Stromausfall wie lange können die Fische Überleben

Hallo
Stromausfall wie lange können die Fische Überleben ?

Ich habe seid 14 Tagen ein 280 Liter Becken
Komplett mit Pflanzen und Fischen ( süßwasser ! )

Nun wir hatten vor kurzem hier in der Stadt einen Stromausfall .
Ja , nur kurz ca. 20 Minuten .

Wegen dem mache ich mir keine Sorgen .

Aber Letztes Jahr haten wir 2 Große Stromausfälle !

1,5 Std und ca. 7 Std


Also um sicher zu gehen benötige ich diese Info !

Wie lange können die Fische Überleben ?

MfG dooyooman
 
nunja,

den Fischen macht das eher weniger.
Problematischer ist die Tatsache, dass nach ner gewissen Zeit die Bakterien im Filter langsam aber sicher absterben. Glaub ab 30 Min fangen sie langsam an vor sich hinzuvegetieren.
Nur falls du dir kein Notstromaggregat ans AQ hängen willst, bist du da mehr oder weniger machtlos.
Kannst nur hoffen, dass sie so gut wie möglich durch kommen, eventuell Starterbakterien (ja, ich weiss, sehr umstritten, will hier auch keine Diskussion lostreten) aus der Zoohanlung einfüllen/nachfüllen, und bei nem erneuten eventuellen Peak Wasser wechseln.
 
Ja, wie mein Vorredner schon sagte, die Filterbakterien sind das Problem. SIe halten zwar 1,5-2 Stunden gut im Filter aus, wenn er aus ist, aber wenn es länger dauert, dann leben sie nicht mehr lange, sie sterben also langsam aber sicher ab.
 
Hallihallo,

ich glaube, dass das Ganze bei weitem nicht so dramatisch ist.

Hat von Euch noch nie jemand vergessen, die Pumpe nach einem Wasserwechsel wieder einzuschalten? Mir ist es schon öfters passiert. Sie stand auch schon über Nacht still.
Es ist nichts - aber auch rein gar nichts passiert.

Ich denke mal, dass es einem gut laufenden Becken nicht so viel ausmacht, wenn mal für ein paar Stunden der Strom ausfällt.

Die Bakterien sitzen ja auch nicht nur im Filter.
 
Hallo,
wie Piddi schon sagte sitzen die Bakt. ja nicht nur im Filter.
Beim brühmten Frühjahrssturm "Kyrill" im letzten Jahr waren wir hier
2 1/2 Tage ohne Strom und Wassertem. ruter auf 15°C .

Es haben alle Bewohner des Beckens überlebt. :wink:
 
Hi,
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass 8std kaum ein problem sind. Habe damals solange gebraucht fuer meinen umzug.
:wink:
 
hallo

neulich war bei uns auch 7 stunden stromausfall. ich hatte mal irgendwo gehört ab 1h solls angeblich kritisch werden.
einen tag zuvor hatte ich einen umwandler von 12v auf 220v für den zigarettenanzünder geschenkt bekommen.

also rausgegangen beim gewitter von meinem roller (frau braucht leider immer das auto) die 12v batterie ausgebaut und mit nem kabel mit dem umwandler verbunden. pumpe angeschlossen und..... lief einwandfrei. mit dem ding hätte ich auch die beleuchtung ohne weiteres noch laufen lassen können wenns ne autobatterie gewesen wäre. nach 3 stunden war die rollerbatterie leer. daraufhin ließ ich den roller einfach 30 min im stand laufen .
damit lief die pumpe dann ohne probleme bis zum ende des ausfalls.

kann so einen umwandler nur empfehlen. kost nich die welt und einen großen fernseher kann man damit auch betreiben...

gruß kid
 
Oben