Styropor im AQ

A

Anonymous

Guest
Hallo!


ich habe vor meine geplante 3 stöckige terasse(gesamthöhe 45cm) teilweise im inneren mit styroporplatten(oben mit stein beschwert) zu füllen, zwecks gewichtsersparnis.


ist styropor giftig für fische? wenn ja, alternative?
(einigermassen fester leichter billiger baustoff, wenn möglich nicht aufschwimmend)


mit was könnte ich Styropor am AQ glas festkleben?



mfg
 
also ich bin neuling, könnte aber meinen senf dazu geben. da ich im aquarium eine reliefrückwand eingeklebt habe, weiß ich, dass man dazu spezielles aquariumsilikon nehmen kann. das gibt es glaub ich in transparent und schwarz. also kein silikon aus der normalen baumarkt-abteilung sondern aus der aquaristik-etage.
wegen des styropors kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
allerdings werden rückwände die man ins aquarium einkleben kann auch aus dem selben material gemacht und dann bemalt.
aber warte lieber noch eine fachmännische antwort ab.
viele grüße charlotti
 
A

Anonymous

Guest
ok also es gibt sicher nix ans wasser ab was schädlich ist ?
und löst sich mit der zeit auch nicht auf?
 
Hallo
Styropor/Styrodur ist wohl unbedenklich.
Eine Alternative wäre noch Polyuretanschaum (PU). Wird gespritzt und braucht dann nicht zusätzlich eingeklebt werden.Nur Lichtbeständig (auf Jahre gesehen) ist es nicht.Es gibt 2-Komponentenschaum der ist wirklich super.Wird auch vielfach im Aq eingesetzt. Nennt sich auch Montageschaum (also bitte nicht am Dienstag anwenden :lol: )

LG
Klaus
 
also ich habe heute ne AQ-Rückwand gebaut....dazu habe ich 2 4cm-Styroporplatten miteinander verklebt, mit einem Lötbrenner Strukturen eingebracht und alles mit einer Kiesel-Zement Mischung überzogen..... nächste Woche möchte ich alles noch mit Harz versiegeln.....

Sollte alles unbedenklich sein, wenn es ausgehärtet und danach genügend bewässert wurde.


Gruss Musti

Styropor an sich ist unschädlich!!!
 
Oben