Sumatrabarben, Rangkämpfe und ihre Folgen

Clemony

Mitglied
Hallo zusammen,

Nach längerer Zeit mal wieder ein Thread...
Wer Sumatrabarben hält, gehalten hat oder sich auskennt weiß, wie sie manchmal drauf sein können.
Ich habe einen 15er Schwarm in meinem 240L Becken. Eigentlich läuft alles sehr harmonisch, aber vor kurzem ist der bisherige "Chef" verstorben und daraufhin brach natürlich der Krieg um die Position los. Das ganze hat sich innerhalb weniger Tage eingerenkt und nun scheinen sich wieder alle lieb zu haben. Das Problem: Wo gekämpft wird fliegen fetzen. In diesem Fall ein Kiemendeckel und der ein oder andere kleine Flossenteil. Den betroffenen Tieren scheint es dennoch sehr gut zu gehen - das soll natürlich so bleiben.

Nun ist die Frage, ob man dagegen irgendwie was unternehmen muss zur Vorbeugung von Verpilzungen etc.? Oder reicht da eine gute Wasserhygiene?

Gruß
Clara
 

JoKo

Mitglied
Hi,

ich würde vorsorglich einfach eine gute Portion Seemandelbaumblätter ins Wasser geben. Das schadet auf keinen Fall und beugt angeblich Verpilzungen vor.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
meine Kolumbianer haben auch hin und wieder Flossenschäden wegen Rangeleien.
Das verheilt immer sehr schnell und wächst innerhalb weniger Tage nach.
Gute Wasserhygiene ist immer vorteilhaft. Bei mir kommt beim Wasserwechsel noch Walsnussbaumlaub/-sud (= Alternative zu Seemandelbaum) und Easy Life FFM mit ins Becken.
 

Ago

Mitglied
Hallo Clara,

Fritz meinte das völlig ernst, Sumatrabarben sind sein Traumbesatz. Und ich habe mich bisher noch nicht so geoutet, aber ich liebe die grüne Zuchtform, die Moosbarben.
 

Clemony

Mitglied
Danke für die Aufklärung Anke, ich war etwas verwirrt, da ich mich gefragt habe, wieso Bilder zur Beantwortung der Frage nötig sind :D

aber ich lade natürlich gern welche hoch, auch wenn die Qualität leider nicht die beste ist, denn die Fische sind ganz schön agil und nicht so leicht abzulichten.
IMG_1449.jpeg
IMG_1447.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_1439.jpeg
    IMG_1439.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_1443.jpeg
    IMG_1443.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_1445.jpeg
    IMG_1445.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_1444.jpeg
    IMG_1444.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 9

Clemony

Mitglied
Danke euch :)
Ich finde die verschiedenen Varianten auch super schön, aber in den Schwarm bringe ich nichts neues mehr rein.
Zumal meine im Vergleich zu denen, die man im Handel bekommt schon recht groß sind.
Ich habe sie vor ein paar Jahren aus einer Notfallauflösung geschenkt bekommen, mein Becken war gerade leer geworden... ein glücklicher Zufall damals.
Davor wollte ich eigentlich schon seit Jahren Sumatras, habe mich aber nie wirklich rangetraut, denn es ist schon ein "Commitment".
 
Oben