suche CO2 Sonde

Hallo zusammen,

habe eine komplette Steuerung für ein Aqaurium programmiert,
die mittels eines Browser gesteuert werden kann.
Das einzigste was ich noch brauche ist eine CO2 Sonde um
um die Werte zu ermitteln und die in das Management für die CO2
Steuerung einzubinden.
Ich habe dadurch die Möglichkeit von überall aus meine wichtigsten Daten meines Aqaurium zu sehen und möglicherweise zu koregieren.
Wer kann mir da weiterhlefen ?

Wer sich das mal ansehen will sieht unter:

http://wagobuero.dyndns.org

nach
 


bierteufel

Mitglied
Hi

Bekomme erstmal die Basics in den Griff.
Laut deiner Webseite hast du zur Zeit ca. 10° Beckentemperatur bei einem Sollwert von 24°.

Ich selbst weiss nicht ob es direkte CO2-Sonden gibt. Soweit ich es bisher mitbekommen habe, misst/steuert man den CO2 Gehalt indirekt. Man geht dabei von bekannter Karbonhaerte aus, und misst/steurert über den pH-Wert.

Gruß Arne
 
bierteufel schrieb:
Hi

Bekomme erstmal die Basics in den Griff.
Laut deiner Webseite hast du zur Zeit ca. 10° Beckentemperatur bei einem Sollwert von 24°.

Ich selbst weiss nicht ob es direkte CO2-Sonden gibt. Soweit ich es bisher mitbekommen habe, misst/steuert man den CO2 Gehalt indirekt. Man geht dabei von bekannter Karbonhaerte aus, und misst/steurert über den pH-Wert.

Gruß Arne

die ist nur eine Simulation oder glaubst Du das ich die Realsteuerung im Netz freigebe.
 

JoKo

Mitglied
Speicherzelle schrieb:
die ist nur eine Simulation oder glaubst Du das ich die Realsteuerung im Netz freigebe.

Das wär doch mal was, dann könnte jeder gefahrlos verschiedene Parameter am Aquarium testet :mrgreen: :wink:


Ich kann Dir zwar bei Deiner Frage nicht helfen (bzw. ich würde das wie es jeder handelsübliche Controller macht über den pH-Wert regeln), mich würden aber die technischen Details der Steuerung interessieren: mit was wie programmiert, Hardware usw....
 
Loong schrieb:
Hallo,

Speicherzelle schrieb:
Nett, sehr nett. Das wollte ich auch schon immer mal realisieren, hab's aber bislang immer auf die lange Bank geschoben.

Mir ist allerdings nicht gaz klar, was Du nun benötigst. Eine pH-Elektrode, einen pH-Meßumformer oder einen CO2-Meßumformer?

Viele Grüße
Robert

eigentlich nur sdie CO2 Messonde.Mir ist schon klar das es komplette Geräte gibt, da ich aber eine Steuerung habe die
Ohm/mA/V verarbeitet war der Gedanke da nur die Sonde zu beschaffen,Es soll sich ja in einem fiaziellen Bereich bewegen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

leider weiß ich mit dem etwas nebulösen Begriff "CO2-Sonde" nicht viel anzufangen. Dann frage ich mal anders: Was soll das Bauteil können, was Du Dir unter "CO2-Sonde" vorstellst?

Viele Grüße
Robert
 


JoKo schrieb:
Speicherzelle schrieb:
die ist nur eine Simulation oder glaubst Du das ich die Realsteuerung im Netz freigebe.

Das wär doch mal was, dann könnte jeder gefahrlos verschiedene Parameter am Aquarium testet :mrgreen: :wink:


Ich kann Dir zwar bei Deiner Frage nicht helfen (bzw. ich würde das wie es jeder handelsübliche Controller macht über den pH-Wert regeln), mich würden aber die technischen Details der Steuerung interessieren: mit was wie programmiert, Hardware usw....

ja ganz einfach
ein TCP/IP Controller der Fa. wago 750-841 mit Temp_eingänge und ein paar Ausgänge Hardware
programmiere das ganze mit Codesys
 
Loong schrieb:
Hallo,

leider weiß ich mit dem etwas nebulösen Begriff "CO2-Sonde" nicht viel anzufangen. Dann frage ich mal anders: Was soll das Bauteil können, was Du Dir unter "CO2-Sonde" vorstellst?

Viele Grüße
Robert

tja mal anders
da ich eine Steuerung habe die Analogwerte verarbeitet, möchte ich eigentlich
nur den CO2 Wert ermitteln und wenn möglich die CO2 Zufuhr aktivieren oder deaktivieren.
Meine Vorstellung ist dann das ich wenn ich im Urlaub bin alle Parameter einlesen kann und
beeinflussen kann wenns sein muß.
Also folgedessen muß ich aber ürgendwie den CO2 Gehalt ermitteln können um diese regeln zu können.

Mfg
Speicherzelle
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

also brauchst Du den bereits erwähnten CO2-Meßumformer von Mettler-Toledo. Wenn Du Dich per Google selbst auf die Suche machen möchtest, solltest Du beachten, daß die gelieferten Suchergebnis überwiegendst CO2-Meßumformer für die Raumluft sind.

Viele Grüße
Robert
 


Oben