Sind Amano Garnelen wirklich gute Algen fresser???

Hallo zusammen, habe in meinem schlauen Buch so einiges über Amano-Garnelen gelesen und zwar steht da drin das Amanos sehr gute Algenfresser währen,stimmt das?

Was könnt ihr mir für Algenfresser empfehlen(außer die Algen selbst zu entfernen)??
 
Hi

Bei mir verputzen sie die Algen sehr gut.
Du solltest nur keine Fische haben die die Garnelen jagen.

Hast du den Garnelenleitfaden schon gelesen?
 
Super Putzkolonne

Hallo Tarzan, hier ist Jane...

Quatsch, Spass bei Seite. Ich habe nun seit einigen wenigen Tagen bis anhin total 10 Amanos im 180L Becken. In anderthalb Wochen kommen nocheinmal 8 Stück dazu.
Derzeit befindet sich mein Becken in Endspurt der Einlaufphase, (ca 3 Wochen Laufzeit) und Wasserwerte sind normal - da hab ich's gewagt, mir eine Putzkolonne zuzulegen, welche mir das AQ mal etwas rausputzt.

Da ich kein Fan von Welsen bin, habe ich mich ganz bewusst für Amanos entschieden. Und ich bin bis jetzt absolut zufrieden! 8) innert weniger als einer Woche ist der argste Schmutz (wie Schwebeteilchen welche sich nach dem Einrichten allmählich überall niederlegen) beinahe komplett weggeputzt. Nebenbei sind die Kerlchen ja auch ganz niedlich zum anschauen. Da ich ein Salmlerbecken einrichten werde und daher nur ein oder zwei Päärchen etwas "grössere" Fisch halten werde, sollen die Amanos auch drinnen bleiben und weiter AQ-Putztrupp sein.

Ich kann als nur bestätigen, dass die Kerlchen fleissig putzen!
 

Anhänge

  • amanos.jpg
    amanos.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 273
Re: Sind Amano Garnelen wirklich gute Algen fresse

Hi Tarzan!

Habe nach 4 wöchiger Einlaufphase (112l Becken) dezente, aber deutlich sichtbare Grünalgen auf den Blättern der Pflanzen gehabt. Nachdem ich einen Anfangsbesatz von 6 Amanons eingesetzt hatte, war nach 2 Tagen alles piccobello sauber :shock: ... da habe ich mal echt Bauklötze gestaunt :eek:

Hatte bis dahin auch noch Null-Erfahrung mit Garnelen. Mag meine Amanos sehr gerne und würde sie auch nicht mehr hergeben wollen... sind sehr emsig und Algenprobs habe ich überhaupt gar keine :)
 
Wo steigt eine Schmutzwolke auf?

Übrigens um Amanos im Aquarium zu finden...

Oft sieht man die kleinen Racker gar selten. Und ab einer bestimmten Grösse der Gruppe ist es auch schwer sie zu zählen ob sie noch vollständig sind. Wenn das AQ dunkel ist zünde ich meist mit einer kleinen Taschenlampe rein. Meistens sieht man die kleinen Schmutzwolken aufsteigen und so findet man sie schnell... 8)
 
Danke für die Antworten: :)

Eine Frage hätte ich da noch,vieviel kosten die Amanos im durchschnitt?(Einzelpreis)
 
Hi,

Preis heute im Hornbach Baumarkt: 3,03 EUR

Preis im Koelle-Zoo: 4,95 EUR

Preis vor einigen Monaten bei einem kleinen Zoohändler: 2,50 EUR
 
Hallo!

Im Zoohandel: EUR 3,50 / EUR 3,99

Dann habe ich folgendes gesehen und nicht mehr weiter nach Preisen geguckt:
Preis bei uns im Gartencenter: EUR 2,39
 
hi,

ich hab auch ein paar amanos.

preise sind auch im norden sehr unterschiedlich....

zwischen 5,50 € und 2,90€

läppert sich ganz schnell bei nem trupp amanos.

noch mal ne andere frage so am rande:

ändern eure amanos auch die farbe? also grundfarbe ist ja eher transparent... habe aber festgestellt das viele meiner tiere meist einen bläulichen touch haben. zurzeit tendieren sie mehr ins grünliche und zwei kollegen sind zurzeit bräunlich. krankheit schließe ich eigentlich aus....könnten dann ja nur aufs futter reagieren...zurzeit fütter ich sie gern mir spirulina, welschips, gurke und paprika und was mein becken grad so an algen hergibt...aber eigentlich änder ich da nicht großartig was dran.

mfg viki
 
Oben