@Mat: Naja, unter "Experte" verstehe ich jemanden, der das Tier selbst schon längere Zeit hält und eigene Erfahrungen gemacht hat... keinen Biologen oder so

Oh mann, dabei hatte ich auch an den Myersi für mein künftiges ca100l-Südamerikabecken gedacht. Hatte bisher noch nie gehört, dass das für diesen Fisch zu klein wäre... naja, aber einpferchen will ich ihn ja nicht. Was ich bisher gelesen habe, liegen die Mindestmaße für den Myersi bei 60cm Beckenlänge, er wird ja wohl auch gerade mal höchstens 3cm. Aber da vertraue ich ehrlich gesagt lieber der Aussage von jemandem, der die Tiere selbst gehalten hat, als irgendwelchen Online-Verzeichnissen

Wie groß sollte denn dann deiner Meinung nach ein Becken für den Myersi mindestens sein? Weniger als 10 würde ich ohnehin nie halten, da Schwarmfisch...
@Seppelino: Welche Guramis meinst du jetzt (lateinischer Name)? Colisa lalia? Oder vielleicht Trichogaster chuna? Ich glaube, für diese Fische wären die Neons etwas zu viel der Hektik... sie mögen es strömungsarm, ruhig und mit vielen (Schwimm-)Pflanzen.
Ich selbst halte Pseudomugil furcatus (Gabelschwanz-Bauauge), ein schönes Tier, welches sich auch fast nur im oberen Beckenbereich aufhält. Allerdings bin ich eher der Typ "Biotop-Aquarium", deshalb habe ich diesen Fisch noch nie mit einer Art vergesellschaftet, die nicht aus dem Neuguinea-Raum kommt... darum kann ich dir nichts zur Verträglichkeit mit deinen Fischen sagen. Allerdings sollte dein PH für die Blauaugen nicht sehr weit unter 7,0 kommen, meine fühlen sich bei 7,5 ziemlich wohl. Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber Neons mögen doch eher saures Wasser, oder? Vielleicht könnte es da Probleme geben?
Die Blauaugen sind auf jeden Fall sehr schwimmfreudig, deine 94l sollten gehen, wären aber meiner Meinung nach die Untergrenze, in ein kleineres AQ würde ich sie nicht setzen. Welche Maße hat dein Becken denn genau? Da er ein Schwarmfisch ist, sollten es nicht weniger als 10 Tiere sein, immer mehrere Weibchen auf ein Männchen. Diese Fische sind im Handel oft sehr teuer (an die 6€) aber auf Zierfischbörsen hatte zumindest ich oft Glück mit sowas, meine letzten Blauaugen habe ich für je 2€ bekommen.