Skalare und Neons

Huhu,

wir haben im 300L Becken jetzt 50 Neons, 10 Rotflossen-Glassalmler, 8 Panda Panzerwelse, ein LDA33, einen Kafi und einen Palembang-Kugelfisch.

Wir würden uns gern 1 Paar Skalare mit reinsetzen bzw. 6kleine. Da unsere Neons ja noch teilweise recht klein sind wollt ich sie nicht als Nachspeise enden lassen. Ab welcher Größe bei Skalaren gehen die denn an Neons. Oder sollten wir lieber gleich 6 kleine Skalare holen das die Neons noch Zeit zum wachsen haben?

Meine WW:

KH:8
PH:7
Temp: 26

lieben Gruß Maik
 
Also ich halte auch meine Skalare (die auch nicht mehr grade klein sind und einen Neon mit Leichtigkeit verschlucken könnten) zusammen mit einem schwarm roter und schwarzer Neons zusammen. Und die Skalare jagen die Neons nicht sondern sie leben friedlich zusammen. Auch beim Fressen gibt es keinen Streit. Sie beachten sich eher nicht.

lg Yulie
 
Hallo Yulie

Das kann gut gehen Neons und Scalare zusammen zu halten bei mir ist es nicht gutgegangen. Also ist dabei vorsicht geboten.

@ Yulie es gibt keine Schwarzen Neons das ist nur der Verkaufsname für die Flagensalmler.

Familie: Hyphessobrycon ist der Flagensalmler ( Schwarzer Neon)
Familie: PARACHEIRODON ist der Neon

Gruß norbert
 
Moin,

@ Yulie es gibt keine Schwarzen Neons das ist nur der Verkaufsname für die Flagensalmler.
Soweit ich weiß, war der erste deutsche Name für Hyphessobrycon herbertaxelrodi = Schwarzer Neon. Im englischen heißt der übrigens: Black neon tetra.
Nicht nur die Gattung Paracheirodon beinhaltet Neons. Das ist nur ein deutscher "Vulgärname", keine geschützte Bezeichnung.

Es gibt aber keine "gültigen" deutschen Namen, da kann letztendlich jeder machen was er will. Von daher ist die Bezeichnung Schwarzer Neon vollkommen in Ordnung und auch gut eingebürgert.
 

Pagan

Mitglied
Moin,

wenn man die Skalare von kleinauf an die Neons gewöhnt, sich also junge Tiere holt, dann passiert oft nichts. Hat man in einem Becken bereits halbstarke Skalare und packt nen Schwarm Neons dazu, dann kann der durchaus am nächsten Tag um die Hälfte reduziert sein und in den folgenden Tagen (meist bis auf einen einzelnen Neon) komplett verschwunden sein...

Das was du vor hast kann gut funktionieren, vorrausgesetzt die Skalare sind klein.
Meine Neons werden leider immer vom Asselkugelfisch des nachts "gepflückt". Pflücken tun auch Skalare und Disketten gerne...

Gruß
 
Ja ob das jetzt genau scwarzer Neon heißt weiß ich nicht. Weil in jedem Geschäft wo ich sie gesehen habe hießen sie dann plötzlich wieder anders. Gekauft habe ich sie aber unter dem Namen ''Schwarzer Neon''

Meine Skalare sind schon von klein auf mit Neons zusammen gekommen, da hast du recht, dann kann man sie aneinander gewöhnen. Jetzt sind sie shcon ziemlich groß, verstehen sich aber immer noch. Als ich jedoch meinen letzten Skalar gekauft hab, war der schon ziemlich groß und nicht mehr klein und jung. Und er war auch nicht mit Neons zusammen gewesen, trotzdem versteht er sich gut mit ihnen.
Kommt immer auf den Fisch drauf an, denke ich. Es sind ja nicht alle gleich.
 
Hallo Frank

Genau das ist das problem bei den meisten Fischnamen.
Ich habe gelesen, das der Schwarze Neon nur der Verkaufsname ist , weil man sonst die Fische nicht verkaufen kann. :roll:
Aber ich bin da lernfähig und lasse nich auch gerne eines Besseren belehren.

@ aCiD das ist schon richtig, mit den Neon und den Scalaren ,wie ich oben schon geschrieben habe, bei mir ist das in die Hose gegangen die Neons waren ein teures Futter. Erst ging es gut aber als die Scalare größer waren haben sie die Neons gefressen .

Gruß Norbert
 
Huhu, erstmal vielen Dank für die Kritik und Anregungen.
Werden uns jetzt junge Skalare holen, sollen es denn 6 sein oder doch lieber 8 oder 10?

Zu unserem Kugelzwerg kann ich nur sagen das ich ihn nicht missen möchte, auch sind mir die Haltungsbedingungen bekannt. Nur find ich die Angaben recht "merkwürdig".

Zum Beispiel hat unser Kugelfisch noch nie ein Schneckenhaus geknackt und somit seine Zähne abgenutzt die dann evtl zusammenwachsen könnten.... bei uns lutscht er die nur aus, egal welche Größe das Haus hat.

Kann es sein das man noch nicht wirklich so viel über die verschiedenen Kugelfischarten weiß und die alle in eine Schublade stecken möchte oder ist das nnur mein Wunschdenken ^^.

mfg Maik
 

Pagan

Mitglied
Das mit den Kugelfischen finde ich auch merkwürdig. Ich habe echt gut ein Jahr überlegt ob ich mir einen zulegen sollte (oder mehrere, aber ich habe bisher nur einen von diesen reinen Süßwasser-Amazonas-Knuffis im Handel gefunden). Schneckenzucht war quasi mit dem Garnelenbecken am Start... Gesehen, gekauft... Allerdings lutscht der auch nur Schneckenhäuser aus. Vor noch gut zwei Wochen konnte der seinen Mund kaum noch schließen, weil die Zähne zu lang wurden. Von einen auf den anderen Tag hat er sie dann abgebrochen...

Ich habe mal gelesen, dass diese Tiere auf keinen Fall doof sind. Wenn sie merken sie können nicht mehr richtig fressen beissen sie so lange in Steine bis die Zähne abbrechen (z.B. Schieferplatten). Auch habe ich immer ein paar große AS-Gehäuse im Becken, in die er manchmal beisst.
Sicher braucht er Schnecken (und auch TK-Muscheln wegen Salz) zu fressen, aber das mit dem "Knacken" und Abnutzen der Zähne kann ich für meinen Teil nicht bestätigen.

Allerdings alle Fische sind verschieden. Sicher haben viele Aquarianer auch andere, gegenteilige Erfahrungen gesammelt. Ist Glückssache und vielleicht bestätigen Ausnahmen die Regel. Ich will jetzt nicht nur von meinem einen Fisch ausgehen, von dem ich erst annahm, dass ich ihn keine zwei Wochen durchbringe.

Ist aber ein anderes Thema. :)
 
Heute sind 6 Golden Skalare eingezogen die schon ca. 6-8cm hoch sind.

Beim Einsetzen ist mir aufgefallen das unser Kugelfisch sich immer zwischen den Skalaren tummelte. Eigentlich merkwürdig, da hängt so ein Trupp von 6 Skalaren in einer Ecke und zwischendrinn der Kugelfisch...mmmh und dann kurz vorm Zapfenstreich seh ich wie die kleine Killerkugel dem Skalar an der Rückenflosse zupft und immer wieder in Lauerstellung geht.
Jetzt isser wieder im Nelenbecken, auch der Kafi is rausgeflogen.
Ein Rotflossen-Glassalmler hatte deutliche Biss-spuren an der roten Flosse.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch das die Skalare Neons fressen -.-.
 

Pagan

Mitglied
Da Kufis an die Flossen von anderen Fischen gehen ist relativ normal, aber fressen tun sie nur wirklich sehr kleine Fische, die ihnen quasi vor die Nase schwimmen (wahrscheinlich jagen sie auch Neons in der Nacht) und wenn sie auf den Geschmack gekommen sind.

Mein eines Guppymännchen hat immer ne kleine Zacke in der Flosse. Kaum ist die eine nachgewachsen fehlt irgendwo anders was. Aber merkwürdiger weise schwimmen die beiden immer zusammen. Scheinen Kumpels zu sein. :)
 

Pagan

Mitglied
Ich kann die Überbleibsel der letzten Jahre auch köpfen und das Klo runterspühlen, wenn es dir lieber ist. :twisted:
Ist eben ein Guppy (M), ein Neon und ein Molly + Kufi. Und wie ich oben schrieb: der Asselkugelfisch war allein im Handel und bisher habe ich keine weiteren gefunden...

Hauptsache erst mal meckern.^^
 
Oben