Sumatrabarben und Papageienkugelfisch???

Hallo zusammen...

Ich habe mir lezte woche einen neuen Mitbewohner für mein Aquarium zugelegt. Der neue Bewohner ist ein Papageienkugelfisch. :wink:
Jetzt habe ich von einem Bekannten 10 Sumatrabarben bekommen am Montag.

Ich hab jetzt irgendwie das scheiss Gefühl, das die dem Kugelfisch nicht gut tun. Er hat auch direkt die Ichtyo bekommen, die ich im Moment am behandeln bin. :|

Seitdem die Barben mit im Becken sind frisst der kleine Kufi auch nicht mehr richtig, er haut immer ab, sobald sich die Barben nähern. :shock:

Was soll ich jetzt machen?
Soll ich die Barben abgeben???

Danke für Hilfe!!!
Gruß
 
Hallo nochmal!!!

Habe grad meine Fische gefüttert und konnte beobachten, das der Kufi doch frisst obwohl die Barben dabei waren.
Wenn sie ihm zu nah kamen ist er zwar abgehauen, aber er hat gefressen.

Wollte ich nur kurz anmerken!!!

Schönen Abend!!!
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

ist natürlich ne beknackte Kombi.
Allerdings sind die C.asellus auch nix für Aquarien unter 500l, naja, jetzt isses zu spät - es würde mich arg wundern wenn der Fisch die Erkrankung überlebt...

Lg.
 
Ja die Kombi ist beknackt, schon richtig.

Aber ich wollte die Barben auch nicht ihrem Schicksal überlassen.
Habe mich allerdings vorher ausgehend informiert über den Kufi und sie sagten mir das mein Becken (160L) für 1 groß genug sei.

Habe mich auch gut informiert im Netz und in Foren.
Hier habe ich meiner Meinung nach die besten Infos bekommen die auch mit denen der Händler passte:

http://www.kufi-freunde.de/asselkufi.htm

Die Ichtyo ist allerdings schon besser geworden. Meinen Antennenweibchen hatte sie auch und bei ihr ist sie schon weg!

Aber die Behandlung dauert ja noch 2 Tage!

Soll ich denn jetzt noch etwas abwarten? Oder wie mache ich es am besten?

Gruß
 
Ja da hast du allerdings recht.

Aber ich hoffe das ich es dem Kufi einigermaßen recht machen kann.

Vielen dank aber für die schnelle Antwort. Werde mich jetzt mal auf der Seite umschauen!!!

Danke
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Ich bin etwas irritiert... du hast einen Papageienkugelfisch und informierst dich über den Asselkugelfisch.
Naja wenns sche macht!

Gruß Arne
 
Hallo zusammen...

Nur um das mal klarzustellen, ich habe einen Colomesus asellus. Im deutschen bekannt als Asselkugelfisch.
Nach ordentlichem Schlaumachen und langem Unterhalten mit erfahrenen Aquarianern... Die mir alle bestätigt haben das es ein Asselkufi ist und kein Papageienkufi! :study:

Was sind denn die Grundlegenden Unterschiede bei den beiden???

Habe mich da wirklich geirrt....
Ich hoffe, man kann es mir verzeihen... :)

Habe auch meine Barben abgegeben... bzw. morgen früh sind sie weg

Schönen abend und Gruß
 
Alles klar Frau Wiki hat mir die Unterschiede verraten!

Der Asselkufi hat nur 5 Körperflecken und ist ein Süsswasserkufi und Papageienkufi hat 6 Körperflecke und ist ein Brackwasserfreund... :D
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

der C.psittacus wird einfach nie importiert :wink: .

C.asellus ist übrigens ein ganz witziger Übersetzungsfehler - Asellus heißt eigentlich Esel :mrgreen: .

lg
 
Das ist ja lustig... :lol:

das hab ich auch nicht gewusst...

Aber wie gesagt ist ein asselkufi...

lustiges tierchen... kann ich jedem nur empfehlen...


gruß
 
Okay, gut...

Nur den wenigsten... :)

Aber ich finde ihn mega interessant...

hast du vielleicht ne idee zu meiner anderen frage mit den SBBs?

Gruß
 
So habe meine Barben abgegeben, der Kufi ist ein Asselkufi....

Also alles geklärt....

Danke an Alle!!! :thumright:

:Closed:
 
Oben