten haben mir abgeraden und zu den sehr ähnlich aber viel ruhigeren fünfgürtelbarben geraten!! die sind nicht so aggressiv..und es gibt nichts blöderes als nur stunk im aq zu haben...finde ich!

Wenn man Sumatrabarben richtig hält, d.h. nicht zu wenige Exemplare, Becken gross genug, passende Beifische gibt es keinen Stunk.
Das heisst im vorliegenden Fall:
240l sind Ok, 15-20 Tiere auch. Als Beifische eignen sich Bodenfische. Das können Panzerwelse, kleine Schmerlen oder auch Dornaugen sein. Der pH-Wert aus der Leitung ist etwas hoch, ja. Aber da würde ich einfach mal beobeachten wie sich das im Aquarium einpendelt. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und denke, dass dies bei der KH ca. 7.5 der Fall sein könnte(!). Mit CO2 Düngung ist es dann mit Sicherheit gar kein Problem mehr.
 
Hallo,

Ich denke wir haben uns endlich entschieden. Wir werden wohl einen 20. Schwarm Sumatrabarben, 7 marmorierte Panzerwelse, und ein oder zwei Antennenwelse nehmen.
 

Stinnes

Mitglied
HI,

aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass Panzerwelse unter den Sumatras zu leiden haben. Gern werden Deren Rückenflossen angefressen.

Also lieber keine Panzerwelse!!!
 

JoKo

Mitglied
Hi,

Stinnes schrieb:
aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass Panzerwelse unter den Sumatras zu leiden haben. Gern werden Deren Rückenflossen angefressen.

in welcher Stückzahl und in welcher Aquariengrösse hattest Du die Kombination? Gab es für die Panzerwelse genügend Rückzugsmöglichkeiten? Ich selbst hatte diese Kombination schon problemlos in 250l mit 15 Sumatrabarben...vielleicht ist das aber auch so ein Fall wo Fische sich nicht an Vorgaben der Literatur halten weil sie nicht lesen können :wink:
 
Oben