Skalar

Hallo,

Hab schon seit längerem 3 Skalare. Aber in letzter Zeit hocken die nur noch in den Ecken unter dem Filter oder verkriechen sich sonst wo und kommen nur zum fressen vor.
An was liegt das?
Hoffe mir kann jemand Antwort geben!

Danke,
liebe grüsse
 
Hallo!

Ein paar genauere Angaben wären evtl. hilfreich, z.B. Beckengröße, Besatz, Bepflanzung, Wasserwerte.... :wink:

Mfg Michi
 
Hi!

Also für den Besatz (insbesondere die Skalare) ist dein Becken etwas zu klein, wenn ich mal annehme, dass es die Standartmaße von 160x40x40 hat. Dann wäre es natürlich auch gut zu wissen wie groß die Skalare sind, vielleicht sind sie inzwischen einfach zu groß für dein Becken?!
Verhält sich der übrige Besatz denn in irgend einer Art und Weise "komisch", also seltsames Schwimmverhalten, bzw. Freeverhalten usw. ?

Und wie sieht es mit Wasserwerten aus?

mfg
 
Hallo,

Eventuell belästigen die Barben die Skalare zu stark,sie sind eigentlich nicht der geeignete Beifisch,vor allen Dingen wenn es nur 3 Exemplare sind,sie sollten eigentlich in einer Gruppe gehalten werden,am besten etwa ab 8-10 Tieren,dann sind sie untereinander beschäftigt.....

Viele Grüße!
Heiko
 
Hallo,

Heiko-S- schrieb:
...am besten etwa ab 8-10 Tieren,dann sind sie untereinander beschäftigt.....

Womit du jetzt aber hoffentlich nicht sagen wolltest, dass die in einer 160 Literbecken passen!!!!

Für einen Trupp von 8 - 10 Skalaren brauchst du schon ein entsprechend großes Becken. Wenn sich daraus Paare bilden beanspruchen die ein Revier und dann ist Schluss mit "Gruppe". Wenn du Pech hast macht das Paar dir die anderen Skalare kaputt.

Zurück zur Frage: Meine Skalare zeigen sich ab und zu auch kaum. Will damit sagen, dass das nicht ungewöhnlich ist, solange sie gesund aussehen und es keine anderen Gründe gibt, die zur Sorge genügen. (Wasserwerte, Krankheiten etc.)

Gruß

Michael
 
fosorom schrieb:
Hallo,

Heiko-S- schrieb:
...am besten etwa ab 8-10 Tieren,dann sind sie untereinander beschäftigt.....

Womit du jetzt aber hoffentlich nicht sagen wolltest, dass die in einer 160 Literbecken passen!!!!

Für einen Trupp von 8 - 10 Skalaren brauchst du schon ein entsprechend großes Becken. Wenn sich daraus Paare bilden beanspruchen die ein Revier und dann ist Schluss mit "Gruppe". Wenn du Pech hast macht das Paar dir die anderen Skalare kaputt.


Zurück zur Frage: Meine Skalare zeigen sich ab und zu auch kaum. Will damit sagen, dass das nicht ungewöhnlich ist, solange sie gesund aussehen und es keine anderen Gründe gibt, die zur Sorge genügen. (Wasserwerte, Krankheiten etc.)

Gruß

Michael


Hallo Michael,

Sollte nur ein grundsätzlicher Tip für die Haltung von Barbus tetrazona und pentazona sein.
Und,wie gesagt,grundsätzlich nicht der beste Beifisch für Skalare.....

Bei den Skalaren stimme ich dir zu,halte in meinem 450 Liter 2 Paare Goldkopfskalare und selbst die zicken sich gelegentlich gehörig an,bei 1,50m Beckenlänge..... :wink:

Viele Grüße!
Heiko
 
Oben