Stachelaal

Stinnes

Mitglied
Hallo,

hab mir gestern bei Hellweg ein Aal geholt. kam knapp fünf Euro.
Ich find den total toll, hab mir nur leider den lat. Namen nicht aufschreiben lassen. Weiß nur noch irgendwas von Stachelaal.

Kann mir jemand helfen und einen Tip geben?

Soll so max 15 cm werden und mit Mückenlarven ernährt werden.
Er kann ins Gesellschaftsbecken, wobei er sich an Fischbrut vergeht.
Außerdem gibt es noch eine ähnliche Art, die aber größer wird.

Diese tollen Schwimmbewegungen, ich kann euch sagen!!
Versuche ihn morgen mal vor die Digi zu bekommen.
 

Stinnes

Mitglied
genau diesen Weg wollt ich mir sparen!!
Hab mich jetzt schon selbst informiert:http://www.zierfischforum.at/ftopic12908.html
 

Stinnes

Mitglied
Konnte halt nicht widerstehen.

Und wenn ich vorher im Netz nachgeschaut hätte, bräuchte ich dieses Thema garnicht posten. Dachte, ich kann einen interessanten Beitrag machen, wenn dabei aber meist ( Gregork) nur Besser-Wisser-Mist rauskommt lass ich es beim nächsten Mal völlig. :evil: Bin ja keine 13 mehr! :evil:

Und dieses "hätte, hättest, usw. kann ich nicht ab, ich leb in der Gegenwart.

Es gibt für einen Angler nichts schöneres, als denn Fisch den man am Wasser an der Angel hat, auch zu Hause in Mini-Ausführung im Becken betrachten zu dürfen.
Und wenn er zu groß wird, bekommt der Händler ihn halt zurück.


Gruss Andreas
 

GregorK

Mitglied
Hallo Andreas,

Stinnes schrieb:
Konnte halt nicht widerstehen.

Und wenn ich vorher im Netz nachgeschaut hätte, bräuchte ich dieses Thema garnicht posten. Dachte, ich kann einen interessanten Beitrag machen, wenn dabei aber meist ( Gregork) nur Besser-Wisser-Mist rauskommt lass ich es beim nächsten Mal völlig. :evil: Bin ja keine 13 mehr! :evil:

Und dieses "hätte, hättest, usw. kann ich nicht ab, ich leb in der Gegenwart.

Genau sowas sollte aber nicht passieren.


Stinnes schrieb:
Es gibt für einen Angler nichts schöneres, als denn Fisch den man am Wasser an der Angel hat, auch zu Hause in Mini-Ausführung im Becken betrachten zu dürfen.

Das geht halt leider nicht...


Stinnes schrieb:
Und wenn er zu groß wird, bekommt der Händler ihn halt zurück.

Dann bring ihn am besten gleich zurück.


Gruß Gregor
 
Besser vorher informieren!

Was hast du für eine Einstellung " dann bring ich ihn halt wieder zurück " denk doch bitte mal an das Tier!!!!

Würde dir das gefallen????? Das hin und her.

Wenn du unbedingt in der Gegenwart leben und denken möchtest - dann denke wenigstens für die Zukunft!!!!!!

Sorry...aber ist doch vorprogrammiert....dass du "nur" negatives darüber lesen darfst....

LG

Wilma
 

Stinnes

Mitglied
@Wilma:
Hi, ich will ihn ja unbedingt behalten und
bring ihn ja nicht gleich morgen zurück!! Denke, sollte er eine Größe von 20cm erreichen, sind bestimmt zwei drei Jahre vergangen.

Bei meinen drei großen Prachtschmerlen überlege ich jetzt auch ob ich sie abgebe, da sie in großen Becken bestimmt noch weiter wachsen.
Habe bis jetzt aber noch gekniffen, weil ich weiß das es den Fischen viel Stress bereitet.
Finde, im Wohle des Tieres sollte man sich aber nach einer neuen Behausung umschauen.

-bin skaten
 
Sag mir bitte den Zoohändler der ein tier zurücknimmt? Meine sagen alle: dann spül se doch im klo runter, aber wir nehmen keine fische zurück....
 
Also mein Zoo-Händler nimmt alles zurück, der nimmt auch nachzuchten ab und alles. Bietet auch Pflege über den Urlaub an, natürlich zu beim Eigentümer der Fische zuhause,.....
 
Oben