Stachelaal identifizieren

Habe diesen Stachelaal bei mir aufgenommen, der vorherige Besitzer wusste jedoch nicht über die Art bescheid. Vielleicht kann hier jemand helfen?!
 

Anhänge

  • EC9C902E-18C6-4A83-80E3-11FF9F5A84DC.jpeg
    EC9C902E-18C6-4A83-80E3-11FF9F5A84DC.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 67
  • FB8A8FC0-A9B2-464C-9A58-4E241C4D919B.jpeg
    FB8A8FC0-A9B2-464C-9A58-4E241C4D919B.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 68
Hat jemand Erfahrungen zu Marmorstachelaalen (Mastacembelus armatus)? Im Internet findet man teilweise dass sie bis zu einer Größe von 80cm heranwachsen können, das sind vermutlich nur Sonderfälle?
Hatte jemand von euch schon mal welche und hat Erfahrungen zu Größe und Verhalten im Aquarium?
Meiner soll wohl so ca 2 Jahre alt sein und ist so 15cm groß, da finde ich es hört sich relativ unrealistisch an dass er 80cm groß wird oder?
Danke schonmal für weitere Antworten.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich hab leider keinerlei Erfahrung mit Marmorstachelaalen. Hab mich lediglich früher mal für die Tiere interessiert, sie aber aufgrund ihrer erreichbaren Größe gleich wieder abgehakt.
Viele Fische erreichen in Aquarien nicht die für sie angegebene Größe.
Trotzdem sollte man sich im Klaren darüber sein, dass sie bei entsprechend guter Ernährung und Pflege diese Größe irgendwann erreichen könnten.
Und das sollte ein Grund dafür sein, gleich schonmal nach einem passenden Zuhause Ausschau zu halten, oder sich mit dem Gedanken an ein zukünftiges sehr großes Becken anzufreunden.

Meiner soll wohl so ca 2 Jahre alt sein und ist so 15cm groß, da finde ich es hört sich relativ unrealistisch an dass er 80cm groß wird oder?
Die jetzige Größe kann auch mit der bisherigen (schlechten?) Haltung zusammenhängen oder die Tierchen wachsen eben langsam und stetig, aber sie wachsen immer weiter.
 
Oben