Skalare

Hallo Zusammen,

nachdem mir sehr viele Fische gestorben sind, möchte ich nun mein Aquarium neu besetzen.

Ich habe mir Skalare ins Auge gefasst. Kenn mich mit dieser Art von Fischen leider noch nicht aus bzw. es wären meine ersten. Deshalb hätte ich einige Fragen:

- Vergellschaftung möglich? Habe Plattys, Guppys, Schwertträger, Panzerwelse und Antennenwelse im Aquarium...also soweit ich Kenntniss habe alles Lebendgebährende

- Mindestanzahl Skalare, bzw. wieviele Männchen und Weibchen?

- Zucht? Kann ich auch nur Männchen oder nur Weibchen halten? Würde Nachwuchs gerne vermeiden. Habe in diveresen Foren gelesen das die Skalare ablaichen und nicht gerade wenig Nachwuchs auf die Welt bringen...oder ist die Zucht generell schwierig?

- Verhalten der Skalare beim ablaichen usw. (Aggression zu den anderen Fischen?)

Mein Aquarium fasst 180 Liter...

Viele Fragen auf einmal...würd mich aber freuen wenn mich der ein oder andere "aufklären" könnte.

Danke & Gruß
Oli
 
Hallo

Skalare gehen in ein 180l AQ nicht ,dein AQ ist für diese Fische einfach zu Klein.

Skalare ab 200l bei einer Beckenhöhe von 50 cm und da geht auch nur ein Paar . Also lasse es lieber du wirst mit den Skalaren in so einem kleinen AQ nicht glücklich . Die brauchen einfach viel Platz.

Wenn mann Skalare kauft holt man 5 bis 6 stück ,hat sich ein Paar gebildet werden die andern wieder abgegeben.


Gruß Norbert
 
Hallo Oli,

Die wollen in erster lienie verkaufen ........

Wie sind denn die Maße von deinem 180l AQ ?

Wenn das AQ zuklein ist kann es sein das die Skalare sich bis zum Tot bekämfen.

Gruß Norbert
 
Jep, 180 Liter sind zu klein. Allerdings frage ich mich immer warum "viele kaufen...und dann wenn sich ein Pärchen gebildetet hat die anderen wieder abgeben". Mal vorausgesetzt man setzt 6 ein und nur einer ist der Streithahn ...dann reicht es doch den einen abzugeben, oder geht nur Pärchenbildung?

Lieben Gruß Dara
 
Hallo

Du kannst davon ausgehen das dann ein andere die Prügel abbekommt.
Da ich schon über Jahre Skalare pflege habe ich schon so einiges bei den Fischen erlebt. Hatte zwei Paare in einem 200 l Eck-AQ mit einer Höhe von 55 cm ,Becken oben offen . Die Paare aben sich so behackt bis einer aus dem Becken gesprungen ist .

Viele kaufen die Skalare und haben sich nicht im voraus informirt, in die Verkäufer wolle eben verkaufen.
Das heißt also forab infos eiholen und dann erst kaufen,das gild für alle Fische.

Gruß Norbert
 
adamov schrieb:
Skalare gehen in ein 180l AQ nicht ,dein AQ ist für diese Fische einfach zu Klein.

Skalare ab 200l bei einer Beckenhöhe von 50 cm und da geht auch nur ein Paar .

Hallo,
nur ganz kurz. Mein Becken hat auch 180 Liter aber eine Beckenhöhe von 55 cm. Dort würde ich mit bestem Gewissen Skalare einsetzen, wenn ich es denn wöllte. Von der Literzahl kann man schließlich schlecht auf die Maße schließen.
 
Hallo Laura ,

darum habe ich ja auch nach den Becken Maßen gefragt !

Wie isch schon geschrieben habe kommt es auf die Höhe an . Wenn da aber nur steht 180 l muß ich ersteinmal von einer nicht ausreichenden Höhe aus gehen.

Gruß Norbet
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

bow, was bin ich doch für ein Skalar-Quäler. :oops:

Da hab ich doch in meinem ersten Becken (100 x 40 x 40) tatsächlich Skalaregehalten, die nicht nur top gewachsen sind, so dass ich später für das Zuchtpaar einen richtig guten Preis bekommen habe, sondern regelmäßig gebrütet haben, nie krank wurden und ein typisches, aktives Skalar-Verhalten an den Tag gelegt haben.

Ich kann diese Pauschalaussagen irgendwie nicht nachvollziehen. Ok, Altum-Skalare gehören sichern nicht in ein 40 cm hohes Becken, aber der ganz normale P. skalare lässt sich problemlos auch in so einem Becken halten.

Auf Wunsch such ich gern nochmal Fotos raus, damals war sogar der Fotograf von Vitakraft bei mir zuhause, um von den Viechern Werbefotos zu machen, weil sie so gut aussahen.

Gruß
 
Hallo,

ein Juwel Vision 180 kommt mit 180 Litern daher und hat die Maße 100/40/50 (L/T/H). :mrgreen:

Darin kann man natürlich kein Scalarpaar halten. :mrgreen:

Der Klassiker in der Scalarhaltung ist allerdings der 50/50/50 Würfel.
125 Liter für ein Paar.

Geht natürlich auch nicht. :mrgreen:
Die bringen sich ja um. :mrgreen:

Fazit: Scalare halten geht nicht. :mrgreen:

Beste Grüße
Martin
 
Danke für die vielen Meinungen...nun bin ich aber nicht wirklich schlauer..

Hab das Juwel Vision 180 mit gekrümmter Scheibe.Maße:92x 41x 55 cm

Vielleicht hilft das jetzt weiter...Danke
 
Martin Krüger schrieb:
Hallo,

ein Juwel Vision 180 kommt mit 180 Litern daher und hat die Maße 100/40/50 (L/T/H). :mrgreen:

Du meinst das Juwel Rio.. Das Vision hat tatsächlich eine 55er Höhe. Nur damit die Leute hier nicht verwirrt sind..

Adamov, vielleicht fragst du das nächste mal zuerst nach den Maßen, bevor die Pauschalantwort 'Skalare in xx Litern geht nicht' kommt.
 
HalloLaura

Werde mir Mühe geben beim nächste mal :wink:

Bei 55 cm Höhe ist das ok mit Scalaren auch bei 180l .

gruß norbert
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Norbert,
hatten wir uns nicht schon auf 50cm Beckenhöhe geeinigt???
Ich halte seit ca. 20 Jahren Diskus in 50 cm hohen Becken.
Ich hatte auch einmal 2 Pärchen die gleichzeitig Junge hatten in 240L.
Warum sollte das bei Skalaren anders sein?
Den Altum natürlich immer ausgenommen.

@Oli,
das Becken würde reichen, aber du solltest dich aber nach der Geschlechtsreife wirklich auf ein Paar beschränken. Auch sind Skalare nicht besonders agressiv gegenüber anderen Fischen allerdings verteidigen ihr Gelege, wenn sie denn eins haben, was aber auch nicht zwingend vorkommt u. du hättest keine Jungfische mehr.

Wichtiger finde ich allerdings, ob du den Grund für das Fischsterben herausgefunden - u. abgestellt hast.
 
Hallo Jörg

Also wenn meine Skalare laischen und dann das Gelege bewachen sitzen die andern Fische auf dem Beckenrand :wink: .
Da ist dann richtigt bambule im Becken ,man sollte Skalare nicht unterschätzen.

Ich pflege Skalare schon gut 35 Jahre . Kanst ja mal nach em Beitrag von mir suchen (Skalare sind nicht stumm).

Gruß Norbert
 
Oben