Suche Algenfresser für ein 112liter becken

Hallo an alle! :D
Ich suche Algenfresser für mein 112 Liter Becken, ich weiß natürlich das es da viele gibt aber die meisten sind wirklich nur am boden aktiv. Ich suche Algenfresser wie die Rüsselbarben die ja wirklich überall aktiv sind und das auch richtig gut! Deswegen meine frage an euch: Gibt es algenfresser wie Rüsselbarben auch für ein 112 Liter becken???
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Grüße Aquaristikfreak
 
Hallo,

hm nicht das ich jetzt so einen kenne.

wie wärs mit mehr Pflanzen? Habe in meinen fast alles mit Pflanzen voll und habe keine algen.. wäre mein Tip


mfG

Alex
 
Hallo!

Da käme ein Antennenwels in Frage, oder eine Gruppe Otocinclus, oder eine Gruppe Amanogarnelen (mindestens 10 Stück halten!)....die Amanos kann ich nur empfehlen. Das ganze natürlich abhängig von den Wasserwerten.

Mfg Michi
 
Hallo!

Also wenn man Algen hat, dann haben sie ihre Ursache. Die gilt es dann zu suchen und nicht Tiere dagegen einzusetzen :wink: .
Ursachen können z.B. sein: Zu viel Futter, oft an Stellen wo die Strömung stark ist, zu wenig Pflanzen die den Algen Nährstoffe entziehen können...

@Kine: Antennenwelse fressen zwar Algen, werden da aber mit zunehmenden Alter bedeutend fauler. So lange sie klein sind wuseln sie ständig auf Nahrungssuche durch das Becken, später kleben sie lieber faul an der Wurzel (oder so).
Amanos sind wirklich gute Algenvertilger, aber ich finde Posthornschnecken da fast ein bißchen effektiver.

Grüße,
Maya
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Maya schrieb:
Hallo!

Also wenn man Algen hat, dann haben sie ihre Ursache. Die gilt es dann zu suchen und nicht Tiere dagegen einzusetzen .

Das trifft voll zu und kann ich nur unterstützen.

Wenige Algen halten knapp gefütterte Fische, z.B. auch Lebendgebärende, kurz uns sind immer unterwegs auf Algensuche.

Hat man aber mehr von diesen Plagegeistern, dann hilft der beste Algenvertilger, der auch oft den Namen zu Unrecht trägt, keineswegs weiter, auch wenn man eine ganze Herde davon einsetzt.

Ganz hoffnungslos ist die Sache bei Pinsel-, Bart- und Blaualgen.
Die frisst keiner.

Da hilft nur, wie Maya sehr richtig schreibt: Ursachensuche und diese dann versuchen abzustellen (Tipps für Ansatztpunklte hat sie ja gegeben.)

Gruß Ebs
 
Ebs schrieb:
Hallo,

Kine schrieb:
Ebs schrieb:
Pinselalgen.
Die frisst keiner.

Doch. Amanos.

Aber doch höchstens junge Algen, und wenn sie nicht überhand nehmen.
Der irre ich da? Weg bekommt man sie doch damit nicht,oder?

Ich lassse ich gern eines Besseren belehren.

Gruß Ebs

Hi!

Also bei meiner Pinselalgen-Plage im 180er habe ich 10 Amanos eingesetzt, und schon nach kurzer Zeit sind die Algen deutlich weniger geworden.

Mfg Michi
 
hallo zusammen,
also ich habe es aufgegeben, nach den ursachen der algen zu suchen. sie sind nicht so schlimm bei mir und darum lasse ich sie einfach. ich putze zwar schonmal die scheiben, aber die algen regen mich nimmer auf.
Gruß
Thomas
 
Oben