Suche einfach zu züchtenden Fisch

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem einfach zu züchtenden Fisch für anfänger, nachdem man mir den Antennenwels in einem anderen Beitrag abgeraten hat. ich habe dort die Frage auch gestellt, jedoch antwortet keiner.

Weis jemand einen fisch für weiches Wasser, der leicht zu züchten ist?
 
Lebendgebärende und Antennenwelse wirst du in so ziemlich jedem Wasser züchten können. Aber da wirst du schnell vor das Problem gestellt "wohin mit dem Nachwuchs?"
Wenn du schön weiches Wasser hast kannst du es auch mit Panzerwelsen, Labyrinthfischen oder manchen Barben versuchen. Hier heißt es zwar nicht, dass du sofort Erfolge erziehlst aber bei gewissenhafter Pflege wirst du auch hier sicher bald Erfolgserlebnisse haben und hast dann sogar einen Grund darauf stolz zu seien.
 
Ne

Hallo

Ne also Guppys sind nichts, da ich schon gehört habe, dass die sehr empfindlich sind und sie passen nicht zu meinen weichen wasserwerten. Panserwelse habe ich, jedoch krieg ich das bei denen nicht hin.

Nun bleiben nur noch barben und Labyrinthfisch übrig. Welche würdet ihr mir raten? Brokatbarben, die unkaputtbar sind oder Honigguramis?
 
Hallo frankensteinsfreund...

Also Labyrinthfische sind eigentlich recht einfach zu züchten.
Habe selber als totaler Anfänger nach kurzer Zeit Nachwuchs bei meinen Fadenfischen gehabt.
Das Männchen baut ein Schaumnest (dazu sollten strömungsarme Bereiche vorhanden sein) an der Oberfläche. Dort kommen dann die Eier rein.
Sieht lustig aus wenn dann da 100 kleine FIsche drin rumzappeln. Allerdings solltest du sie dann in ein extra Aufzuchtbecken packen, damit sie nicht gefressen werden ;)

ZU den Panzerwelsen:
Meine haben unbeabsichtigt Nachwuchs bekommen:D
Auf einmal schwammen ein paar kleine Viecher rum, die ich nicht zuzuordnen wusste:D Die Eltern scheinen sich sehr wohl in meinem Becken gefühlt zu haben^^

Gruß
 
ok

Hallo

Also ich glaube ich probiers mal mit labyrinthfischen. Oder hat jemand zufällig noch eine Barbenzucht und kann mir sagen, ob barben leichter zu züchten sind?

PS: Im Internet schreiben alle von ein paar wasserwechseln hintereinander und dann klappt das mit den metallpanzerwelsen. (Nur bei mir ned)
 

JoKo

Mitglied
Re: Ne

frankensteins-freund schrieb:
Ne also Guppys sind nichts, da ich schon gehört habe, dass die sehr empfindlich sind .....

Guppys gehören prinzipiell zu den Arten die nur sehr schwer totzukriegen sind...am einfachsten funktioniert es wenn man sie verfüttert.

Was Du meinst, ist die Tatsache dass viele (nicht alle) im Handel erhältlichen Tiere beim Aquarianer zu Hause schnell wegsterben. Such Dir nach einer privaten Quelle (sollte nicht schwierig sein) und Du hast deutlich "bessere" Tiere.

.... und sie passen nicht zu meinen weichen wasserwerten.

Das ist ein Mythos der sich nicht ausrotten lässt.


Wenn Du züchten (besser gesagt vermehren) willst - aber nicht unbedingt Guppys - und ein Erfolgserlebnis haben willst dann versuch es mal mit einem Artbecken mit:
- Neolamprologus multifasciatus (ab 60cm Kantenlänge)
- Neolamprologus brichardi (ab 100cm Kantenlänge). Frag aber schon mal vorher nach ob Dir jemand den Nachwuchs abnimmt. Bei den multifasciatus dürfte das weniger ein Problem sein.

Beide benötigen jedoch einen pH-Wert von >8. Bei Deinem weichen (wie weich genau?) Wasser wäre dann eine kräftige Oberflächenbewegung
sinnvoll.


Neben dem Erfolgserlebnis des Nachwuchses bekommst Du noch eine hochinteressante Brutpflege dazu.
 
WW

Hallo

Das sind meine wasserwerte

dh = 6
Kh= 3
Ph= 7,2

Würde mich freuen, wenn du mir sagen kannst ob es in solchem Wasser geht. Ich habe ein 80 cm aq, daher würden sich eh nur die Neolamprologus multifasciatus eignen. Kann die Zucht auch im Becken mit Neonsalmlern, Metallpanzerwelsen und einem Antennenwels erfolgen?

PS: Ich habe gegoogelt und gelesen, dass die Sandboden brauchen. Ich habe jedoch ca. 3mm kies im aq. macht das was?
 
Oben