Standort Aquarium

Hallo Kollegen,

Ich befinde mich gerade dabei, mein neues Haus http://www.massa-haus.de zu planen und habe bereits vieles wie Licht, Stromanschlüsse und Inneneinrichtung mit einem Architekten durchgeplant. Doch an eines habe ich bisher noch garnicht gedacht - mein Aquarium. Nun die Frage, welchen Standort sollte ich für mein Aquarium wählen? Ein bekannter Zoohändler meinte, dass das Aquarium an eine Wand gehört und nicht zu stark dem Tageslicht ausgesetzt werden sollte. Stimmt das? Ich habe nämlcih in einer Ecke des Hauses ein Boden tiefes Fenster, wo das Aquarium wunderbar reinpasst. Was raten mir die Experten?
 
Hallo,

Wie groß soll das Aquarium denn werden, und in welche Richtung zeigt das Fenster?
ich habe mein kleines Becken (60er) auf dem Fensterbrett stehen, ohne jegliche Form von Algen.

Natürlich kommt es meiner Meinung nach stark auf Bepflanzung und Besatz an.
Grundsätzlich finde ich aber Nordfenster für unproblematisch.
 
Das Aquarium soll ca. zwei Meter groß werden und es passt dann genau in diese Nische. Allerdings zeigt das Fenster nach Süden raus, also der Sonne ausgesetzt. Ist das wirklich so ein großes Problem?
 
Naja da werden die Algen wahrscheinlich recht wachsen, wobei in ein zwei Meter Becken wohl auch große Fische kommen oder?
Putzkolonne wie Garnelen und Schnecken werden dann gefressen (alleine würden die das eh nicht schaffen ich weiß)

Erfahrung wird wohl auch keiner haben, da von Anfang an immer gesagt wird kein Aquarium ans Fenster.

An deiner Stelle würde ich es einfach riskieren, zur Not musst du halt viele schnellwachsende Pflanzen, Schwimmpflanzen einsetzen und natürlich auch selbst putzen :mrgreen:

Im Sommer musst du wohl auch öfters mal den Rollo runter machen, wegen der Hitzeentwicklung.

Aber wie gesagt ich würde es machen und Besatz und Pflanzen einfach so auswählen, dass nicht viel passieren kann wenns alles anders kommt.

Weils mir grad noch einfällt, soll man das Aquarium auch von außen einsehen können?, ansonsten einfach eine Rückwand anbringen, da kommt ja dann keine Sonne durch 8)
 
Hi!

Ich fände die Hitzeentwicklung viel beunruhigender als die Algen, ehrlich gesagt :? Ein unschattiertes Südfenster lässt viele Zimmerpflanzen gradezu verbrennen. Kommt immer auf die weiteren Gegebenheiten an, sicher, wie z.B Schattierungsmöglichkeiten im Sommer, Abschattung zurch Bäume, Büsche etc.. Ich bin da trotzdem skeptisch :? aber vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr Erfahrung hat.

Gruß,
Denise
 
Also das Aquarium sollte eigentlich auch von außen eingesehen werden können, da das Fenster zum Garten, bzw. zur Terrasse zeigt. Natürlich kommen auch größere Fische rein. Ich denke, ich muss mir das noch mal überlegen, da das Fenster nicht von Bäumen und der glecihen geschützt ist.
Danke erst einmal für Eure hilfreichen Antworten :thumright:
 
Oben