Suche neuen robusten Schwarm

Hi

Da meine Guppys sich schon wieder die Flossenfäule eingefangen haben und sie mir vielleicht alle eingehen obwohl ich die Wasserwerte gut und konstant halte, suche ich einen Fisch für mein 300 Liter Becken. Es soll ein schöner Schwarm sein, der sehr robust gegenüber allen Dingen ist. Wie ist das denn, sind Salmler robuster als Guppys? Also ich kann mir vorstellen, dass fast alle robuster sind als Guppys...aber wie machen sich denn so Neons oder Kupfersalmler? Ach oder Kaisertetra? Weil ich denke Platys und Mollys würden bestimmt genauso Probleme machen, oder? Oder was könnt ihr denn noch aus eigener Erfahrung empfehlem?

Lg Michelle
 
Hi,
es gilt erstmal zu klären, ob du einfach nur schlechte Tiere erwischt hast, oder ob da in deiner Aquaristik der Wurm drin ist. Sollte Letzteres der Fall sein, wirst du keinen "robusteren" Fisch finden.
 
Naja ich kann mir denken woran es liegt.
Ich habe meine erste kleine Gruppe von einer Freundin bekommen und die hat 4 Generationen im Becken, kann also sein, dass ich eine Inzuchtgruppe erwischt habe, weil die neuen Männer die ich dazu gekauft habe, sind bisher verschont geblieben, es sind nur die Jungtiere die aus meiner alten Gruppe entstanden sind...
 
Hi,
ok. Eine Vermutung, aber darauf kann man mal vorsichtig aufbauen. Die Palette an "unkomplizierten" Fischen ist relativ groß. Es wäre also gut, wenn du mal Bücher, das Internet und das Angebot im Laden durchschaust und die lateinischen Namen der Wunschtiere aufschreibst. Dann könnte man gezielter geeignete Arten eingrenzen.
 
Ich habe noch keine genauen Vorstellungen, mich würde es erstmal interresieren was ihr anderen so habt und was eurer Meinung nach ein relativ robuster Fisch ist. Da man ja z.B. dem Guppy und dem Molly öfter nachsagt das sie empfindlich reagieren. Also wolte ich nur mal wissen, mit welchen Fischen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
 
hallo,

fks hat das ja schon angedeutet;
guppys an sich sind nicht weniger robust als andere arten, sondern einfach häufig überzüchtet und medikamente etc gewohnt, so dass sie in "normalem" wasser kümmern.
es kommt immer drauf an, gesunde tiere zu erhalten, dann sind auch die guppys durchaus robuste fische.

wie auch hunderte von anderen arten, weswegen es jetzt unsinnig wäre, da arten zu nennen (da würden mir aus dem stegreif einige dutzend einfallen).
sinnvoller wäre es, wenn du den vorschlag von fks befolgst und deine präferenzen nennst.
 
Gut dann sorum, auch egal:

Ich habe nur zur Info 3 Skalare und 3 Antennenwelse, sowie 1 Netzschmerle im Becken.

Ich würde gern wissen, ob dazu ein Schwarm:
- Roter Neons Paracheirodon axelrodi
- Blutsalmler Hyphessobrycon eques
- Kaisersalmler Nematobrycon palmeri
- Kupfersalmler Hasemania nana

passen würde und ob diese Fische mit verschiedenen Wasserwerten umgehen können, momentan richten sich die wasserwerte noch nach meinen Guppys...
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Wie sind deine Wasserwerte denn?
Deine vorgeschlagenen Salmler passen nämlich eh in fast jedes Leitungswasser :p
Zu den Vorschlägen:
Neon, ok wenn sie groß genug sind und nicht mehr ins Maul der Skalare passen. Bei halbwegs ausgewachsenen ist das kein Problem, bei den Zwergen, wie man sie manchmal angeboten bekommt, kritisch.
Blutsalmler: Das sind kleine Raufbolder, ich hätte persönlich zuviel Angst um die Flossen der Skalare, da sie schon gern knabbern.
Bei den anderen beiden sehe ich keine Probleme.
MfG Thrain
 
Huhu,

Kupfersalmler raufen sich den ganzen Tag und sind sehr hektisch (nix für ruhigen/langflossigen Beibesatz.. Skalare?). Da gitb es abstehende Schuppen und abgebissene Flossen und zumindest bei mir wollen die einfach nicht sterben, trotz offensichtlich viel innerartlichem Stress.
Wenn du die willst, pass auf das du mehr Weibchen als Männchen hast, sonst wird das gezanke noch schlimmer. Die Männchen sind mehr orange als die blassen Weibchen.

LG, Pia
 
ne dann auf keinen Fall Kupfersalmler oder Blutsalmler weil meine Skalare sind meine Schätzchen und die sollen keinen Stress haben! Dann wohl eher Kaisersalmler...oder hat da jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?
 
Oben