Skalare

Guten Tag erstmal, bin neu hier und freue mich über viele Gespräche zum Thema Aquaristik.
Bin übrigens auch noch ein "Anfänger" - Wobei in meiner Familie eigentlich schon seit Generationen dieses Hobby betrieben wird, wodurch ich eigentlich schon ein paar Informationen zur Haltung habe.

Also meine erste Frage ist nun:
Was ist jetzt richtig .. Soll man Skalare in einer ungeraden oder in einer geraden zahl halten? Ich habe bis jetzt nur gehört, dass man sie auf jeden Fall in einer geraden Zahl halten soll, jedoch hat mir heute eine Verkäuferin im fachhandel erzählt, man solle sie in einer ungeraden Zahl halten. Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt.

Vielleicht nochwas zu meinem Becken:
habe ein 300 l Becken mit inzwischen 5 Skalaren.
Zuerst waren es 4, doch nach kurzer Zeit ist einer verstorben (Krankheit). Die anderen fühlen sich jetzt prächtig, aber was die Kebbeleien anging, war es denen wohl jedoch egal, ob sie nun zu viert oder zu dritt waren.
Nun habe ich halt noch 2 Skalare dazugekauft auf den Rat der Verkäuferin und natürlich sind die beiden neuen erstmal nicht besonders erwünscht.

Ohje etwas verwirrend, aber ich hoffe ihr könnt mir die Frage nach der Art der Zusammensetzung beantworten.
Vielen Dank im Voraus,

Pille
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
gute Frage da ich mir auch sobald mein Becken eingelaufen ist Scalare als schwerpunkt anschaffen möchte.

Ich habe nur mal gehört man soll sich gleich die gewünschte Anzahl anschaffen, da Scalare Reviere und Rudel bilden würden. Kauft man welche dazu könnten diese ausgeschlossen evtl auch atakiert werden.

Ob dies jetzt so aber richtig ist weis ich nicht.

Also.... Bitte Profi´s! Ihr seit gefragt! :)
 
Hallo,

geschlechtsreife Scalare finden sich irgendwann zu einem Paar zusammen. Dieses Paar wird innerhalb des AQ's sein Revier abstecken und es zur Not auch aggressiv verteidigen.

Im Aquarium meines Vaters (240 Ltr = 120x40x50) waren 6 Jungscalare. Mit einsetzen der Geschlechtsreife wurden 4 Scalare von dem dominanten Paar derartig unterdrückt das nichts anderes übrigblieb als die Scalare bis auf das Pärchen aus dem Becken zu nehmen.

Die Revierbildung lässt sich wahrscheinlich nicht vermeiden, so das ich ein 240 ltr-AQ für 1 Paar Scalare als absolute Untergrenze ansehe.

LG Paul
 

JoKo

Mitglied
Bin gleicher Meinung wie McFish. Skalare leben paarweise. 240l ist wirklich die unterste Grenze für ein Paar. Um ein Paar zu erhalten, ist die Vorgehensweise wie beschrieben ein guter Weg: 6-8 Jungskalare kaufen, warten bis sich ein Paar gebildet hat, die restlichen wieder abgeben. Aber bitte vorher abklären wer die Tiere dann nimmt.
 
Nachdem sich ein Paar gefunden hat solltest du die anderen auf jeden Fall abgeben oder eben ein größeres Becken zulegen.Aber trotzdem wünsche ich dir viel Spass mit den Tieren. Kannst auch ma hier nachsehen : www.segelflosser.de
 
Oben