"Staubfäden" Algen? In der Einfahrphase. Was ist es?

Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier und habe seit einer Woche meinen 60l Cube am einfahren.
Nun mache ich mit etwas Sorgen um meine Pflanzen.
Darauf bilden/befinden sich im ganzen Becken Fäden, die aussehen wie Staubfäden. Sie lassen sich auch "wegwedeln" und heften sich dann wieder an.
Einen Bakterienrasen habe ich derzeit auch auf meiner Wurzel. Weis nicht ob das vielleicht zusammenhängt. Bilder habe ich angehängt und versucht sie gut sichtbar zu fotografieren(nicht so leicht gewesen^^) . Im Forum, googel und co han ich leider nichts gefunden was wirklich dazu passt.
Hoffe hier kann mir jemand helfen und Licht ins Dunkle bringen.
Liebe Grüße und schon mal Danke :)
 

Anhänge

  • 20210130_154159.jpg
    20210130_154159.jpg
    1 MB · Aufrufe: 28
  • 20210130_154124.jpg
    20210130_154124.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 28
  • 20210130_154029.jpg
    20210130_154029.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 27
  • 20210130_153537.jpg
    20210130_153537.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 28

Jannick._.911

Mitglied
So wie's aussieht sind das Pinselalgen. Hundertprozentig sicher bin ich mir da aber nicht.

Wie lange hast du denn dein Licht an?

Wie viel und wie oft fütterst du?

Ist vielleicht zu viel direkter Lichteinfall von draußen?

Stimmen deine Wasserwerte?


Es wäre super wenn du mal ein Bild vom ganzen Aquarium reinstellst dann kann man vielleicht ein bisschen mehr rausfinden!!

LG Jannick
 
Hallo,
Besatz ist noch keiner drin weil es erst seit einer Woche läuft. Demensprechend keine Fütterung.
Direkten Lichteinfall habe ich nicht und das Licht ist auf 12 Stunden mit eine Pause von 4 Stunden.
Die Wasserwerte sind natürlich nach einer Woche einlaufphase noch nicht optimal. Fürs einpendeln spricht ja auch der vorhandene Bakterienrasen.
An Pinselalgen hab ich auch schon gedacht aber auf den Bildern die ich bisher gesehen hab passt das nicht ganz.
 

Anhänge

  • 16120225177837345234674876802453.jpg
    16120225177837345234674876802453.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 20

Jannick._.911

Mitglied
Ups das mit der Einlaufphase hab ich ganz übersehen

Es sieht aus als hättest du noch sehr wenig Plfanzen im Aquarium. Kann vielleicht auch ein Faktor sein. Aber echt komisch das nach 1 Woche sich schon Algen bilden. Düngst du die Plfanzen?
 
Okay. Tja ich bin wirklich ratlos. Also zwecks der Pflanzen: die hab ich zusammen mit dem Cube beim Fachmann gekauft und mich dort beraten lassen.
Dort wurde mir auch der Basisdünger und bio nitrivec von sera empfohlen und damit arbeite ich.
H
Gestern hab ich mal einen großen wasserwechsel gemacht und das meiste vom bakterienrasen abgesaugt weil es so viel war. Diese "Staubfäden" waren aber vorher schon da. Und wie gesagt: sie sehen auch nicht 100% wie Pinselalgen aus.
Hab auch grade mal mit dem Stäbchen nen Test gemacht und die Werte sind alle in Ordnung.
Ich weis einfach nicht ob ich was unternehmen sollte oder einfach abwarten.
 

Jannick._.911

Mitglied
Es kann vielleicht an das Düngung liegen. Düngst du vielleicht zu viel?

Ich sehe es so das man nicht so viel Dünger benutzen sollte wie es auf der Packung steht. Ich nehme ca die Hälfte vielleicht ein bisschen mehr. Jetzt würde ich erstrecht das düngen erstmal einstellen bzw minimal nur düngen. Wie viel düngst du denn?
 
Okay. Ja dann lass ich das einfach sein. Bei der ersten Wassereinfüllung wie es auf der Flasche angegeben war und gestern bein wasserwechsel etwas weniger als angegeben. Sonst bisher gar nicht.
Also würdest du erstmal nichts weiter unternehmen?
Schon mal echt vielen Dank für die Hilfe
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Pinselalgen sind das nicht.
Aber du bist in der einfahrphase, da würde ich mir keine Gedanken machen. Einfach weiter beobachten.
Ich bin allerdings auch der Meinung daß es zu wenig Pflanzen sind, auch wenn das aktuell nicht das Problem sein wird kann es in Zukunft das Problem werden.
Wie sind denn die Wasserwerte?
 
Hallo,
Ja für Pinselalgen lassen sue sich eigentlich auch zu leicht "wegwedeln" oder abstreichen.
Wie schon geschrieben dünge ich mit dem Basisdünger von sera je beim wasserwechsel (davon hatte ich gestern ja auch erst den 1.) So wurde es mir empfohlen also dachte ich mach ich als unerfahrene das einfach mal so

Werte vom Stäbchentest

Chlor ca. 0.3
Kh: ca 8
Ph: 7.3
Gh: 7
No2: bei ca 0.5
No3: ca bei 10
... fährt ja auch erst seit einer Woche ein.
Trotzdem weis ich natürlich nicht was das für Fäden sind und als Neuling macht man sich natürlich Gedanken.
Vielen Dank für eure Unterstützung
 
Zu den Pflanzen vielleich noch: Namen hab ich mir keine augeschreieben aber ich habe folgendes drin: 2x moos aus den 1 2 grow Bechern die auf die Moorwurzel geklebt wurden damit es darauf wächst. 1x die grüne Pflanze für den Vordergrund (auch Becher), die rote für den Hintergrund (Becher; wird noch höher) und die Grüne im Hintergrund (direkt aus dem Wasser vom Fachmann). Ich glaub auf dem Foto sind auch nicht alle "Büschel" zu sehn. Aber ich kann ja am Montag nochmal ein oder 2 pflanzen holen und einsetzen oder? Würde dann vielleich auf schon gewachsene zurückgreifen dass das nicht so lange dauert.
 

Jannick._.911

Mitglied
Zu den Pflanzen vielleich noch: Namen hab ich mir keine augeschreieben aber ich habe folgendes drin: 2x moos aus den 1 2 grow Bechern die auf die Moorwurzel geklebt wurden damit es darauf wächst. 1x die grüne Pflanze für den Vordergrund (auch Becher), die rote für den Hintergrund (Becher; wird noch höher) und die Grüne im Hintergrund (direkt aus dem Wasser vom Fachmann). Ich glaub auf dem Foto sind auch nicht alle "Büschel" zu sehn. Aber ich kann ja am Montag nochmal ein oder 2 pflanzen holen und einsetzen oder? Würde dann vielleich auf schon gewachsene zurückgreifen dass das nicht so lange dauert.
Ich würde jetzt erstmal warten bis du weißt was das denn für Fäden sind. Dann würde ich erst Pflanzen einsetzen. Nicht das dir nachher alle deine Plfanzen eingehen
 
Das klingt natürlich vernünftig. ^^ Ich hoffe dass mir jemand sagen kann, was dss ist sonst weis ich natürlich nicht was ich unternehmen kann/soll. Solange wird mir nichts übrig bleiben als abwarten und beobachten.
Ich hoffe wirklich das ist nichts schlimmes und geht einfach von alleine wieder weg. Absaugen oder alles rauskeschern ist leider unmöglich.
 

Mitleser

Mitglied
Hi,
Absaugen oder alles rauskeschern ist leider unmöglich.
unmittelbar vor dem nächsten Wasserwechsel machst Du am besten das:
lassen sue sich eigentlich auch zu leicht "wegwedeln"
Dann großzügigen WW, min. 50%. Im Zweifelsfalle 2x die Woche.
Auf den Bildern ist das nicht genau zu erkennen, könnte auch nur ein Bakterienrasen sein (unschädlich, geht von alleine weg).
Gegen eventuelle Algen (normal in der Einfahrphase) kommst Du nur mit Pflanzenmasse an.
Google nach "Starterpflanzen" durchsuchen und aufschreiben! Wenn Du irgendwelche Pflanzen kaufst und welche mit höheren Ansprüchen erwischst, führt das nur zu unnötigem Frust.
 
Das werd ich dann wohl weiter machen. Der große WW gestern hat leider zu keiner Veränderung geführt. Einen Bakterienrasen habe ich ja aktuell auf meiner Moorwurzel und das sieht schon deutlich anders aus. Über weitere passende starterpflanzen informiere ich mich gleich mal. Ich denke ich werd am Montag nochmal beim Laden vorbei gehen. Ich wurde eigentlich ganz gut beraten und hab mich gut aufgehoben gefühlt. Vielleicht können die ja auch was mit den Fotos anfangen und mir damit weiterhelfen was es sein könnte. Nach weiteren passenden Pflanzen kann ich dann auch gleich schauen.
Würdest du dann empfehlen rein Wasser zu wechseln? Also ohne dünger und bio nitrivec?
Und die andere Frage wäre ob der Filter einfach drinbleiben soll oder die Watte lieber auswaschen?
 

Mitleser

Mitglied
Würdest du dann empfehlen rein Wasser zu wechseln? Also ohne dünger und bio nitrivec?
Ja. Die Bakterien sollen sich ja im Filter ansiedeln. Eine Woche ist ja noch nicht viel Zeit. Besatz ist ja auch nicht drin.
Und die andere Frage wäre ob der Filter einfach drinbleiben soll oder die Watte lieber auswaschen?
Genau aus o.g. Grund den Filter in Ruhe lassen.
Hast Du mal das Ausgangswasser auf Nitrat gemessen?
 

Jannick._.911

Mitglied
Hi,

unmittelbar vor dem nächsten Wasserwechsel machst Du am besten das:

Dann großzügigen WW, min. 50%. Im Zweifelsfalle 2x die Woche.
Auf den Bildern ist das nicht genau zu erkennen, könnte auch nur ein Bakterienrasen sein (unschädlich, geht von alleine weg).
Gegen eventuelle Algen (normal in der Einfahrphase) kommst Du nur mit Pflanzenmasse an.
Google nach "Starterpflanzen" durchsuchen und aufschreiben! Wenn Du irgendwelche Pflanzen kaufst und welche mit höheren Ansprüchen erwischst, führt das nur zu unnötigem Frust.
Sorry dass ich das jetzt sage aber woher wisst ihr denn jetzt alles das es Algen sind wenn es nicht nach Algen aussieht?
 
Ja. Die Bakterien sollen sich ja im Filter ansiedeln. Eine Woche ist ja noch nicht viel Zeit. Besatz ist ja auch nicht drin.
Okay... dann mal wechseln ohne alles.
Ich bin immernoch ab zweifeln was es ist und überlege grad schon wieder obs nicht doch vom bakterienrasen sein kann. Der "wabert" ja auch so rum und ich hab ja gestern einiges abgesaugt von der Wurzel. Vorher hatte ich die fäden zwar auch schon an den Pflanzen aber in manchen Fällen setzt er sich ja auch dort ab und kann auch bräunlich werden. Leider finde ich nirgends ein Bild wie er auf Pflanzen aussieht. Müsste er die Blätter/Pflanzen nicht komplett überziehen wenn es ein Rasen wär statt an einzelnen stellen zu hängen?
Das lässt mir echt wenig Ruhe... auch wenn noch kein Besatz drin ist ^^
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich würde mich nicht in einem Laden beraten lassen. Die wollen immer verkaufen. Logisch oder?
Bezüglich pflanzen bekommt man hier im Forum häufig günstig einfache schnell wachsende pflanzen. Einfach im suche Bereich fragen.
 

Mitleser

Mitglied
Das lässt mir echt wenig Ruhe...
Ruhe ist erste Bürgerpflicht ;)
Auf Deinen Bildern ist leider nichts genaues zu erkennen. Lange Fäden sehe ich jedenfalls nicht.
Wenn durch "rumwedeln" was von dem Bakterienrasen durchs Becken treibt, kann das schon an den Pflanzen hängen bleiben.
Solange sich alles leicht abwischen/absaugen lässt, sind es auf jeden Fall keine Pinselalgen, die haften wie Hölle......
 
Oben