Hallo in die Runde,
da bei uns der Silikatwert im Leitungswasser exorbitant hoch ist, haben wir uns eine Osmoseanlage zugelegt und einen speziellen Aquaristik Nachfilter zur Filterung von Silikat nachgeschaltet.
Nach dem Wassertest hat sich aber nun gezeigt, dass Nitrat und Phosphat komplett gefiltert werden, Silikat aber so gut wie gar nicht
Das ist echt bitter, da wir die Anlage hauptsächlich wegen des Silikats (und damit verbundenen Kieselalgen) gekauft haben.
Hat jemand von euch auch schon die Erfahrung machen müssen und einen Tipp? Hersteller meint, wir müssten einen zweiten Aquaristik Filter dahinter schalten. Ich bin da aber zunächst etwas skeptisch.
Vielen Dank!
da bei uns der Silikatwert im Leitungswasser exorbitant hoch ist, haben wir uns eine Osmoseanlage zugelegt und einen speziellen Aquaristik Nachfilter zur Filterung von Silikat nachgeschaltet.
Nach dem Wassertest hat sich aber nun gezeigt, dass Nitrat und Phosphat komplett gefiltert werden, Silikat aber so gut wie gar nicht
Hat jemand von euch auch schon die Erfahrung machen müssen und einen Tipp? Hersteller meint, wir müssten einen zweiten Aquaristik Filter dahinter schalten. Ich bin da aber zunächst etwas skeptisch.
Vielen Dank!