Hallo alle Miteinander! 
Letzten Sonntag sind endlich 11 Perlhuhnbärblinge in mein 30 Liter Nanobecken eingezogen.
Bis jetzt ist eigendlich alles in Ordung. Sie sind zwar sehr scheu und halten sich meistens unter den Morkienwurzeln auf, aber sind ansonsten sehr schwimmfreudig und haben einen guten Apetit. Nur eines der 5 Weibchen macht mir Sorgen:
Sie atmet sehr schnell, egal, in welcher Situation oder Tageszeit ...so in etwa 2-3 mal/Sek. Sie zeigt aber ansonsten kein "auffälliges" Verhalten. Schwimmt "normal" hat einen gesunden Apetit, ist sogar meistens eine der Ersten, die unter der Morkienwurzel hervorkommem und sich den Bauch vollschlagen. Auch optisch sieht die Dame einwandfrei aus (bis auf die schnellen Atembewegungen).
Könnte das unter Umständen eine "Behinderung" sein, oder ist da eine Krankheit beim ausbrechen?
Meine Wasserwerte: PH 7,5-8 ; kH 10 ; GH 14 ; NO2 0 ; No3 10 ; Temperatur ca. 25-27°
Würde mich auf eure Meinung freuhen!
Danke im Voraus!
Letzten Sonntag sind endlich 11 Perlhuhnbärblinge in mein 30 Liter Nanobecken eingezogen.
Bis jetzt ist eigendlich alles in Ordung. Sie sind zwar sehr scheu und halten sich meistens unter den Morkienwurzeln auf, aber sind ansonsten sehr schwimmfreudig und haben einen guten Apetit. Nur eines der 5 Weibchen macht mir Sorgen:
Sie atmet sehr schnell, egal, in welcher Situation oder Tageszeit ...so in etwa 2-3 mal/Sek. Sie zeigt aber ansonsten kein "auffälliges" Verhalten. Schwimmt "normal" hat einen gesunden Apetit, ist sogar meistens eine der Ersten, die unter der Morkienwurzel hervorkommem und sich den Bauch vollschlagen. Auch optisch sieht die Dame einwandfrei aus (bis auf die schnellen Atembewegungen).
Könnte das unter Umständen eine "Behinderung" sein, oder ist da eine Krankheit beim ausbrechen?
Meine Wasserwerte: PH 7,5-8 ; kH 10 ; GH 14 ; NO2 0 ; No3 10 ; Temperatur ca. 25-27°
Würde mich auf eure Meinung freuhen!
Danke im Voraus!